Немецкий язык профессионально-делового общения. Овчинникова О.М. - 51 стр.

UptoLike

Составители: 

51
2. Unterstreichen Sie alle Redemittel zum Bedeutungsfeld „Rangordnungen”
Schreiben heraus.
3. Sammeln Sie in Kleingruppen andere Redemittel mit dieser Bedeutung
und vervollständigen Sie damit Ihren Redemittelkatalog.
Muster: An der Spitze steht / liegt
______________________
______________________
______________________
______________________
4. Bilden Sie gemischte 3-er Gruppen. Erzählen Sie den anderen TN anhand der
Grafik “Deutsche lieben es schwarz auf weiß” über die glaubwürdigsten Medien
der Deutschen. Verwenden Sie dabei möglichst viele Redemittel zum Ausdruck der
Rangordnung.
Aufgabe 14
Zahlenangaben auf- und abrunden
1. Lesen Sie die Grafik und den Text zum Thema „Mittelstand”.