Inventur, Inventar, Bilanz. Потемкина Г.Г. - 48 стр.

UptoLike

Составители: 

49
Das Versogen des Geldkreislaufs der Wirtschaft mit zusatzlichem Geld oder das
Entziehen von Geld nennt man Liguiditatspolitik (Liguiditat = wortlich: Flussigkeit;
in der Volkswirtschafslehre: Zahlungsfahigkeit, Versorgung mit finanziellen Mitteln).
Die Bundesbank bewerkstelligt dies im Zusammenwirken mit finanziellen Sektor,
insbesondere mit den Geschaftsbanken (Kreditinstitute wie z.B. Deutsche Bank,
Bayerische Landesbank, Sparkasse der Stadt Berlin usw. ).Den Geschaftsbanken
obliegen die sog. Bankgeschafte wie Annahme fremder Gelder als Einlage,
Gewahrung von Geldkrediten, VerauBerung, Verwahrung und Verwaltung von
Wertpapieren, Ankauf von Wechseln und Schecks usw.
Die Geschaftsbanken sind verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz ihrer
Einlagen als zinslose Guthaben bei der Deutschen Bundesbank zu unterhalten. Wie
hoch dieser Prozentsatz ist, richtet sich nach den sog. Mindestreservesatzen, die die
Deutsche Bundesbank festlegt.
* * *
Uber die geld- und kreditpolitischen MaBnahmen der Deutschen Bundesbank
entscheidet der Zentralbankrat. Dieser setzt sich aus dem Direktorium, das aus bis zu
zehn Mitgliedern besteht, und den Prasidenten der Landeszentralbanken zusammen.
An der Spitze des Zentralbankrats und des Direktoriums stehen der Prasident und der
Vizeprasident.Die Mitglieder des Direktoriums, die eine besondere fachliche
Qualifikation besitzen mussen, werden auf Vorschlag der Bundesregierung vom
Bundesprasidenten fur eine Amtsdauer von acht, mindestens jedoch zwei Jahren
bestellt. Sie konnen vor Ablauf ihrer Amtszeit – auBer aus Grunden, die in ihrer
Person liegen und bei denen selbst oder dem Zentralbanken die Initiative ausgeht –
nicht abberufen werden. Die Bestellung der Prasidenten der Landeszentralbanken
erfolgt auf Vorschlag des Bundesrates, wobei dieser an die Vorschlage der
zustandigen gebunden ist. Der Zentralbankrat hat gegenuber der Bundesregierung
eine unabhangige Stellung, die durch $ 12 des Bundesbankgesetzes noch abgesichert
wird. Dort heiBt es namlich:
“Die Deutsche Bundesbank ist verpflichtet, unter Wahrung ihrer Aufgabe die
allgemeine Wirtschaftspolitik der Bundesregierung zu unterstutzen. Sie ist bei der
Ausubung der Befugnisse, die ihr nach diesem Gesetz zustehen, von Weisungen der
Bundesregierung unabhangig.”
1 Aufgabe. Worum handelt es sich in Liesem Text? Sagen Sie das in einem Satz.
2 Aufgabe. Wie wurden Sie das russisch sagen?
Einnahmen und Ausgaben des Staates; der Geldkreislauf, Geldstrome; Geld
entzichen, die Notenbank, die Bundesbank, die Geschaftsbank, die Landesbank, geld
      49

    Das Versogen des Geldkreislaufs der Wirtschaft mit zusatzlichem Geld oder das
Entziehen von Geld nennt man Liguiditatspolitik (Liguiditat = wortlich: Flussigkeit;
in der Volkswirtschafslehre: Zahlungsfahigkeit, Versorgung mit finanziellen Mitteln).
Die Bundesbank bewerkstelligt dies im Zusammenwirken mit finanziellen Sektor,
insbesondere mit den Geschaftsbanken (Kreditinstitute wie z.B. Deutsche Bank,
Bayerische Landesbank, Sparkasse der Stadt Berlin usw. ).Den Geschaftsbanken
obliegen die sog. Bankgeschafte wie Annahme fremder Gelder als Einlage,
Gewahrung von Geldkrediten, VerauBerung, Verwahrung und Verwaltung von
Wertpapieren, Ankauf von Wechseln und Schecks usw.
    Die Geschaftsbanken sind verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz ihrer
Einlagen als zinslose Guthaben bei der Deutschen Bundesbank zu unterhalten. Wie
hoch dieser Prozentsatz ist, richtet sich nach den sog. Mindestreservesatzen, die die
Deutsche Bundesbank festlegt.

                                      ***
     Uber die geld- und kreditpolitischen MaBnahmen der Deutschen Bundesbank
entscheidet der Zentralbankrat. Dieser setzt sich aus dem Direktorium, das aus bis zu
zehn Mitgliedern besteht, und den Prasidenten der Landeszentralbanken zusammen.
An der Spitze des Zentralbankrats und des Direktoriums stehen der Prasident und der
Vizeprasident.Die Mitglieder des Direktoriums, die eine besondere fachliche
Qualifikation besitzen mussen, werden auf Vorschlag der Bundesregierung vom
Bundesprasidenten fur eine Amtsdauer von acht, mindestens jedoch zwei Jahren
bestellt. Sie konnen vor Ablauf ihrer Amtszeit – auBer aus Grunden, die in ihrer
Person liegen und bei denen selbst oder dem Zentralbanken die Initiative ausgeht –
nicht abberufen werden. Die Bestellung der Prasidenten der Landeszentralbanken
erfolgt auf Vorschlag des Bundesrates, wobei dieser an die Vorschlage der
zustandigen gebunden ist. Der Zentralbankrat hat gegenuber der Bundesregierung
eine unabhangige Stellung, die durch $ 12 des Bundesbankgesetzes noch abgesichert
wird. Dort heiBt es namlich:
     “Die Deutsche Bundesbank ist verpflichtet, unter Wahrung ihrer Aufgabe die
allgemeine Wirtschaftspolitik der Bundesregierung zu unterstutzen. Sie ist bei der
Ausubung der Befugnisse, die ihr nach diesem Gesetz zustehen, von Weisungen der
Bundesregierung unabhangig.”

    1 Aufgabe. Worum handelt es sich in Liesem Text? Sagen Sie das in einem Satz.

    2 Aufgabe. Wie wurden Sie das russisch sagen?

    Einnahmen und Ausgaben des Staates; der Geldkreislauf, Geldstrome; Geld
entzichen, die Notenbank, die Bundesbank, die Geschaftsbank, die Landesbank, geld