ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
- eine Erweiterung des Anlagevermogens (Kauf von Maschinen)
- eine Erweiterung des Sachvermogens (Erhohung der Lagerbastende)
- Erweiterung der Produktionskapazitat durch zusatzlich Ressourcen
52
- Jeder Einsatz von Kapital im Rahmen der Unternehmung
- Geld in eine Unternehmung stecken
- Vorsorge fur die Zukunft treffen
Allen Vorstellungen gemeinsam ist, daB man Geld, das als “Gut hochster
Liguiditat” angesehen wird, fur irgendwelche Zwecke ausgibt.
Liguiditat bedeutet “Flussigkeit”, im ubertragenen Sinn “Zahlungsfahigkeit’.
D.h. man kann mit Geld viele andere Dinge kaufen, jedoch erhalt man fur diese
Dinge dann nicht so leicht wieder Geld. (Beispiel: Sie kaufen eine antike Vase fur Ihr
Geld; u.U. mussen Sie aber lange eine Kaufer suchen, um diese Vase dann wieder zu
Geld zu machen)
Bei einer Investition wird das Geld also gebunden und kann damit fur keinen
anderen Zweck mehr verwendet werden. Dies bedeutet, daB man mit der
Liguiditatsaufgabe einen Verzicht leistet., fur den man sich nun ein zusatzliches
Entgelt erhofft, d.h. einen Gewinn aus der Investition. Dies auch deshalb, weil man in
der Zeit bis zum RuckfluB von Einnahmen das Risiko eingeht, daB das Geld gar
nicht mehr zuruckkehrt.
Eine Invistition liegt also immer dann vor, wenn eine Ausgabe von liguiden
Mitteln in der Absicht erfolgt, spater diese Mittel durch einmalige oder laufende
Einahmen zuruckzuerhalten (und dabei nach Moglichkeit einen Gewinn zu
erzielen).Die Erfolgserwartung muB nicht mit finanziellem Gewinn identisch sein,
sondern kann generell in jeder Art von betriebswirtschaftlichem bzw.
volkswirtschaftlichem Nutzen bestehen.
Die Ausgabe von Geld fur Gebaude, Maschinen, Anlagen, Betrieseinrichtungen
jeder Art rechnet damit also ebenso zu Investitionen wie die Ausgabe fur Personal,
Material, Energie uws. Dagegen ist die Geldausgabe bei der Ruckzahlung von
Krediten, der Ausschuttung von Gewinnen oder der Zahlung von Gewinnsteuern
keine Investitionsausgabe, weil bei diesen Ausgaben nicht mit einem RuckfluB
gerechnet wird.
Im diesem weiten Sinn kann man bei Investitionen die
- Sachinvestitionen
- immateriellen Investitionen
- Finanzinvestitionen
unterscheiden
Ein engerer Begriff der Investitionen ist die Ausgabe von Geldmitteln fur die
Beschaffung von Anlage – oder Umlaufvermogen ( Sachinvestition).
1 Aufgabe. Worum handelt es sich in diesem Text ?
- eine Erweiterung des Anlagevermogens (Kauf von Maschinen) - eine Erweiterung des Sachvermogens (Erhohung der Lagerbastende) - Erweiterung der Produktionskapazitat durch zusatzlich Ressourcen 52 - Jeder Einsatz von Kapital im Rahmen der Unternehmung - Geld in eine Unternehmung stecken - Vorsorge fur die Zukunft treffen Allen Vorstellungen gemeinsam ist, daB man Geld, das als “Gut hochster Liguiditat” angesehen wird, fur irgendwelche Zwecke ausgibt. Liguiditat bedeutet “Flussigkeit”, im ubertragenen Sinn “Zahlungsfahigkeit’. D.h. man kann mit Geld viele andere Dinge kaufen, jedoch erhalt man fur diese Dinge dann nicht so leicht wieder Geld. (Beispiel: Sie kaufen eine antike Vase fur Ihr Geld; u.U. mussen Sie aber lange eine Kaufer suchen, um diese Vase dann wieder zu Geld zu machen) Bei einer Investition wird das Geld also gebunden und kann damit fur keinen anderen Zweck mehr verwendet werden. Dies bedeutet, daB man mit der Liguiditatsaufgabe einen Verzicht leistet., fur den man sich nun ein zusatzliches Entgelt erhofft, d.h. einen Gewinn aus der Investition. Dies auch deshalb, weil man in der Zeit bis zum RuckfluB von Einnahmen das Risiko eingeht, daB das Geld gar nicht mehr zuruckkehrt. Eine Invistition liegt also immer dann vor, wenn eine Ausgabe von liguiden Mitteln in der Absicht erfolgt, spater diese Mittel durch einmalige oder laufende Einahmen zuruckzuerhalten (und dabei nach Moglichkeit einen Gewinn zu erzielen).Die Erfolgserwartung muB nicht mit finanziellem Gewinn identisch sein, sondern kann generell in jeder Art von betriebswirtschaftlichem bzw. volkswirtschaftlichem Nutzen bestehen. Die Ausgabe von Geld fur Gebaude, Maschinen, Anlagen, Betrieseinrichtungen jeder Art rechnet damit also ebenso zu Investitionen wie die Ausgabe fur Personal, Material, Energie uws. Dagegen ist die Geldausgabe bei der Ruckzahlung von Krediten, der Ausschuttung von Gewinnen oder der Zahlung von Gewinnsteuern keine Investitionsausgabe, weil bei diesen Ausgaben nicht mit einem RuckfluB gerechnet wird. Im diesem weiten Sinn kann man bei Investitionen die - Sachinvestitionen - immateriellen Investitionen - Finanzinvestitionen unterscheiden Ein engerer Begriff der Investitionen ist die Ausgabe von Geldmitteln fur die Beschaffung von Anlage – oder Umlaufvermogen ( Sachinvestition). 1 Aufgabe. Worum handelt es sich in diesem Text ?
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- …
- следующая ›
- последняя »