ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
11
8. Auch Forschung braucht heute immer mehr elektronisch gestützte Auswertung
von Daten. Aber es sei betont, nicht Wissenschaft ist heute Macht, sondern die
Fähigkeit, unendlich viele Erkenntnisse mit Computern
nutzbringend zu verknüpfen.
9. Deswegen läuft in Deutschland die Aktion "Schulen ans Netz". Im Zuge dieser
Initiative werden Computerklassen eingerichtet. Die Schulen bekommen
Personalcomputers, Software, Laptops und andere Ausrüstungen. Der Umgang mit
PC, Maus und Internet soll zu den grundlegenden Fertigkeiten wie Lesen und
Schreiben gehören.
10.Wir sprechen jetzt von 4 Computergenerationen. Aber die 5. Generation rückt
schon heran. Auf dem Markt sind schon die Rechner mit 500 Megahertz. Neue
Peripheriegeräte, neue Busse, Schnittstellen, LCD-Displays mit flachen Bildschirmen
machen Konkurrenz den alten sperrigen Röhrenmonitoren. Gegenüber den großen
Kästen haben LCD-Displays einige Vorteile: sie brauchen weniger Platz und sind
strahlungsfrei. Auch im Dauerbetrieb können sie ihren Besitzer niemals
gesundheitlich gefährden.
11.Über Bits, Gigabytes und Weltrekorde informiert in Deutschland jährlich die
Cebit. Die Cebit, die Zentrale Messe für Computer, Büro- und Informationstechnik in
Hannover, ist die größte Computermesse der Welt, Ihre Ausstellungsfläche beträgt
über 380000 Quadratmeter. 1999 stand die Cebit ganz im Zeichen der Multimedia von
morgen. Man zähle hier nur einige Ausstellungsgüter als Beispiel auf: neue
Digitaldiscs, ein neues Datenmedium, Schnittstelle IEEE 1394, der Universal Serial
Bus (USB). USB soll künftig die serielle und parallele Schnittstelle Computers
ersetzen und die Funktionen des Tastatur- und Mausanschlusses eingemeinden.
Scanner, digitale Kameras, Modemadapter, kurz alles, was den PC zur
Multimediazentrale erweitert, war auf der Messe in Hannover vertreten. Die
Cebitbesucher konnten den ganzen Gerätepark der Informationsgesellschaft sehen.
Mobiltelefon, E-Book
2
, Pager, Player, Notebook
3
und viele andere High-Tech-
Wunder. Natürlich wäre alles das ohne mikroelektronische Wende, moderne
Satellitentechnik und Glasfaserkabel kaum möglich gewesen.
Übung 11. Suchen Sie im Text Sätze mit Präsens Konjunktiv und übersetzen Sie
sie.
Übung 12. Suchen Sie im Text Sätze, wo:
— es um die Position Deutschlands in der Elektronik-
industrie auf dem internationalen Markt geht;
— es sich um Standorte ausländischer Firmen handelt;
— die Rede von der Cebit ist;
— von der Initiative "Schulen ans Netz" gesprochen wird;
— Probleme Deutschlands auf dem Gebiet der IT erklärt
werden.
Übung 13. Antworten Sie auf folgende Fragen zum Text:
1. Welchen Platz in Europa nimmt Deutschland in der Elektronikindustrie ein? 2.
In welchen Bereichen der Informationstechnik ist Deutschland weltweit führend? 3.
Welche Firmen haben sich in Deutschland angesiedelt? 4. Warum ist Dresden als
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- следующая ›
- последняя »