ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
7
1. der Mangel (an + D) — der Überfluss (an D); 2. erwähnen — verschweigen; 3.
sich beteiligen (an + D) — etw. (D) fernbleiben; 4. speichern — abrufen
(Information). 5. die Software — die Hardware; 6. die Hauptstadt — die Provinz; 7.
der Vorteil — der Nachteil; 8. erkämpfen — verlieren; 9. der Fachmann — der Laie,
der Amateur.
b) Antworten Sie bitte kurz auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie dabei
Gegenwörter:
Muster: Ist er jetzt im Ausland? — Nein, in der Heimat.
l. Hat Deutschland einen Überfluss an Computerfachleuten? 2. Wurde im Vortrag
diese Tatsache erwähnt? 3. Hat er sich an der Olympiade beteiligt? 4. Sind alle Daten
abgerufen? 5. Haben Sie neue Hardware im Rechenzentrum? 6. Kommen diese
Fachleute aus der Provinz? 7. Haben Sie dabei Nachteile? 8. Hat das Land führende
Positionen in der Industrie erkämpft? 9. Ist er wirklich ein Fachmann?
Übung 5. Wiederholen Sie den Konjunktiv (§ 18) und übersetzen
Sie ins Russische folgende Sätze:
l. Es sei daran erinnert, dass der erste Computer der Welt auf dem Arbeitstisch
von Konrad Zuse in Berlin entstand. 2. Man schütze den Computer vor der
Einwirkung direkter Sonnenstrahlen. 3. Man treffe alle nötigen Maßnahmen. 4. Möge
er ins Dekanat kommen. 5. Es sei gesagt, dass auf dem internationalen Sofwaremarkt
eine starke Konkurrenz herrscht. 6. Man stelle sich vor, dass ein Teil der Energie der
Radiowellen in der Ionosphäre verloren geht. 7. Nehmen wir an, die Kapazität des
Speichers sei etwa 6500 bit. 8. Es sei hervorgehoben, dass in Deutschland die
Initiative "Schulen ans Netz" vom Staat gefördert wird.
Übung 6. Wiederholen Sie Nebensätze (§ 25 з), schreiben Sie auf
und merken Sie sich folgende Information:
После уступительных бессоюзных и уступительных относительных
придаточных предложений главное предложение начинается не со сказуемого, а
с подлежащего:
z.B. Ist der deutsche Text auch kompliziert, wir werden ihn übersetzen. —
Каким бы сложным ни был немецкий
текст, мы его переведемте ich auch bin, ich
erinnere mich an meine Heimat. — Где бы я ни был(а), я помню свою Родину.
b) Übersetzen Sie ins Russische folgende Sätze:
1. Wer du auch bist, ich kenne dich nicht. 2. Was du auch sagst, ich glaube dir
nicht. 3. Was die Amerikaner auch sagen, der erste Sputnik wurde in Russland in den
Weltraum geschickt.
4. Ist das Diagramm auch leicht, er kann es doch nicht erklären.
5. Wohin er auch (immer) fährt, er schickt das Telegramm nach
Hause. 6. Welches moderne Gerät für Wissenschaft und Technik
man auch nannte, jedes hatte die Halbleiterbauelemente.
7. Wann er immer kam, sie wartete auf ihn.
Übung 7. a) Merken Sie sich bitte folgende Strukturen:
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- следующая ›
- последняя »