Металлургия: свойства металлов и основные процессы: Немецкий язык. Ситникова О.А - 44 стр.

UptoLike

Рубрика: 

44
und ausschließlich in Preßrichtung verdichtet werden können. Kaltpressen er-
folgt bei Raumtemperatur und erlaubt je nach Höhe des Preßdrucks die Her-
stellung von Teilen mit unterschiedlicher Porosität.
Heißpressen bei höheren Temperaturen gestattet dagegen nahezu poren-
freie Werkstücke zu produzieren. Das Grundprinzip des Preßverfahrens mit den
Prozeßstufen zeigt Abb. 11-2. Alle anderen Verfahren sind Modifikationen dieses
Grundprinzips. Sie unterscheiden sich durch die Anzahl der Preß- und Sinterstu-
fen bzw. nachfolgende Kalibrierung (Genaupreßstufe) oder dem Tränken (In-
filtrieren) der porigen Struktur mit
Öl oder speziellen Legierungen.
Beim isostatischen Pressen
wird das Pulver in eine flexible
Hülle gefüllt und diese dann einem
allseitig wirkenden Gas- oder Flüs-
sigkeitsdruck ausgesetzt. Beim i-
sostatischen Heißpressen wird das
Metallpulver zusätzlich auf höhere
Temperaturen erwärmt, so daß das
Pulver nicht nur verdichtet, sondern
auch gesintert wird. Mit diesem
Verfahren können sehr große Teile
erzeugt werden (Stückmassen > 10
3
kg).
Vokabular
Немецкий термин Русский эквивалент
1. die Formgebung формообразование
2. das Pulver порошок
3. das Verfahren способ
4. die Wärmebehandlung термическая обработка
5. die Dichte плотность
6. die Porosität пористость
7. der Arbeitsgang рабочий ход, операция
8. die Festigkeit прочность
9. das Verdichten уплотнение
10. die Druckwirkung действие давления
11. das Schlickergießen шликерне литье
12. die Schwerkraft сила тяжести
13. das Pasteverfahren способ формирования пасты
14. das Kaltpressen холодное прессование
15. das Kaltwalzen холодная прокатка
falsch
Abb. 11-2. Zweckmäβige Gestaltung
von Formsteilen aus Sinterwerkstoffen