Металлургия: свойства металлов и основные процессы: Немецкий язык. Ситникова О.А - 76 стр.

UptoLike

Рубрика: 

76
прокатке и какой дополнительный инструмент при этом используется?
#
Thema 20. Walzgerüste
Walzgerüste bestehen aus zwei Ständern und den darin gelagerten, rotie-
renden Walzen aus Stahlguß, Stahl oder Hartstoffen. Die Walzen werden über
Kuppelspindeln, das Kammwalzgetriebe und in den meisten Fällen noch ein Un-
tersetzungsgetriebe von einem Elektromotor angetrieben (Abb. 20-1). Die Höhe
des Walzspalts kann bei kleinen Anstellwegen von Hand eingestellt werden, er-
folgt aber heute in nahezu allen Fällen hydraulisch oder durch Elektromotor. Zur
Erleichterung des Anstellvorgangs kann die anzustellende Walze mit einem
Masseausgleich versehen werden. Je nach der Anzahl der in einem Gerüst übe-
reinander angeordneten Walzen werden Duo-. Trio-, Quarto- und Mehrrollenge-
rüste unterschieden (Abb. 20-2).
Abb. 20-1. Blockwalzwerk
Duogerüste werden eingesetzt in:
Umkehrstraßen für schweres Walzgut, wie Blöcke, Brammen, Träger,
Schienen und Grobblech,
— Hochleistungs- und kontinuierlichen Straßen für Halbzeug, Formstahl, Stab-
stahl, Draht usw.,
—Kaltwalzgerüsten für Bleche und Bänder.
Triogerüste mit festgelagerter Mittelwalze werden eingesetzt in:
offenen Straßen für Träger, Schienen, Knüppel, Formstahl u. a. Profile.
Quartogerüste werden eingesetzt:
—in kontinuierlichen Straßen mit unveränderlicher Drehrichtung,
Anstellung der Oberwalze
Antriebsmotor Kupplung Kammwalzgetriebe
Kuppelspindeln
Gewichtsausgleich
für obere Kuppelspindel bzw. Oberwalze