Металлургия: свойства металлов и основные процессы: Немецкий язык. Ситникова О.А - 84 стр.

UptoLike

Рубрика: 

84
vorgelocht
e größere
Blöcke
und
Hohlstrangg
zum
Einsatz
.
Das
Walzgut
wird
beim Schrägwalzen nicht ge-
radlinig, sondern in Form ei-
ner
Schraubenlinie
umlau-
fend durch den
Walzspalt
geführt. Dieser wird durch
zwei zueinander unter einem
bestimmten Winkel gelagerte
doppelkegelförmige Walzen,
den
Dorn
und
Führungsrol-
len
bzw.
Lineale
gebildet.
Die Walzen haben gleiche
Drehrichtung
, wodurch das
Walzgut in
Rotation
versetzt wird, während die
Worwärtsbewegung
durch die
Schrägstellung der Walzen von 3 bis 12° bewirkt wird (Abb. 22-2).
Jedes
Stoffteilchen
an der
Oberfläche
wird bei jeder
Umdrehung
zweimal zwischen den
Arbeitsflächen
der Walzen gestaucht. Da dort
Druck-
spannungen
herrschen, bedingt das vorhandene
Kräftegleichgewich
t, daß im
Kern
Zugspannungen
wirken. Durch das
Umlaufen
des Blocks ist der Kern
der einzige Teil, derständig hohen Zugspannungen unterworfen ist, während
der Mantel nur in den Teilen beansprucht wird, die unter den Arbeitsflächen der
Walzen durchlaufen. Die Folge ist eine
Zermürbung
des Kerns. Sie beginnt
mit der Bildung feiner Risse, die allmählich zu groben Werkstofftrennungen und
schließlich zur Lochbildung
führen.
Kaltwalzen von Rohren. Das Kaltpilgern beruht auf dem schrittweisen
Auswalzen einer Ausgangsluppe bzw. eines Ausgangsrohrs in einem Duowalz-
werk nach dem Prinzip des Längswalzens, wobei die Querschnittsabnahme je
nach Werkstoff in einem Durchgang zwischen 30 und 85% liegen kann.
Vokabular
Немецкий термин Русский эквивалент
1.
das Warmwalzen
горячая прокатка
2.
das Kaliber
калибр
3.
das Rohr
труба
4.
die Herstellung
изготовление
5.
das Halbzeug
полуфабрикат
6.
der Stabstahl
сортовой прокат
7.
der Draht
проволока
8.
das Profil
профиль
9.
die Rille
желобок, канавка, ручей
10.
rund
круглый
11.
vierkant
четырехгранный
Dorn
Walze Lineal
Abb. 22-2
.
Schrägwalzverfahren