ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
31
3. Jetzt, gehen, die Studentin, wohin?
4. Ihr, wo, verbringen, die Freizeit?
5. Paul, sein, in welchem Studienjahr?
6. Dauern, das Konzert, wie lange?
7. Wie oft, ihr, das Institut, besuchen?
8. Den Haushalt, wer, besorgen?
9. Ihr, wann, zu Mittag, essen?
Übung 3. Bilden Sie Fragen:
1. Wie ...?
2. Wo...?
3. Wann ...?
4. Um wieviel Uhr ...?
5. Wer ...?
6. Was ...?
7. Woher ...?
8. Wohin ...?
9. Weshalb ...?
10. Wie groß ...?
11. Wie ...?
Ich heiße Franz Wehner.
Ich wohne in Kassel.
Ich bin am 17.12.1980 geboren.
Gegen 20 Uhr bin ich durch den Park gegangen.
Ein junger Mann hat mich angefallen.
Er hat mir die Brieftasche abgenommen.
Er kam aus einem Gebüsch rechts von mir.
Er ist tiefer in den Park hinein gelaufen.
Ich war so erschrocken; deshalb habe ich nicht
um Hilfe gerufen.
Der Mann war ungefähr 1.80 Meter groß.
Er sah schlank aus, hatte dunkle Haare.
Übung 4. Setzen Sie passende Fragewörter ein:
1. … hast du gestern gefehlt?
2. … kommt der Zug an?
3. … Heft ist das?
4. … brauchst du dieses Album?
5. Ich komme aus Moskau. Und du? … kommst du?
6. … ist die Arbeit ausgefallen?
7. … wohnen deine Eltern?
8. … Bluse möchtest du kaufen?
9. … Geld hast du heute ausgegeben?
10. … hat nach mir gefragt?
32
Übung 5. Stellen Sie Fragen an Ihren Studienfreund. Gebrauchen Sie die
zweite Person Singular:
Fragen Sie ihn,… wie er heißt; wo er wohnt; wieviel Stunden täglich er im
Labor arbeitet; wann er ins Institut kommt; um wieviel
Uhr er nach Hause kommt; wieviel Stunden Unterricht er
heute hat; wann er in die Bibliothek geht; an welchem
Tag er ins Konzert geht; wann er Sport treibt.
Übung 6. Fragen Sie nach dem unterstrichenen Satzglied:
Muster: Wir fahren am Montag
nach Stuttgart.
Wann fahrt ihr nach Stuttgart?
1. Im Sommer fahren wir in die Schweiz
.
2. Wir fahren Anfang Juli
.
3. Wir bleiben eine Woche
in Basel.
4. In Interlaken wohnen wir bei Freunden
.
5. Wir fahren mit dem Zug
in die Schweiz.
6. Meiner Mutter geht es gut
.
7. Früher haben wir in Wien
gewohnt.
8. Jetzt sind wir nach Graz
gezogen.
9. Horst
hat den Haustürschlüssel vergessen.
Übung 7. Übersetzen Sie die Worte des Leiters der Personalabteilung ins
Deutsche. Inszenieren Sie das Gespräch des Leiters mit dem Bewerber:
– Guten Tag! Sie suchen einen Buchhalter?
– Да, как Вас зовут?
– Mein Name ist König, Vorname – Erich.
– Откуда Вы?
– Ich komme aus der Schweiz, aus Bern.
– Вы швейцарец?
– Nein, ich bin Deutscher, aber meine Frau ist Schweizerin.
– Где Вы живете?
– Ich wohne Königstraße, 16, Bern.
– Кто Вы по профессии?
– Ich bin Buchhalter.
– Хорошо. Приходите.
3. Jetzt, gehen, die Studentin, wohin? Übung 5. Stellen Sie Fragen an Ihren Studienfreund. Gebrauchen Sie die 4. Ihr, wo, verbringen, die Freizeit? zweite Person Singular: 5. Paul, sein, in welchem Studienjahr? Fragen Sie ihn,… wie er heißt; wo er wohnt; wieviel Stunden täglich er im 6. Dauern, das Konzert, wie lange? Labor arbeitet; wann er ins Institut kommt; um wieviel 7. Wie oft, ihr, das Institut, besuchen? Uhr er nach Hause kommt; wieviel Stunden Unterricht er 8. Den Haushalt, wer, besorgen? heute hat; wann er in die Bibliothek geht; an welchem 9. Ihr, wann, zu Mittag, essen? Tag er ins Konzert geht; wann er Sport treibt. Übung 3. Bilden Sie Fragen: Übung 6. Fragen Sie nach dem unterstrichenen Satzglied: 1. Wie ...? Ich heiße Franz Wehner. Muster: Wir fahren am Montag nach Stuttgart. 2. Wo...? Ich wohne in Kassel. Wann fahrt ihr nach Stuttgart? 3. Wann ...? Ich bin am 17.12.1980 geboren. 1. Im Sommer fahren wir in die Schweiz. 4. Um wieviel Uhr ...? Gegen 20 Uhr bin ich durch den Park gegangen. 2. Wir fahren Anfang Juli. 5. Wer ...? Ein junger Mann hat mich angefallen. 3. Wir bleiben eine Woche in Basel. 6. Was ...? Er hat mir die Brieftasche abgenommen. 4. In Interlaken wohnen wir bei Freunden. 7. Woher ...? Er kam aus einem Gebüsch rechts von mir. 5. Wir fahren mit dem Zug in die Schweiz. 8. Wohin ...? Er ist tiefer in den Park hinein gelaufen. 6. Meiner Mutter geht es gut. 9. Weshalb ...? Ich war so erschrocken; deshalb habe ich nicht 7. Früher haben wir in Wien gewohnt. um Hilfe gerufen. 8. Jetzt sind wir nach Graz gezogen. 10. Wie groß ...? Der Mann war ungefähr 1.80 Meter groß. 9. Horst hat den Haustürschlüssel vergessen. 11. Wie ...? Er sah schlank aus, hatte dunkle Haare. Übung 7. Übersetzen Sie die Worte des Leiters der Personalabteilung ins Übung 4. Setzen Sie passende Fragewörter ein: Deutsche. Inszenieren Sie das Gespräch des Leiters mit dem Bewerber: 1. … hast du gestern gefehlt? – Guten Tag! Sie suchen einen Buchhalter? 2. … kommt der Zug an? – Да, как Вас зовут? 3. … Heft ist das? – Mein Name ist König, Vorname – Erich. 4. … brauchst du dieses Album? – Откуда Вы? 5. Ich komme aus Moskau. Und du? … kommst du? – Ich komme aus der Schweiz, aus Bern. 6. … ist die Arbeit ausgefallen? – Вы швейцарец? 7. … wohnen deine Eltern? – Nein, ich bin Deutscher, aber meine Frau ist Schweizerin. 8. … Bluse möchtest du kaufen? – Где Вы живете? 9. … Geld hast du heute ausgegeben? – Ich wohne Königstraße, 16, Bern. 10. … hat nach mir gefragt? – Кто Вы по профессии? – Ich bin Buchhalter. – Хорошо. Приходите. 31 32
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- следующая ›
- последняя »