Синтаксис немецкого языка. Syntax der deutschen Sprache: Theorie, Ubungen und Textbeispiele. Снегирева Н.С - 18 стр.

UptoLike

Составители: 

35
TEIL II. Die Satzreihe
3. DIE SATZREIHE MIT DEN KONJUNKTIONEN und, aber,
oder, sondern, darum (deswegen, deshalb, daher), trotzdem
(dennoch, allerdings, indessen, zwar, (aber) doch), dann (da-
nach, da, daraufhin, inzwischen), andererseits, sonst
Сложносочиненное предложение с союзами und, aber, oder, son-
dern, darum (deswegen, deshalb, daher), trotzdem (dennoch, aller-
dings, indessen, zwar, (aber) doch), dann (danach, da, daraufhin,
inzwischen), andererseits, sonst
Сложносочиненным предложением называется смысловое и ин-
тонационное целое, которое состоит из двух или нескольких частей,
тесно связанных между собой по смыслу и оформленных грамматиче-
ски как самостоятельные предложения. Например:
Dieses Land ist reich an Erdöl, es besitzt auch viel Steinkohle, aber
Braunkohle gibt es nur wenig.
По содержанию связь между отдельными предложениями может
быть:
1) соединительной;
2) разделительной;
3) противительной;
4) причинно-следственной.
Любой из этих видов
связи может осуществляться как без сою-
зов, так и при помощи союзов. Союзы не только осуществляют связь,
они точнее передают смысловые отношения между предложениями.
Наиболее употребительные союзы:
und – и, а; oder – или; aber – а, но; denn – потому что, так как; son-
dern – но; darum (deswegen, deshalb, daher) – поэтому; trotzdem – не-
смотря на это; dennoch – все же; allerdings – разумеется; indessen –
между тем; zwar – правда; (aber) doch – все-
таки; dann – затем; da-
nach – после этого; da – тут; daraufhin – поэтому; inzwischen – меж-
ду тем; andererseits – с другой стороны; sonst – иначе.
36
Сочинительные союзы, не влияющие на порядок слов
в предложении
Союзы und, aber, denn, oder, sondern не занимают грамматичес-
кого места в предложении и не влияют на порядок слов: подлежащее
стоит на 1-м месте, спрягаемая часть сказуемого как обычнона 2-м
месте.
Die Eltern fahren nach Italien, und die Tante sorgt für die Kinder.
Die Eltern fahren nicht weg, sondern sie bleiben bei den Kindern.
Übung 1. Verbinden Sie die Sätze mit “und”. Wiederholen Sie das Subjekt
nicht, wenn es nicht nötig ist. Beachten Sie, dass jetzt zwischen Sätzen, die
durch „und“ bzw. „oder“ verbunden sind, das Komma fehlen darf (nicht
muss):
Ich bleibe hier. Du gehst fort.
Ich bleibe hier und du gehst fort.
Ich bleibe hier. Ich erledige meine Arbeit.
Ich bleibe hier und erledige meine Arbeit.
Aus der Zeitung
a) Nachtwächter zerstört drei Wohnungen
1. Ein Nachtwächter übte Pistolenschießen. Er zerstörte mit einem Schuss
drei Wohnungen. 2. Der Mann hatte Dosen auf die Gasuhr seiner Wohnung
gestellt. Er versuchte, sie zu treffen. 3. Dabei traf er die Gasuhr. Gas strömte
in großen Mengen aus. 4. Das Gas entzündete sich an einer Zigarette. Es
entstand eine furchtbare Explosion. 5. Drei Wohnungen wurden zerstört.
Der Nachtwächter musste mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus
gebracht werden.
b) Frau jagt Haus in die Luft
1. Eine Frau wollte ihre Kleidung in der Waschmaschine reinigen. Sie
zerstörte dabei ihr Haus. 2. Sie war sehr sparsam. Sie wollte das Geld für
die Reinigung sparen. 3. Sie schüttete Benzin in die Waschmaschine. Sie
stellte den Schalter auf 60 Grad. 4. Schließlich schaltete sie die Maschine
an. Dann ging sie aus dem Zimmer. 5. Plötzlich gab es eine starke Explosi-
on. Ein Teil des Hauses brach zusammen und brannte. 6. Die Feuerwehr
wurde gerufen. Die Löscharbeiten begannen.
                      TEIL II. Die Satzreihe                                         Сочинительные союзы, не влияющие на порядок слов
                                                                                                      в предложении
  3. DIE SATZREIHE MIT DEN KONJUNKTIONEN und, aber,
 oder, sondern, darum (deswegen, deshalb, daher), trotzdem                            Союзы und, aber, denn, oder, sondern не занимают грамматичес-
(dennoch, allerdings, indessen, zwar, (aber) doch), dann (da-                  кого места в предложении и не влияют на порядок слов: подлежащее
     nach, da, daraufhin, inzwischen), andererseits, sonst                     стоит на 1-м месте, спрягаемая часть сказуемого как обычно – на 2-м
                                                                               месте.
Сложносочиненное предложение с союзами und, aber, oder, son-                       Die Eltern fahren nach Italien, und die Tante sorgt für die Kinder.
dern, darum (deswegen, deshalb, daher), trotzdem (dennoch, aller-                   Die Eltern fahren nicht weg, sondern sie bleiben bei den Kindern.
 dings, indessen, zwar, (aber) doch), dann (danach, da, daraufhin,             Übung 1. Verbinden Sie die Sätze mit “und”. Wiederholen Sie das Subjekt
                   inzwischen), andererseits, sonst                            nicht, wenn es nicht nötig ist. Beachten Sie, dass jetzt zwischen Sätzen, die
                                                                               durch „und“ bzw. „oder“ verbunden sind, das Komma fehlen darf (nicht
       Сложносочиненным предложением называется смысловое и ин-
                                                                               muss):
тонационное целое, которое состоит из двух или нескольких частей,
                                                                               Ich bleibe hier. Du gehst fort.
тесно связанных между собой по смыслу и оформленных грамматиче-
                                                                               Ich bleibe hier und du gehst fort.
ски как самостоятельные предложения. Например:
       Dieses Land ist reich an Erdöl, es besitzt auch viel Steinkohle, aber   Ich bleibe hier. Ich erledige meine Arbeit.
Braunkohle gibt es nur wenig.                                                  Ich bleibe hier und erledige meine Arbeit.
       По содержанию связь между отдельными предложениями может                Aus der Zeitung
быть:                                                                          a) Nachtwächter zerstört drei Wohnungen
       1) соединительной;                                                      1. Ein Nachtwächter übte Pistolenschießen. Er zerstörte mit einem Schuss
       2) разделительной;                                                      drei Wohnungen. 2. Der Mann hatte Dosen auf die Gasuhr seiner Wohnung
       3) противительной;                                                      gestellt. Er versuchte, sie zu treffen. 3. Dabei traf er die Gasuhr. Gas strömte
       4) причинно-следственной.                                               in großen Mengen aus. 4. Das Gas entzündete sich an einer Zigarette. Es
       Любой из этих видов связи может осуществляться как без сою-             entstand eine furchtbare Explosion. 5. Drei Wohnungen wurden zerstört.
зов, так и при помощи союзов. Союзы не только осуществляют связь,              Der Nachtwächter musste mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus
они точнее передают смысловые отношения между предложениями.                   gebracht werden.
       Наиболее употребительные союзы:
                                                                               b) Frau jagt Haus in die Luft
und – и, а; oder – или; aber – а, но; denn – потому что, так как; son-
                                                                               1. Eine Frau wollte ihre Kleidung in der Waschmaschine reinigen. Sie
dern – но; darum (deswegen, deshalb, daher) – поэтому; trotzdem – не-
                                                                               zerstörte dabei ihr Haus. 2. Sie war sehr sparsam. Sie wollte das Geld für
смотря на это; dennoch – все же; allerdings – разумеется; indessen –           die Reinigung sparen. 3. Sie schüttete Benzin in die Waschmaschine. Sie
между тем; zwar – правда; (aber) doch – все-таки; dann – затем; da-            stellte den Schalter auf 60 Grad. 4. Schließlich schaltete sie die Maschine
nach – после этого; da – тут; daraufhin – поэтому; inzwischen – меж-           an. Dann ging sie aus dem Zimmer. 5. Plötzlich gab es eine starke Explosi-
ду тем; andererseits – с другой стороны; sonst – иначе.                        on. Ein Teil des Hauses brach zusammen und brannte. 6. Die Feuerwehr
                                                                               wurde gerufen. Die Löscharbeiten begannen.


                                    35                                                                               36