ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
wenn ich auf dem Dampfer so ganz lässig spanisch spreche.
Êîíòðîëüíàÿ ðàáîòà ¹ 1
Âàðèàíò 3
I. Ïåðåïèøèòå èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé òå, äåécòâèå êî-
òîðûõ ïðîèñõîäèò â íàñòîÿùåå âðåìÿ, è ïåðåâåäèòå èõ.
1. Er schenkte mir dieses Buch zum Beweis seiner Freundschaft.
2. Die Studenten absolvieren ihr Praktikum, um ihre Kenntnisse in der
Praxis besser anwenden zu können. 3. In Weimar entstanden seine
bedeutenden wissenschaftlichen Arbeiten zu Themen Phylosophie,
Geschichte, Kunnstlehre und Dichtkunst. 4. Die Bevölkerung der Erde
spricht gegenwärtig in 3651 Sprachen und Dialekten. 5. Ich werde täglich
um 6.30 aufstehen. Wirst du auch so früh aufstehen?
II. Ïåðåïèøèòå èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé òå, äåéñòâèå êî-
òîðûõ ïðîèñõîäèëî â ïðîøëîì, è ïåðåâåäèòå èõ.
1. Unvergäßlich wird mir meine erste Stunde im ersten Kolleg (n,
Kolleg — ëåêöèÿ, êóðñ ëåêöèé) im Gedächtnis bleiben. 2. Am
Tage der ersten Vorlesung fand ich mich mit einigen Kommilitonen im
bezeichneten Hörsaal ein. 3. Dieses Buch habe ich aus der Bibliothek
entliehen. 4. Jährlich bekommt die Bibliothek etwa 500 neue Bücher. 5.
Ohne Benutzungskarte werden Sie keine Bücher bekommen.
III. Âûïèøèòå èç óïð. 1 è 2 ïðåäëîæåíèÿ, äåéñòâèå êîòî-
ðûõ ïðîèçîéäåò â áóäóùåì, è ïåðåâåäèòå èõ.
IV. Ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ ñ ìîäàëüíûìè ãëàãîëàìè.
Ihr müßt sofort die Theaterkarten abholen, er hat nicht kommen
können. Das Mädchen mußte die Fehlerberichtigung machen. Soll ich
für die Exkursion etwas mitnehmen? Er darf das Wörterbuch benutzen.
Du kannst alle Fragen beantworten. Der Junge hat zu Hause bleiben
dürfen. Er hat immer Tomaten essen mögen. Darf ich ein Stück Torte
essen?
V. Ïîñòàâüòå ïèñüìåííî ïî-íåìåöêè âîïðîñû ñ âîïðîñè-
òåëüíûìè ñëîâàìè ê âûäåëåííûì ÷ëåíàì ïðåäëîæåíèÿ.
Er spezialisierte sich auf deutsche Sprache und Literatur. Er
hat sich für ein Germanistikstudium entschieden. Alle warten auf den
Beginn der Vorlesung. Die erste deutsche Universität wurde 1386 in
Heidelberg eröffnet.
wenn ich auf dem Dampfer so ganz lässig spanisch spreche. Êîíòðîëüíàÿ ðàáîòà ¹ 1 Âàðèàíò 3 I. Ïåðåïèøèòå èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé òå, äåécòâèå êî- òîðûõ ïðîèñõîäèò â íàñòîÿùåå âðåìÿ, è ïåðåâåäèòå èõ. 1. Er schenkte mir dieses Buch zum Beweis seiner Freundschaft. 2. Die Studenten absolvieren ihr Praktikum, um ihre Kenntnisse in der Praxis besser anwenden zu können. 3. In Weimar entstanden seine bedeutenden wissenschaftlichen Arbeiten zu Themen Phylosophie, Geschichte, Kunnstlehre und Dichtkunst. 4. Die Bevölkerung der Erde spricht gegenwärtig in 3651 Sprachen und Dialekten. 5. Ich werde täglich um 6.30 aufstehen. Wirst du auch so früh aufstehen? II. Ïåðåïèøèòå èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé òå, äåéñòâèå êî- òîðûõ ïðîèñõîäèëî â ïðîøëîì, è ïåðåâåäèòå èõ. 1. Unvergäßlich wird mir meine erste Stunde im ersten Kolleg (n, Kolleg — ëåêöèÿ, êóðñ ëåêöèé) im Gedächtnis bleiben. 2. Am Tage der ersten Vorlesung fand ich mich mit einigen Kommilitonen im bezeichneten Hörsaal ein. 3. Dieses Buch habe ich aus der Bibliothek entliehen. 4. Jährlich bekommt die Bibliothek etwa 500 neue Bücher. 5. Ohne Benutzungskarte werden Sie keine Bücher bekommen. III. Âûïèøèòå èç óïð. 1 è 2 ïðåäëîæåíèÿ, äåéñòâèå êîòî- ðûõ ïðîèçîéäåò â áóäóùåì, è ïåðåâåäèòå èõ. IV. Ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ ñ ìîäàëüíûìè ãëàãîëàìè. Ihr müßt sofort die Theaterkarten abholen, er hat nicht kommen können. Das Mädchen mußte die Fehlerberichtigung machen. Soll ich für die Exkursion etwas mitnehmen? Er darf das Wörterbuch benutzen. Du kannst alle Fragen beantworten. Der Junge hat zu Hause bleiben dürfen. Er hat immer Tomaten essen mögen. Darf ich ein Stück Torte essen? V. Ïîñòàâüòå ïèñüìåííî ïî-íåìåöêè âîïðîñû ñ âîïðîñè- òåëüíûìè ñëîâàìè ê âûäåëåííûì ÷ëåíàì ïðåäëîæåíèÿ. Er spezialisierte sich auf deutsche Sprache und Literatur. Er hat sich für ein Germanistikstudium entschieden. Alle warten auf den Beginn der Vorlesung. Die erste deutsche Universität wurde 1386 in Heidelberg eröffnet.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- следующая ›
- последняя »