ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
XII. Èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé âûïèøèòå ïðåäëîæåíèÿ ñ
ïðèäàòî÷íûìè ïðè÷èíû è ïåðåâåäèòå èõ.
1. Ich fühle mich wieder fit, weil ich mich gut erholt habe. 2. Da
ich mich gut erholt habe, kann ich schon wieder arbeiten. 3. Ich werde
mich beeilen, denn die Zeit drängt. 4. Neben dem alphabetischen Katalog
besitzt die Bibliothek einen Sachkatalog, der die Literatur nach ihrem
Inhalt ordnet und in dem man sich informieren kann, welche Literatur
eines bestimmten Spezialgebietes in der Bibliothek vorhanden ist. 5.
Die Stadt Ilmenau, die am Rande des Thüringer Waldes liegt, hat als
Kurort einen guten Ruf. 6. Weißt du, daß das erste Lehrbuch der
deutschen Sprache in Rußland 1730 erschienen ist?
XIII. Ïðî÷òèòå òåêñò è ïåðåâåäèòå åãî óñòíî; çàòåì ïåðå-
ïèøèòå è ïåðåâåäèòå ïèñüìåííî çàãëàâèå è àáçàöû 1 è 2.
Was kann ich für den Frieden tun ?
Was kann der einzelne für den Frieden tun? Ist es nur wenig, ist es
viel? Wie kann er damit in die internationale Auseinandersetzung über
Krieg und Frieden eingreifen, deren Ergebnisse entscheiden, ob die
Völker ohne Sorge vor einem nuklearen Weltbrand leben können? Wohl
jeden bewegt die Antwort auf diese Fragen.
Nun mag mancher meinen, die Erhaltung des Friedens ist
vornehmlich eine Sache der “großen Politik”, insbesondere der
Verhandlungen von Staatsmännern und Diplomaten oder der Kontakte
zwischen den Regierungen. Angesichtsdessen erscheint ihm der Beitrag
des einzelnen zu “klein’. Mit der Teilnahme an Massenaktionen und
Kundgebungen sieht es schon anders aus. Aber wieviel kann der einzelne
im Alltag bewirken, beim Lernen, bei der Arbeit im Betrieb, zum Beispiel
dadurch, daß er einen Sack Zement einspart, die Qualität eines Produkts
verbessern hilft, unter geringerem Aufwand ein höheres Ergebnis erzielt?
Das ist zweifellos der springende Punkt ...
Die Jugend der Welt tritt dafür ein, daß alle strittigen Fragen auf
friedlichem Wege am Verhandlungstisch gelöst werden. Sie ist für ein
gerechtes und menschliches System der internationalen Beziehungen,
das frei ist von Ungerechtigkeit und Zwang, welche unvermeidlich zu
Spannungen und Konflikten führen.
XII. Èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé âûïèøèòå ïðåäëîæåíèÿ ñ ïðèäàòî÷íûìè ïðè÷èíû è ïåðåâåäèòå èõ. 1. Ich fühle mich wieder fit, weil ich mich gut erholt habe. 2. Da ich mich gut erholt habe, kann ich schon wieder arbeiten. 3. Ich werde mich beeilen, denn die Zeit drängt. 4. Neben dem alphabetischen Katalog besitzt die Bibliothek einen Sachkatalog, der die Literatur nach ihrem Inhalt ordnet und in dem man sich informieren kann, welche Literatur eines bestimmten Spezialgebietes in der Bibliothek vorhanden ist. 5. Die Stadt Ilmenau, die am Rande des Thüringer Waldes liegt, hat als Kurort einen guten Ruf. 6. Weißt du, daß das erste Lehrbuch der deutschen Sprache in Rußland 1730 erschienen ist? XIII. Ïðî÷òèòå òåêñò è ïåðåâåäèòå åãî óñòíî; çàòåì ïåðå- ïèøèòå è ïåðåâåäèòå ïèñüìåííî çàãëàâèå è àáçàöû 1 è 2. Was kann ich für den Frieden tun ? Was kann der einzelne für den Frieden tun? Ist es nur wenig, ist es viel? Wie kann er damit in die internationale Auseinandersetzung über Krieg und Frieden eingreifen, deren Ergebnisse entscheiden, ob die Völker ohne Sorge vor einem nuklearen Weltbrand leben können? Wohl jeden bewegt die Antwort auf diese Fragen. Nun mag mancher meinen, die Erhaltung des Friedens ist vornehmlich eine Sache der “großen Politik”, insbesondere der Verhandlungen von Staatsmännern und Diplomaten oder der Kontakte zwischen den Regierungen. Angesichtsdessen erscheint ihm der Beitrag des einzelnen zu “klein’. Mit der Teilnahme an Massenaktionen und Kundgebungen sieht es schon anders aus. Aber wieviel kann der einzelne im Alltag bewirken, beim Lernen, bei der Arbeit im Betrieb, zum Beispiel dadurch, daß er einen Sack Zement einspart, die Qualität eines Produkts verbessern hilft, unter geringerem Aufwand ein höheres Ergebnis erzielt? Das ist zweifellos der springende Punkt ... Die Jugend der Welt tritt dafür ein, daß alle strittigen Fragen auf friedlichem Wege am Verhandlungstisch gelöst werden. Sie ist für ein gerechtes und menschliches System der internationalen Beziehungen, das frei ist von Ungerechtigkeit und Zwang, welche unvermeidlich zu Spannungen und Konflikten führen.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- следующая ›
- последняя »