ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
mitnehmen. 5. Dieses Mädchen muß im Juni das Abitur machen.
VI. Ïðî÷òèòå ïðåäëîæåííóþ ãàçåòíóþ ñòàòüþ è êðàòêî ïå-
ðåäàéòå åå ñîäåðæàíèå íà ðóññêîì ÿçûêå.
Êîíòðîëüíàÿ ðàáîòà ¹2
Âàðèàíò 3
I. Èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé âûïèøèòå òå, ñêàçóåìîå êîòî-
ðûõ ñòîèò â ïàññèâå; ïîä÷åðêíèòå â íèõ ñêàçóåìîå è ïåðåâå-
äèòå ýòè ïðåäëîæåíèÿ:
1. Er wurde gebeten, den Brief zu übersetzen.
2. Die Freunde sind getrennt worden.
3. Die Verkäuferin empfiehlt verschiedene Arten Stoffe.
4. Er wird bald einen Vortrag an der Universität halten.
5. Die Beispiele wurden von allen gut verstanden.
6. Die Gäste werden die Ausstellung in dieser Woche besuchen.
7. Es wird gekommen sein.
II. Îáðàçóéòå ïðåäëîæåíèÿ, óïîòðåáëÿÿ sein+Partizip II:
Îáðàçåö: Bitte öffne das Fenster!
Es ist doch schon geöffnet!
Bitte schließe die Tür! Lade die Freunde ein! Kaufe Blumen!
Schreibe die Gliederung! Repariere das Tonbandgerät!
III. Äîïîëíèòå ïðåäëîæåíèÿ:
1. Er wartet darauf, daß ... 2. Die Eltern beraten sich darüber,
was ... 3. Ich habe davon gehört, daß ... 4. Sagen Sie bitte, womit ... 5.
Wissen Sie nicht, wovon ...
IV. Ïåðåâåäèòå íà ðóññêèé ÿçûê.
1. Ohne Physik und Mathematik zu lernen, kann man kein
Programmist werden. 2. Du schläfst, statt in der Wohnung Ordnung zu
machen. 3. Das Mädchen ging an die Lehrerin vorbei, ohne sie zu
begrüßen. 4. Man muß viel arbeiten, um die Prüfung erfolgreich zu
bestehen. 5. Statt Hauslektüre zu lesen, seht ihr fern. 6. Mein Freund ist
abgefahren, ohne seine neue Adresse mir zu geben.
V. Ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ íà íåìåöêèé ÿçûê, èñïîëü-
çóÿ âìåñòî ìîäàëüíûõ ãëàãîëîâ êîíñòðóêöèè haben èëè sei-
n+zu+Infinitiv.
mitnehmen. 5. Dieses Mädchen muß im Juni das Abitur machen. VI. Ïðî÷òèòå ïðåäëîæåííóþ ãàçåòíóþ ñòàòüþ è êðàòêî ïå- ðåäàéòå åå ñîäåðæàíèå íà ðóññêîì ÿçûêå. Êîíòðîëüíàÿ ðàáîòà ¹2 Âàðèàíò 3 I. Èç äàííûõ ïðåäëîæåíèé âûïèøèòå òå, ñêàçóåìîå êîòî- ðûõ ñòîèò â ïàññèâå; ïîä÷åðêíèòå â íèõ ñêàçóåìîå è ïåðåâå- äèòå ýòè ïðåäëîæåíèÿ: 1. Er wurde gebeten, den Brief zu übersetzen. 2. Die Freunde sind getrennt worden. 3. Die Verkäuferin empfiehlt verschiedene Arten Stoffe. 4. Er wird bald einen Vortrag an der Universität halten. 5. Die Beispiele wurden von allen gut verstanden. 6. Die Gäste werden die Ausstellung in dieser Woche besuchen. 7. Es wird gekommen sein. II. Îáðàçóéòå ïðåäëîæåíèÿ, óïîòðåáëÿÿ sein+Partizi p II: Îáðàçåö: Bitte öffne das Fenster! Es ist doch schon geöffnet! Bitte schließe die Tür! Lade die Freunde ein! Kaufe Blumen! Schreibe die Gliederung! Repariere das Tonbandgerät! III. Äîïîëíèòå ïðåäëîæåíèÿ: 1. Er wartet darauf, daß ... 2. Die Eltern beraten sich darüber, was ... 3. Ich habe davon gehört, daß ... 4. Sagen Sie bitte, womit ... 5. Wissen Sie nicht, wovon ... IV. Ïåðåâåäèòå íà ðóññêèé ÿçûê. 1. Ohne Physik und Mathematik zu lernen, kann man kein Programmist werden. 2. Du schläfst, statt in der Wohnung Ordnung zu machen. 3. Das Mädchen ging an die Lehrerin vorbei, ohne sie zu begrüßen. 4. Man muß viel arbeiten, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. 5. Statt Hauslektüre zu lesen, seht ihr fern. 6. Mein Freund ist abgefahren, ohne seine neue Adresse mir zu geben. V. Ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ íà íåìåöêèé ÿçûê, èñïîëü- çóÿ âìåñòî ìîäàëüíûõ ãëàãîëîâ êîíñòðóêöèè haben èëè sei- n+zu+Infinitiv.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- следующая ›
- последняя »