Немецкий язык. Солодилова И.А. - 20 стр.

UptoLike

Составители: 

o (in offenen, relativ-geschl. Silben und in Ausnahmewörtern): oder, die Rose,
so, das Brot,
*hoch
[o:] oh: das Ohr, der Sohn, froh
oo: das Boot, der Zoo
Ausnahmewörter für das lange [o:]
hoch schon
der Jodler der Schloß
das Kloster der Trost
der Lotse der Vogt
der Mond der Knoblauch
das Obst vor
Ostern der Montag
Sprechen Sie nach!
Ohr(n) Not(f) roh
ohne Sohn(m) wo
oder Boden(m) so
oben rot vor
Oper(f) wohnen Monat(m)
Oma(f) geboren Brot(n)
Opa(m) verloren schon
Ober(m) groß Rose(f)
Das kurze [o]
Charakteristik und Artikulation
[o] – ist ein kurzer offener nicht labialisierter Vokal der hinteren Reihe der mittleren
Zungenhebung.
Die Lippen sind locker gerundet und ein wenig vorgestülpt.
Die Mundöffnung ist größer, als beim [o:]. Die Hinterzunge ist weniger gehoben.
[o] wird kurz und mit starkem Absatz ausgesprochen
Schriftliche Bezeichnung
[o] – o: (in geschloss. Silben und Ausnahmewörtern): ob, noch, voll, * das Vorteil.
Ausnahmewörter für das kurze [o]:
die Brombeere der Lorbeer
die Hochzeit das Vorteil
Jakob der Grog
Sprechen Sie nach!
20
       o (in offenen, relativ-geschl. Silben und in Ausnahmewörtern): oder, die Rose,
                                                                       so, das Brot,
                                                                       *hoch
[o:]   oh: das Ohr, der Sohn, froh
       oo: das Boot, der Zoo

Ausnahmewörter für das lange [o:]
     hoch                 schon
der Jodler            der Schloß
das Kloster           der Trost
der Lotse             der Vogt
der Mond              der Knoblauch
das Obst                  vor
    Ostern            der Montag

Sprechen Sie nach!
Ohr(n)                          Not(f)                          roh
ohne                            Sohn(m)                         wo
oder                            Boden(m)                        so
oben                            rot                             vor
Oper(f)                         wohnen                          Monat(m)
Oma(f)                          geboren                         Brot(n)
Opa(m)                          verloren                        schon
Ober(m)                         groß                            Rose(f)


Das kurze [o]
Charakteristik und Artikulation
[o] – ist ein kurzer offener nicht labialisierter Vokal der hinteren Reihe der mittleren
Zungenhebung.
Die Lippen sind locker gerundet und ein wenig vorgestülpt.
Die Mundöffnung ist größer, als beim [o:]. Die Hinterzunge ist weniger gehoben.
[o] wird kurz und mit starkem Absatz ausgesprochen

Schriftliche Bezeichnung
[o] – o: (in geschloss. Silben und Ausnahmewörtern): ob, noch, voll, * das Vorteil.

Ausnahmewörter für das kurze [o]:
die Brombeere         der Lorbeer
die Hochzeit         das Vorteil
Jakob                der Grog



Sprechen Sie nach!
                                                                                      20