Немецкий язык. Солодилова И.А. - 22 стр.

UptoLike

Составители: 

auch Baum (m) glauben
audieren Raum (m) laufen
Aula (f) Laut vertrauen
bauen – baute - gebaut
dauern – dauerte - gedauert
kaufen – kaufte - gekauft
verkaufen – verkaufte - verkauft
gebrauchen – gebrauchte - gebraucht
laufen – lief - gelaufen
hauen – haute/hieb – gehauen
saugen – saugte – gesaugt
sog gesogen
Das lange [ø:]
Charakteristik und Artikukation
[ø:] ist ein langer geschlossener labialisierter Vokal der vorderen Reihe, der
mittleren Zungenhebung.
Die Lippen sind stark gerundet und vorgestülpt. Die Mundöffnung ist klein. Die
Vorderzunge ist mittellhoch gehoben.
Schriftliche Bezeichnung
ö (in offenen, relativ-geschl. Silben und in Ausnahmewörtern: öde, hört,
*höchst
[ø:] öh: höher, Söhne
eu: der Ingenieur, der Monteur
Ausnahmewörter für das lange [ø:]:
die Behörde
höchst
Österreich
die Börse
Sprechen Sie nach!
öde böse Möbel(n)
Öl töten Söhne(pl)
ölen schön Löwe(m)
die Öse hören Höfe(pl)
das Öhr höher König(m)
öden stören Vögel(pl)
[o:] – [ø:]
der Sohn – die Söhne
der Hof – die Höfe
der Vogel – die Vögel
der Ofen – die Öfen
22
   auch                  Baum (m)              glauben
   audieren              Raum (m)              laufen
   Aula (f)              Laut                  vertrauen
                   bauen – baute - gebaut
                   dauern – dauerte - gedauert
                   kaufen – kaufte - gekauft
                   verkaufen – verkaufte - verkauft
                   gebrauchen – gebrauchte - gebraucht

                   laufen – lief - gelaufen
                   hauen – haute/hieb – gehauen
                   saugen – saugte – gesaugt
                                 sog – gesogen

Das lange [ø:]
Charakteristik und Artikukation
  [ø:] ist ein langer geschlossener labialisierter Vokal der vorderen Reihe, der
  mittleren Zungenhebung.
  Die Lippen sind stark gerundet und vorgestülpt. Die Mundöffnung ist klein. Die
  Vorderzunge ist mittellhoch gehoben.

Schriftliche Bezeichnung
            ö (in offenen, relativ-geschl. Silben und in Ausnahmewörtern: öde, hört,
                                                                       *höchst
   [ø:]     öh: höher, Söhne
           eu: der Ingenieur, der Monteur

Ausnahmewörter für das lange [ø:]:
                         die Behörde
                          höchst
                          Österreich
                          die Börse

Sprechen Sie nach!
   öde              böse       Möbel(n)
   Öl               töten      Söhne(pl)
   ölen             schön      Löwe(m)
   die Öse          hören      Höfe(pl)
   das Öhr          höher      König(m)
   öden             stören     Vögel(pl)
        [o:] – [ø:]
   der Sohn – die Söhne
   der Hof – die Höfe
   der Vogel – die Vögel
   der Ofen – die Öfen
                                                                                       22