Немецкий язык. Солодилова И.А. - 24 стр.

UptoLike

Составители: 

Diphthong [oø]
Die Charakteristik und Artikulation
[oø] ist ein Diphthong
Die Sprechorgane gleiten vom kurzen [o] zum langen [ø:].
Schriftliche Bezeichnung
[oø] – eu: euer, Freund, treu
äu: Äuglein, läuft
Sprechen Sie nach!
euch räumen Gebäude (n)
euer freuen Verkäufer (m)
Eule(f) läuten Freunde (pl.)
Euter(n) heute neun
Träumen deuten
neu – neuer – am neuesten [ao] – [oø]
der neuste der Baum die Bäume
treu – treuer – am treusten der Raum – die Räume
der treuste der Haus die Häuser
teuer – teuerer – am teuersten die Maus – die Mäuse
der teuerste der Zaum die Zäume
deutlich – deutlicher – am deutlichsten
der deutlichste
Kein Feuer ohne Rauch.
Ein alter Freund ist zwei neue wert.
Morgen, morgen nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Den Freund erkennt man in der Not.
Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist ein halber Schmerz.
Die Chardkteristik und Artikulation
[y:] – ist ein langer geschlossener labialisierter Vokal der vorderen Reihe der hohen
Zungenhebung.
Die Lippen sind stark gerundet und vorgestülpt. Die Mundöffnung ist klein. Die
Vorgerzunge ist hoch gehoben.
Schriftliche Bizeichnung
[y:] – ü (in offenen, relativ-geschlossenen Silben und Ausnahmewörtern):
üben *wüßt, müde
[y:] – üh : früh
24
Diphthong [oø]
Die Charakteristik und Artikulation
[oø] ist ein Diphthong
Die Sprechorgane gleiten vom kurzen [o] zum langen [ø:].

Schriftliche Bezeichnung
[oø] – eu: euer, Freund, treu
           äu: Äuglein, läuft

Sprechen Sie nach!
euch        räumen              Gebäude (n)
euer        freuen              Verkäufer (m)
Eule(f)           läuten             Freunde (pl.)
Euter(n)          heute              neun
                  Träumen            deuten

neu – neuer – am neuesten                               [ao] – [oø]
                    der neuste                   der Baum – die Bäume
treu – treuer – am treusten                      der Raum – die Räume
                    der treuste                  der Haus – die Häuser
teuer – teuerer – am teuersten              die Maus – die Mäuse
                    der teuerste                 der Zaum – die Zäume
deutlich – deutlicher – am deutlichsten
                    der deutlichste

Kein Feuer ohne Rauch.
Ein alter Freund ist zwei neue wert.
Morgen, morgen nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Den Freund erkennt man in der Not.
Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist ein halber Schmerz.

Die Chardkteristik und Artikulation
[y:] – ist ein langer geschlossener labialisierter Vokal der vorderen Reihe der hohen
Zungenhebung.
Die Lippen sind stark gerundet und vorgestülpt. Die Mundöffnung ist klein. Die
Vorgerzunge ist hoch gehoben.
Schriftliche Bizeichnung
[y:] – ü (in offenen, relativ-geschlossenen Silben und Ausnahmewörtern):
                                                        üben *wüßt, müde



[y:] – üh : früh
                                                                                  24