ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
[y:] – y (in offenen Silben): die Lyrik, lyrisch
Ausnahmewörter für das lange [y:]:
die Büste
düster
wüßt
die Wüste
die Tücher
die Bücher
Sprechen Sie nach!
über süß grüßen
üben müde führen
übel Süden rühren
Übung(f) früh Frühling
Tür(f) lügen
grün natürlich
[u:] – [y:]
das Buch - die Bücher
das Tuch - die Tücher
der Stuhl - die Stühle
der Hut - die Hüte
der Fuß - die Füße
der Gruß - die Grüße
Das kurze [y]
Die Charakteristik und Artikulation
[y] – ist ein kurzer offener labialisierter Vokal der Vorderen Reihe der hohen
Zungenhebung. Die Lippen sind locker gerundet und vorgestülpt. Die Mundöffnung
ist etwas größer als beim [y:]. Die Vorderzunge ist hoch gehoben.
Schriftliche Bezeichnung
ü (in geschlossenen Silben): üblich, das Glück
[y]
y (in geschloss. Silben): das Symbol
25
[y:] – y (in offenen Silben): die Lyrik, lyrisch Ausnahmewörter für das lange [y:]: die Büste düster wüßt die Wüste die Tücher die Bücher Sprechen Sie nach! über süß grüßen üben müde führen übel Süden rühren Übung(f) früh Frühling Tür(f) lügen grün natürlich [u:] – [y:] das Buch - die Bücher das Tuch - die Tücher der Stuhl - die Stühle der Hut - die Hüte der Fuß - die Füße der Gruß - die Grüße Das kurze [y] Die Charakteristik und Artikulation [y] – ist ein kurzer offener labialisierter Vokal der Vorderen Reihe der hohen Zungenhebung. Die Lippen sind locker gerundet und vorgestülpt. Die Mundöffnung ist etwas größer als beim [y:]. Die Vorderzunge ist hoch gehoben. Schriftliche Bezeichnung ü (in geschlossenen Silben): üblich, das Glück [y] y (in geschloss. Silben): das Symbol 25
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- следующая ›
- последняя »