ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
die Krone – die Krönen
hoch - höher
Das kurze [œ]
Die Charakteristik und Artikulation
[œ] ist ein kurzer offener labialisierter Vokal der vorderen Reihe, der mittleren
Zungenhebung. Die Lippen sind locker gerundet. Die Mundöffnung ist weniger klein,
als beim [ø:]. Die Vorderzunge ist mittelhoch gehoben.
Schriftliche Bezeichnung
[œ] – ö (in geschlossenen Silben) : können, öfter
Sprechen Sie nach!
öfter können
öffnen schöpfen
östlich röntgen
örtlich möchten
öffentlich wörtlich
[o] – [œ]
der Koch – die Köche die Tochter – die Töchter
der Kopf – die Köpfe das Volk – die Völker
der Rock – die Röcke der Wolf – die Wölfe
der Stock – die Stöcke der Zopf – die Zöpfe
das Wort – die Wörter
das Dorf – die Dörter
[ø:] – [œ]
Öfen – öffnen Löwe - Löffel
mögen – Mörder Röhre - Röcke
römisch – rösten tönen - Töchter
König – können gewöhnlich – zwölf
Lesen Sie, beachten Sie die Dauer und die Qualität der Vokale [ø:] und [œ]!
a) schön, hören, möglich, plötzlich, zwölf, Redakteur(m), Österreich, nötig, stört,
töten, gehört, empört, können, höchst, löffeln, lösen, nörgeln, trösten;
b) Empörung(f), löschen, lösbar, nördlich, Börse(f), Möwe(f), Mönch(m), mögt,
Röte(f), Sprösling(m), spöttisch, gehört, möglich, Vögel(Pl), tröstet;
c) Behörde(f), Törtchen(n), Töpfer(m), tödlich, tönt, fördern, Fön(m),
Schlösser(m), stören, stößt, Stör(m), störrisch, höchst, größer, göttlich,
Größe(f).
d) schön – schöner – am schönsten, der(die, das) schönste
hoch – höher – am höchsten, der (die,das) höchste
groß – größer – am größten, der (die, das) größte
Die Töchter sind hoch, doch die Söhne sind höher.
23
die Krone – die Krönen hoch - höher Das kurze [œ] Die Charakteristik und Artikulation [œ] ist ein kurzer offener labialisierter Vokal der vorderen Reihe, der mittleren Zungenhebung. Die Lippen sind locker gerundet. Die Mundöffnung ist weniger klein, als beim [ø:]. Die Vorderzunge ist mittelhoch gehoben. Schriftliche Bezeichnung [œ] – ö (in geschlossenen Silben) : können, öfter Sprechen Sie nach! öfter können öffnen schöpfen östlich röntgen örtlich möchten öffentlich wörtlich [o] – [œ] der Koch – die Köche die Tochter – die Töchter der Kopf – die Köpfe das Volk – die Völker der Rock – die Röcke der Wolf – die Wölfe der Stock – die Stöcke der Zopf – die Zöpfe das Wort – die Wörter das Dorf – die Dörter [ø:] – [œ] Öfen – öffnen Löwe - Löffel mögen – Mörder Röhre - Röcke römisch – rösten tönen - Töchter König – können gewöhnlich – zwölf Lesen Sie, beachten Sie die Dauer und die Qualität der Vokale [ø:] und [œ]! a) schön, hören, möglich, plötzlich, zwölf, Redakteur(m), Österreich, nötig, stört, töten, gehört, empört, können, höchst, löffeln, lösen, nörgeln, trösten; b) Empörung(f), löschen, lösbar, nördlich, Börse(f), Möwe(f), Mönch(m), mögt, Röte(f), Sprösling(m), spöttisch, gehört, möglich, Vögel(Pl), tröstet; c) Behörde(f), Törtchen(n), Töpfer(m), tödlich, tönt, fördern, Fön(m), Schlösser(m), stören, stößt, Stör(m), störrisch, höchst, größer, göttlich, Größe(f). d) schön – schöner – am schönsten, der(die, das) schönste hoch – höher – am höchsten, der (die,das) höchste groß – größer – am größten, der (die, das) größte Die Töchter sind hoch, doch die Söhne sind höher. 23
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- следующая ›
- последняя »