Немецкий язык. Солодилова И.А. - 38 стр.

UptoLike

Составители: 

Das sonore [R]
Die Charakteristik und Artikulation
[R] ein sonorer Rachenkehlkopflaut, Schwinglat.
Die Zungenspitze berührt die unteren Vorderzähne. Die Simmbänder vibrieren. Das
Zäpfen vibriert an der Hintezunge.
Schriftliche Bezeichnung
[R] - im An- und Inlaut vor Vokalen:
-r: rot, der Brief, grau
-rh: der Rhein
[] (die vokalisierte Variante):– r, rr
a) nach langen Vokalen in betonten und unbetonten Silben im Auslaut: war, vor, Bär,
wir, her;
b) nach kurzen Vokalen in betonten Silben: herrlich, Herbst, wirr;
c) nach dem unbetonten Vokal in den Präfixen er-, ver- , zer- und im Suffix er
Sprechen Sie nach!
Rose (f) Arzt (m) starr erzählen
rot Ärzte (pl) dürr erklären
Rahmen (m) Bart (m) bizarr kleiner
Rabe (m) Bär (m) Sport(m) größer
ruhen Meer (n) Ort(m) kürzer
rufen leer Ordnung (f) zerbrechen
Regen (m) Tür (f) morgen Lehrer
reden Öhr (n) Stern (m) Maler
brauchen werden wirken Fahrer
Bericht (m) Tor (n; m) fern Sportler
gerecht verlor gern Tischler
Probe (f) vor Herbst (in) Künstler
grob wir März (m) Spieler
streuen mir Barg (m) Schüler
bereuen Tour (f) kurz Mäher
zurück herkommen Burg (f) Sammler
berührt hernehmen
Lehrer – Lehrerin
Maler – Malerin
Sportler – Sportlerin
Schauspieler – Schauspielerin
kurz – kürzer
stark – stärker
groß – größer
kräftig – kräfliger
arm – ärmer
38
Das sonore [R]
Die Charakteristik und Artikulation
[R] ein sonorer Rachenkehlkopflaut, Schwinglat.
Die Zungenspitze berührt die unteren Vorderzähne. Die Simmbänder vibrieren. Das
Zäpfen vibriert an der Hintezunge.

Schriftliche Bezeichnung
[R] - im An- und Inlaut vor Vokalen:
    -r: rot, der Brief, grau
    -rh: der Rhein

[ ] (die vokalisierte Variante):– r, rr
a) nach langen Vokalen in betonten und unbetonten Silben im Auslaut: war, vor, Bär,
wir, her;
b) nach kurzen Vokalen in betonten Silben: herrlich, Herbst, wirr;
c) nach dem unbetonten Vokal in den Präfixen er-, ver- , zer- und im Suffix er

Sprechen Sie nach!
Rose (f)          Arzt (m)                 starr             erzählen
rot               Ärzte (pl)               dürr              erklären
Rahmen (m)        Bart (m)                 bizarr            kleiner
Rabe (m)          Bär (m)                  Sport(m)          größer
ruhen             Meer (n)                 Ort(m)            kürzer
rufen             leer                     Ordnung (f)       zerbrechen
Regen (m)         Tür (f)                  morgen            Lehrer
reden             Öhr (n)                  Stern (m)         Maler
brauchen          werden                   wirken            Fahrer
Bericht (m)       Tor (n; m)               fern              Sportler
gerecht           verlor                   gern              Tischler
Probe (f)         vor                      Herbst (in)       Künstler
grob              wir                      März (m)          Spieler
streuen           mir                      Barg (m)          Schüler
bereuen           Tour (f)                 kurz              Mäher
zurück            herkommen                Burg (f)          Sammler
berührt           hernehmen
Lehrer – Lehrerin
                              Maler – Malerin
                              Sportler – Sportlerin
                           Schauspieler – Schauspielerin

                                    kurz – kürzer
                                   stark – stärker
                                    groß – größer
                                  kräftig – kräfliger
                                    arm – ärmer
                                                                                38