ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
151
196 Rasch W. Über Robert Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“. –
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1967. – 465 S.
197 Riesel E., Schendels E. Deutsche Stilistik. – Moskau: Hochschule, 1975. – 308
S.
198 Schleiermacher W. Hermeneutik. Nach den Handschriften hrsg. und
eingeleitet von Heinz Kimmerle. Vorgelegt am 12. November 1958 von H.-G.
Gadamer. – Heidelberg. C. Winter, 1959. – 175 S.
199 Skalicka V. Die Situationen und ihre Rolle in der Sprache. “Omagiu lui
Alexandru Rosetti“, Bucuresti, 1965. – S. 839-851.
200 Staiger E. Die Kunst der Interpretation. Studien zur deutschen
Literaturgeschichte. Vierte, unveränderte Aufl., Zürich: Atlantis, 1963. –
274S.
201 Ullmann S. Semantics. An Introduction to the science of meaning. – Oxford:
B. Black Well, 1963 – 278 p.
202 Weinrich H. Semantik der Metapher// Folia linguistica. – The Hague: Nouton,
1967, 1. S. 3-17.
203 Weinrich H. Semantik der kühnen Metapher. Deutsche Vierteljahresschrift für
Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Jahrgang 37, 1963, Heft 3. -
Stuttgart: Klett, S. 325-344.
204 Wolff J. Hermeneutic philosophy and sociology of art: an approach to some of
the epistemological problems and the sociology of knowledge and the
sociology of art and literature. L; Boston, 1975, Eadein, 1981.
Источники
1 Musil R. „Die Verwirrungen des Zöglings Törless“. – Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt, 1985. – 140 S.
2 Musil R. „Der Mann ohne Eigenschaften“. – Reinbek bei Hamburg: Rowohlt,
1960. – 1632 S.
196 Rasch W. Über Robert Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“. – Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1967. – 465 S. 197 Riesel E., Schendels E. Deutsche Stilistik. – Moskau: Hochschule, 1975. – 308 S. 198 Schleiermacher W. Hermeneutik. Nach den Handschriften hrsg. und eingeleitet von Heinz Kimmerle. Vorgelegt am 12. November 1958 von H.-G. Gadamer. – Heidelberg. C. Winter, 1959. – 175 S. 199 Skalicka V. Die Situationen und ihre Rolle in der Sprache. “Omagiu lui Alexandru Rosetti“, Bucuresti, 1965. – S. 839-851. 200 Staiger E. Die Kunst der Interpretation. Studien zur deutschen Literaturgeschichte. Vierte, unveränderte Aufl., Zürich: Atlantis, 1963. – 274S. 201 Ullmann S. Semantics. An Introduction to the science of meaning. – Oxford: B. Black Well, 1963 – 278 p. 202 Weinrich H. Semantik der Metapher// Folia linguistica. – The Hague: Nouton, 1967, 1. S. 3-17. 203 Weinrich H. Semantik der kühnen Metapher. Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Jahrgang 37, 1963, Heft 3. - Stuttgart: Klett, S. 325-344. 204 Wolff J. Hermeneutic philosophy and sociology of art: an approach to some of the epistemological problems and the sociology of knowledge and the sociology of art and literature. L; Boston, 1975, Eadein, 1981. Источники 1 Musil R. „Die Verwirrungen des Zöglings Törless“. – Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1985. – 140 S. 2 Musil R. „Der Mann ohne Eigenschaften“. – Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1960. – 1632 S. 151