Deutsch fur Psychologen. Степанова Л.А. - 138 стр.

UptoLike

Составители: 

138
ANHANG II
BIOGRAPHISCHE ABRISSE
VON DEN BEKANNTEN DEUTSCHSPRACHIGEN PSYCHOLOGEN.
AUSZÜGE AUS IHREN SCHRIFTEN ZUM ANNOTIEREN,
REFERIEREN UND ÜBERSETZEN
Adler, Alfred (1870-1937), österreichischer Psychologe und Psychiater. Adler wurde in
Wien geboren, wo er auch studierte. Nach Beendigung seines Studiums stieß er zum
Kreis um Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. 1911 verließ Adler jedoch
den orthodoxen psychoanalytischen Zirkel und wurde zum Begründer einer eigenen tie-
fenpsychologischen Schule. Seit 1926 lehrte er als Gastprofessor an der Columbia Uni-
versity, bis er 1935 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten übersiedelte.
Adler legte in seiner Analyse der individuellen Entwicklung den Schwerpunkt nicht
auf sexuelle Triebe, sondern auf das Minderwertigkeitsgefühl als motivierende Kraft im
menschlichen Leben. Adler zufolge sind bewusste oder unbewusste Gefühle der Minder-
wertigkeit in Verbindung mit kompensatorischen Abwehrmechanismen die grundlegenden
Ursachen für psychopathologisches Verhalten. Der Psychoanalytiker hat entsprechend die
Aufgabe, solche Gefühle zu identifizieren, rational zu erklären und den so beim Patienten
erzeugten kompensatorischen neurotischen Willen zur Macht aufzubrechen. Zu Adlers
Hauptwerken zählen Studie über die Minderwertigkeit von Organen (1907), über den ner-
vösen Charakter (1912), Praxis und Theorie der Individualpsychotogie (1918), Menschen-
kenntnis (1927) und The Pattern Life (1930). Adler war außerdem Herausgeber der Inter-
nationalen Zeitschrift für Individualpsychologie (1914-1937).
"Adler, Alfred", Microsoft(R) 98 Enzyklopädie. (c) 1993-1997 Microsoft Corporation.
Alle Rechte vorbehalten.
Über den nervösen Charakter
< ..... > Die Untersuchung des neurotischen Charakters ist ein wesentlicher Teil der
Neurosenpsychologie. Wie alle psychischen Erscheinungen ist er nur im Zusammenhang
mit dem ganzen seelischen Leben zu erfassen. Eine flüchtige Kenntnis der Neurose ge-
nügt, um das Besondere daran herauszufinden. Und alle Autoren, die dem Problem der
Nervosität nachgegangen sind, haben mit besonderem Interesse gewisse Charakterzüge
ins Auge gefasst. Das Urteil war ein allgemeines, dass der Neurotiker eine Reihe scharf
hervortretender Charakterzüge bietet, die das Maß des Normalen überschreiten. Die gro-