Менеджмент качества (Qualitatsmanagement). Тарасова Л.В - 29 стр.

UptoLike

- tragen dafür Sorge, dass ein Sekretariat für die Technischen Komitees
eingerichtet wird, an denen ihr Land interessiert ist;
- kümmern sich darum, dass die von ihrem land für die Aktivitäten der ISO
geleistete finanzielle Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge finanziert wird.
12.Was stimmt mit dem obigen Text nicht überein? Kreuzen Sie an.
1. ISO steht für «International Organisation for Standardization»
(Internationale Standardisierungsorganisation) und ist ein weltweiter
Zusammenschluss, dessen Mitglieder gewählte Vertreter von 89 nationalen
Normungsorganisationen sind.
2. Die ISO ist eine staatliche Organisation.
3. Ihr Ziel ist es, die Entwicklung internationaler Bewegung und ähnlicher
Aktivitäten zu unterstützen.
4. Die ISO ist eng mit dem Internationalen Sportkomitee verbunden.
5. Diese internationalen Normen befassen sich mit Themen wie
Informationstechnologien, Schraubengewinden, Textilien, Luft und
Wasserqualität, Gasturbinen, Sicherheit von Spielzeug und
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.
6. Als Ergebnis eines 1947 abgehaltenen Treffens in London beschlossen
Delegierte von 24 Ländern, eine neue internationale Organisation zu
gründen, mit dem Ziel, Industrienormen zu vereinheitlichen und diese
Koordinierung weltweit durchzuführen.
7. Seither wurden mehr als 8700 Normen veröffentlicht.
5. Setzen Sie die richtigen Wörter in die Lücken ein.
Die Veröffentlichung, Normung, Komiteemitglieder, Zusammenschluss
ISO, Möglichkeiten, DIN
1. ISO ist ein weltweiter _______________, dessen Mitglieder gewählte
Vertreter von 96 nationalen Normungsorganisationen sind.
2. Ihr Ziel ist es, die Entwicklung internationaler Normung und ähnlicher
Aktivitäten zu unterstützen.
3. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist ________________ internationaler Normen,
deren Anerkennung und Anwendung freiwillig ist.
4. Die _____________ und Delegierte der einzelnen Mitgliedsländer
resultieren die Schaffung und Veröffentlichung von jährlich ca. 800 neuen
und überarbeiteten internationalen Normen.
29