Менеджмент качества (Qualitatsmanagement). Тарасова Л.В - 35 стр.

UptoLike

Bei diesem Ansatz orientiert sich das Qualitätsmanagement an den
Geschäftsprozessen. D.h., es nimmt die Prozesse in einem Unternehmen auf
und versucht diese zu optimieren. Ziel der Optimierung ist eine höhere
Qualität des Produktes im Sinne des Gebrauches, d.h. im Sinne einer
Kundenorientierung.
Großer Wert wird auf die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse gelegt.
Erfahrungen daraus fließen wieder zurück in die Planung, so dass ein
Regelkreis (Demingkreis) entsteht:
Qualitätsplanung es wird ein Ist-Zustand ermittelt und die
Rahmenbedingungen für das Qualitätsmanagement festgelegt. Danach
werden Konzepte und Abläufe erarbeitet.
Qualitätslenkung die in der Planphase gewonnenen Ergebnisse
werden umgesetzt (QFD, FMEA).
Qualitätssicherung Auswerten qualitativer und quantitativer
Qualitätsinformationen (Kosten-Nutzen-Betrachtungen, überprüfen
von gemachten Annahmen).
Qualitätsverbesserung aus vorheriger Phase gewonnene
Informationen werden für Strukturverbesserungsmaßnahmen und
Prozessoptimierung eingesetzt. Erfolge und Ergebnisse werden
kommuniziert.
5 Beantworten Sie folgende Fragen zum Text:
1. Welche Aufgaben löst Qualitätsmanagement?
2 Woraus besteht Qualitätsmanagement?
3 Woran orientieren sich neuere Qualitätsstandards?
4. Was ist ein umfassendes Instrument des Qualitätsmanagements, das sich
auf alle Dienstleistungs- und sozialen Einrichtungen anwenden lässt?
5. Was ist Ziel der Optimierung der Geschäftsprozesse?
6. Setzen Sie die richtigen Wörter in die Lücken ein.
Festgelegt, das EFQM-Modell für Business Excellence, Qualitätsgedankens,
Qualitätsplanung, den Geschäftsprozessen
1. Im QM als Managementaufgabe werden Qualitätspolitik, Ziele und
Verantwortungen _______________.
2. Das Qualitätsmanagement besteht aus _____________, Qualitätslenkung,
Qualitätssicherung, Qualitätsprüfung.
3. Neuere Qualitätsstandards wie z.B. ISO/TS 16949:2002 orientieren sich
stärker an den Methoden der Begründer des industriellen _____________.
35