ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
114
Übung 2: Ordnen Sie die Redensarten:
Reaktion Gemützustand Beurteilung Bericht
Mir geht ein
Licht auf.
Sie lässt die
Flügel hängen.
Das sind nur
kleine Fische.
Ich bin ihm auf den
Schlips getreten.
Übung 3. „Übersetzen“ Sie den Dialog in normale Sprache:
Hallo, Gaby, wie guckst du denn aus der Wäsche?
Ach, mir fällt die Decke auf den Kopf!
Wieso das denn? Ist Helmut nicht da?
Ach, der – der hat noch ein Brett vor dem Kopf! Von dem habe ich die Nase
voll!
Aha – mir geht ein Licht auf: du hast ihn in die Wüste geschickt?!
Ja, das habe ich! Er wollte immer mit dem Kopf durch die Wand. Das hat
mich auf die Palme gebracht.
Ja, ich weiß; er hat immer große Töne gespuckt…
Na egal, das ist jetzt Schnee von gestern.
So gefällst du mir schon besser. Lass die Flügel nicht hängen!
Übung 4: Hier finden Sie 20 häufig gebrauchte „sprachliche Bilder“ (mit
Zahlen davor) und die „Übersetzungen“ dazu (mit Buchstaben davor).
Versuchen Sie bitte die Buchstaben den Zahlen zuzuordnen:
1. Schlange stehen
2. Sich einen Korb holen
3. Im Gänsemarsch laufen
4. Klinken putzen
5. Abzischen
6. Auf dem letzten Loch pfeifen
7. Den Riemen enger schnallen
8. Das Handtuch werfen
9. Ins Gras beißen
10. Für jemanden die Kastanien aus
dem Feuer holen
11. Ins Schwimmen geraten
12. Die Flöhe husten hören
13. Sich einen Dreck um etwas
kümmern
a) unsicher werden
b) den Kampf aufgeben
c) keinen Kredit mehr geben
d) früher als alle informiert sein
e) sich um etwas nicht kümmern
f) in einer Reihe warten
g) sterben
h) hausieren, betteln
i) sparen
j) hintereinander gehen
k) für jemanden etwas Gefährliches
tun
l) sich schnell entfernen
m) ein Geruch hören
n) lange an einer Ort bleiben
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- …
- следующая ›
- последняя »