Практические основы перевода по немецкому языку. Арзамасцева И.В. - 117 стр.

UptoLike

Составители: 

117
b) Werkzeugsysteme für NC-Drehmaschinen
Auf NC-Drehmaschinen werden zwei im Werkzeugträger grundsätzlich
verschiedene Werkzeugsysteme eingesetzt:
Indexierende Werkzeugrevolver
Werkzeugmagazine in Verbindung mit einer Wechselvorrichtung
Beide Systeme haben ihre Vorteile:
Werkzeugrevolver ermöglichen durch kurze Schaltzeiten einen schnellen
Werkzeugwechsel
Werkzeugmagazine ermöglichen das Speichern einer größeren Anzahl von
Werkzeugen, ohne dass sie eine Kollosionsgefahr im Arbeitsraum der NC-
Drehmaschine bilden.
Werkzeugmagazine sind an NC-Drehmaschinen seltener als Revolver, da die
Wechselvorrichtung meist aufwändiger als ein Schaltmechanismus beim
Revolver ist. Es ist daher überwiegend die geringere Kollisionsgefahr in
Verbindung mit der Möglichkeit, eine größere Anzahl von Werkzeugen ohne
manuellen Eingriff automatisch einsetzen zu können.
c) Drehmaschinen mit vertikaler Spindel
Gegenüber den Drehmaschinen mit horizontaler Spindel fallen bei
Drehmaschinen mit vertikal hängend angeordneter Spindel die Späne durch die
Schwerkraft ungehindert in die Entsorgungseinrichtungen und verbleiben
dadurch nur kurz im Bearbeitungsraum.
Ein weiteres Kriterium bei in der Serienfertigung eingesetzten Maschinen ist die
Be- und Entladung der Werkstücke. Häufig werden dabei zusätzliche
Handhabungsgeräte in Form von Robotern oder Portalladern oder zwischen den
Bearbeitungsgängen oder -stationen bewegen.
Übung 7: Übersetzen Sie ins Russische:
Bruttosozialprodukt und Volkseinkommen – was ist das nur?
In Zeitungen, im Rundfunk oder Fernsehen tauchen immer wieder Begriffe auf
wie Brutto- und Nettosozialprodukt, Volkseinkommen oder Wertschöpfung. Was
steckt hinter diesen Wörtern? Es soll hier versucht werden, diese Begriffe zu
erläutern, wobei allerdings zwangsläufig nur eine sehr vereinfachte und
verkürzte Darstellung möglich ist. Das Bruttosozialprodukt kann definiert
werden als die wirtschaftliche Leistung eines Landes innerhalb eines Jahres, also
als der Wert aller erzeugten Güter und Dienstleistungen in eben diesem
Zeitraum. Zieht man vom Bruttosozialprodukt alle Kosten für Abnutzung,