Практические основы перевода по немецкому языку. Арзамасцева И.В. - 121 стр.

UptoLike

Составители: 

121
staatsgläubig – 60%
gebildet – 56%
Russen sehen die Deutschen als:
pünktlich – 82%
gebildet – 80%
verlässlich – 77%
friedliebend – 61%
staatsgläubig – 55%
gastfreundlich – 52%
In Sachen Kultur wird Russland in Deutschland assoziiert mit:
Musik – 40% (Ballett, Tschaikowski, Strawinski, Anna Netrebko, Don-
Kosaken-Chor, Tänze, Lieder, etc.)
Literatur – 36% (Tolstoi, Dostojewski, Puschkin, Gorki, Pasternak, Gogol, etc.)
Städte / Architektur – 16%
Medien prägen das Russland-Bild in Deutschland
68% der Deutschen meinen, dass Russland nach Perestrojka die längste Phase
der Stabilität erlebt hat (unter Gorbatschow, Jelzin und Putin). 45% der
Deutschen glauben, das Russland in Deutschland eher negative Gefühle
hervorruft.
30% geben allerdings an, selbst Positives mit Russland zu verbinden.
46% der Befragten hoffen, dass die Russen Deutschland in einem positiven
Licht sehen.
Das eher negative Russland-Bild scheint durch die Medien beeinflusst. Nur
wenige Menschen in Deutschland (10%) haben einen positiven Eindruck über
Russland aus den Medien. 51% der Deutschen sind mit der Berichterstattung
über Russland in Deutschland unzufrieden und würden gerne mehr erfahren.
Nur 36% glauben, dass Russland in den Medien objektiv dargestellt wird.
Russland und die Wirtschaft
Die meisten Deutschen (91%) finden eine Wirtschaftskooperation zwischen
Deutschland und Russland wichtig. (36% sehr wichtig und 55% wichtig)
62% der Deutschen halten Russland auch für einen verlässlichen
Geschäftspartner (das sind 10% mehr als im März 2007). Dabei glauben 78%,
dass eine gute Zusammenarbeit im Energiebereich die politischen Beziehungen
zwischen Russland und Deutschland positiv beeinflussen könnte.
(http://www.russlandjournal.de/typisch/russen/)