ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
13
eine unüberwindliche Kluft. 15. Mein Sohn hat eine enorme mathematische
Begabung. 16. Ihn überkam eine unbezwingbare Neugier. 17. Im Inneren der
Sonne herrschen gigantische Temperaturen. 18. Er zeichnet sich durch
unstillbare Wißbegier aus. 19. Er hat einen unerschütterlichen Optimismus.
20. Er hat eine abgrundtiefe Abneigung gegen alles Falsche. 21. Mit seiner
unbedachten Äußerung hat er sich unsterblich blamiert. 22. Die Piloten der
Düsenjäger sind enormen Belastungen ausgesetzt. 23. Nur seine blitzschnelle
Reaktion rettete ihm das Leben. 24. Das Tier stürzte sich mit unbändiger Gier
auf seinen Fraß. 25. Die Bevölkerung protestierte gegen die maßlose
Willkürherrschaft des Diktators. 26. Wir wurden von einer erstickenden
Langeweile geplagt. 27. In dieser Rolle hatte der Schauspieler immer einen
Bombenerfolg. 28. Er ist einem verbissenen religiösen Fanatiker zum Opfer
gefallen. 29. Er lebte im unerhörten Luxus. 30. Sein überschäumendes
Temperament ging mit ihm durch.
Übung 2: Переведите нижеследующие немецкие высказывания, в
каждом из которых реализована семантическая идея «каузировать»
(создавать, вызывать что-то), сообразуясь с русским узусом. Выделите
случаи, где потребовались существенные трансформации (отступ-
ления от семантико-структурного подобия перевода оригиналу).
1. Mit einer gefälschten Depesche des deutschen Kaisers an den
französischen Kaiser Napoleon III. hat der preußische Außenminister Bismarck
1871 den deutsch-französischen Krieg absichtlich ausgelöst. 2. Mit seinem
Überfall auf Polen entfesselte Hitler im September 1939 den zweiten Weltkrieg.
3. Der bewaffnete Konflikt zwischen zwei Staaten wurde durch
Grenzstreitigkeiten heraufbeschworen. 4. Solche rigorosen ökonomischen
Maßnahmen können im Land eine gespannte Atmosphäre heraufbeschwören.
5. Unhygienische Zustände in der Hauptstadt beschwören die Seuchengefahr
herauf. 6. Unsachgemäße Lagerung der gelieferten Waren hat einen Schaden
verursacht, der sich auf eine Million DM beläuft. 7. Der Tod wurde durch
Gasvergiftung verursacht. 8. Sein Eingreifen bewirkte eine baldige Besserung
der Arbeitsverhältnisse in der Fabrik. 9. Das Auftreten des Künstlers bewirkte
einen Sturm der Begeisterung im Publikum. 10. Dank seiner Vermittlung konnte
eine Einigung zwischen den streitenden Parteien herbeigeführt werden. 11. Das
letzte Buch dieses Schriftstellers hat in der Öffentlichkeit viel Aufsehen erregt.
12. Seine Äußerung erregte den Verdacht, dass er vom geplanten Verbrechen
gewusst hatte. 13. Seine Bemerkung erregte allgemeine Heiterkeit. 14. Das
Fieber wurde durch eine Entzündung hervorgerufen. 15. Seine Worte erregten
bei allen einen tiefen Eindruck. 16. Der Film hat bei den Zuschauern Langeweile
erzeugt. 17. Die Geschichte zeigt, dass jedesmal die Gewalttat von oben die
Gewalttat von unten erzeugt. 18. Die Sonne erzeugt Wärme. 19. Das
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- следующая ›
- последняя »