Практические основы перевода по немецкому языку. Арзамасцева И.В. - 96 стр.

UptoLike

Составители: 

96
dafür anständig bestraft worden. Aber unser Kumpel ist ungeschoren
davongekommen. Er hat ja einen Jagdschein. 6. Seine Entschuldigung war eine
billige Ausrede, die er sich unterwegs zurechtgelegt hatte. 7. Zum Mittagessen
gab es Obstsalat und Koteletts mit Bratkartoffeln. 8. In der letzten Spielminute
verwandelte der Mittelläufer der Gastmannschaft einen Freistoß zum Ausgleich.
9. Siebenbürgen ist ein Gebiet mit gemischter Bevölkerung. Dort leben
Rumänen, Ungar und Deutsche. 10. Ganze zwei Wochen brauchte die
Sowjetarmee, um die millionenstarke japanische Quantungarmee zu
zerschlagen. 11. Seine Frauengeschichten sind reine Angabe. 12. Die
Unterschiede zwischen den beiden Texten waren nur, verbaler Art, in ihrem
Sinngehalt aber fast identisch. 13. Die Wahlniederlage dieser politischen Partei
hatte zur Folge, dass ihre Basis zusammengeschrumpft ist. 14. Sie verbringt ihre
Urlaubstage am Plattensee in Ungarn. 15. Die Organisation der
Europameisterschaft war perfekt. Alle Akteure waren auf der Höhe: sowohl die
Aktiven, als auch die Unparteiischen und Sportfunktionäre. 16. Nach B sechs
Jahren Arbeit als kaufmännischer Angestellter in einem
Großhandelsunternehmen hat er sich selbständig gemacht. 17. Er diente als
Feldjäger in der Bundeswehr. 18. Nach dem Armeedienst ist er Matrose auf
einem Schiff der weißen Flotte geworden. 19. Nach langwierigen
Verhandlungen konnten sic die beiden Parteien endlich einigen und einen
Vergleich schließen. 20. In da europäische Konzert einzutreten, darauf ist unsere
Politik gerichtet 21. Viele deutsche Zeitungen schrieben von diesem Riesenpilz,
der fast einen Viertelzentner wog. 22. Hydrologen haben in dieser Gegend große
unterirdische Süßwasservorräte entdeckt. 23. Stefan Zweig schrieb einmal über
Balzacs Werke, dass man sie in alle Länder transponieren könnte, weil sie
elementare Leidenschaften schildern. 24. In einer Bar im Hafenviertel kam es
diese Tage zu einer wüsten Schlägerei unter den blauen Jungs. Die Hafenpolizei
musste eingreifen. 25. Er ist ein großer Anhänger des weißen Sports. 26. Setz
dich an meine grüne Seite! 27. Im schwarzen Bayern werden in den Landtag die
Schwarzen gewählt. 28. Für seine Schulleistungen wurde mein Neffe mit
mehreren blauen Briefen „ausgezeichnet“. 29. Die Währungsreform ist schon
deshalb notwendig, weil sehr viele Blüten im Umlauf sind. 30. Der Soldat war
zwei Wochen im Bau, und das hat seine erzieherische Wirkung nicht verfehlt.
31. Das ist vielleicht eine patente Lösung. 32. Anfang Juni 1944 eröffneten die
Alliierten endlich die so genannte Zweite Front. Ihre Truppen überwanden den
Ärmelkanal und landeten am 6.6.1944 in Nordfrankreich. 33. „Was tun?“ war zu
allen Zeiten die Gretchenfrage russischer Intellektuellen. 34. Seit die
Umfragedaten für Rot-Grün auf Regierung stehen, bildet sich ein neuer Block in
Bonn. „Kein Streit zwischen Genossen und Bündnisgrünen'
1
, lautet die Parole...
Deutliches Signal für neue Einigkeit: die Forderung von Rot und Grün an
Bundesfinanzminister, endlich zurückzutreten. („Focus“) 35. Kurz vor dem
ersten Weltkrieg siedelte der Schriftsteller von Lemberg nach Preußburg über,