ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
71
g) Vorhersage bis Freitag
Südbayern: Örtliche Schnee – oder Regenschauer, meist aber wolkig mit
Aufheiterungen, l bis 6, nachts um null Grad. Zeitweise lebhafter und stark böiger
Wind um Südwest. Bayerisches Alpengebiet: Zunächst Schnee oder Schneeregen,
dann Wolkenauflockerungen, l bis 5, in 2000 m um -6 Grad. Nachts leichter Frost.
Mitunter stark böiger, in Gipfellagen stürmischer Wind aus Südwest bis West.
Nordbayern: Meist wolkig mit sonnigen Abschnitten. 2 bis 7, in den Kammlagen
nahe null Grad. In der Nacht frostfrei und regnerisch. Vorübergehend stürmischer
südwestlicher Wind. Baden-Württemberg: Zunehmende Aufheiterungen und kaum
noch Schauer. Um 8 nachts nahe null Grad. Zeitweise recht windig. Hessen,
Rheinland-Pfalz, Saarland: Zunehmende Aufheiterungen bei Tageswerten um 6
Grad, nachts kaum Frost.
2. Реферативный обзор печати (Pressereferat).
Übung 2: Переведите, обратите внимание, как реализуется в этом
жанре его основная черта "достоверность-объективность", как ссылки на
газеты оформляются косвенной речью; в каких языковых элементах
(словах) проявляет себя автор обзора?
Russische Medien am 08. August 1997
1) Zusammenfassung:
Eine Vielzahl unterschiedlicher Themen kennzeichnen heutiges Pressebild.
Mehrere Zeitungen berichten über gestrige Pressekonferenz turkmenischen
Präsidenten, wobei vor allem turkmenische Gaslieferungen nach Europa über
russische Gasleitungen im Mittelpunkt standen.
2) Aufmacher:
Iswestija: "Europa wird zunächst das turkmenische Gas in russischen
Gasleitungen nicht finden"
Sewodnja: "Die Gasdiplomatie von Rem Wjaschirew – Das turkmenische Gas
wird wieder in die GUS fließen"
Nesawissimaja Gazeta: "Das neue Chasawjurt nähert sich"
Komsomolskaja Prawda: "Korschakow: Beresowski schmiedete Pläne,
Luschkow, Gussinski und Kobson umzubringen"
Kommersant Daily: "Wer repräsentiert das Vaterland?"
3) Innenpolitische Themen:
Sewodnja berichtet über die Bestätigung der endgültigen Planung der russ.
Militärreform durch Präsident Jelzin. Bis zum 01. Januar 1999 sollen die Streitkräfte
um 624.000 auf 1,2 Mio. Angehörige reduziert werden. Die zweite Etappe der
Strukturreform soll dann bis zum Jahre 2005 abgeschlossen werden, bis zu diesem
Zeitpunkt plant man, durch großzügige Anschaffungen neuer Rüstungstechnik die
Armee zu modernisieren. Zugleich habe aber Igor Sergejew eingestanden, dass sich
"die Armee am Rande einer Revolte" befinde.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- …
- следующая ›
- последняя »