ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
c) Wer kann (von Beruf wegen) bei der Abfassung von Verträgen helfen.
a) Rechtsanwalt e) Makler
b) Professor f) Wirtschaftsführer
c) Steuerberater g) Dolmetscher
d) Arzt h) Geschäftsführer
Übung 7. Vorschläge und Reaktionen.
a) Ich begrüsse Sie recht herzlichst hier in
Stuttgart!
1. Dann müssen wir wohl die Fertigstellung
des neuen Katalogs beschleunigen.
b) Ich schlage vor, wir gehen den Vertrag
Punkt für Punkt durch.
2. Einverstanden. Sollen wir die Punkte laut
vorlesen?
c) Ich schlage vor, wir beschränken uns auf
die problematischen Fragen.
3. Selbstverständlich müssen Sie wissen,
welche Lieferung Sie für welchen Preis
erhalten.
d) Wir können in Zukunft schlecht mit dem
schwedischen Katalog weiterarbeiten.
4. Wir bedanken uns für die Einladung.
e) Zu den Preislisten gehören auch die
Beschreibungen des Lieferumfangs. Da
ist die Übereinstimmung sehr wichtig.
5. Dann sind wir ja gleich fertig.
Ratschlag. Vermeiden Sie bei der Formulierung von Vorschlägen die Worte müssen
(mussten) Sie, sollen (sollten) Sie und dürfen Sie nicht. Sagen Sie bitte besser
können (konnten) Sie oder möchten Sie.
Übung 8. Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. Договор о поставке часов составляется коммерческим директором. 2. Цена
определяется по прейскуранту товаров. 3. Товар поставляется в течениe 25 дней. 4.
Условия поставок
долго обсуждаются. 5. Специалисты фирмы посылаются на
обучение за границу. 6. Все вопросы рассматриваются очень тщательно. 7.
Качество товарa гарантировалось в течение года. 8. Продукты всегда тщательно
исследовались в лаборатории. 9. Вид оплаты был предложен господином Петровым.
10. Штраф был выплачен за задержку поставки товара. 11. Разногласия разрешались
по взаимному соглашению. 12. Гарантийное свидетельство выдавалось покупателю.
Übung 9. Setzen Sie einen Vertrag auf. Benutzen Sie dabei folgende Wörter und
Wendungen.
- eine einmalige Vertragsstrafe
- die Vertragsstrafe pro Tag /Woche/ Monat
- jeder angefangene Tag /Monat/ jede angefangene Woche
- zahlt als voller Tag /Monat/ jede Woche
- die Gültigkeitsdauer des Vertrags