Немецкий язык. Базир Л.Н. - 28 стр.

UptoLike

Составители: 

haben einen Mangel in der Qualität. 4. Sie haben das Recht, innerhalb von 15 Tagen ab
Erhalt der Ware zu reklamieren. 5. Die Firma muss eine Strafgebühr bei
Lieferverzögerung zahlen. 6. Die Strafgebühr soll 5% vom Wert der nicht gelieferten
Ware betragen. 7. Wir können aber unsere Meinungsverschiedenheiten gütlich lösen.
Übung 3. Setzen Sie die in Klammern stehenden Wörter ein.
1. Die Firmen (составляют) einen Vertrag. 2. Sie (высчитывают) den Preis der Ware
nach der Preisliste. 3. Als (вид оплаты) wird ein Verrechnungsscheck vorgeschlagen. 4.
Die Qualität wird für (по крайней мере) 12 Monate ab Lieferdatum garantiert. 5. Bei
(дефекте) in der Qualität kann (в течение) von 15 Tagen ab (получения) der Ware
reklamiert werden. 6. (Разногласия) möchten die Firmen gütlich lösen. 7. Sehr wichtig ist
die rechtzeitige (поставка). 8. Bei (задержке поставки) muss eine Strafgebühr gezahlt
werden. 9. (Штраф) beträgt 5% vom Wert der nicht (поставленного) Ware.
Übung 4. Üben Sie nach folgendem Muster:
Wir besprechen noch den Preis.
Der Preis wird noch von uns besprochen.
1. Die Firma bringt neue Erzeugnisse auf den Markt. 2. Diese Abteilung testet die
Produkte. 3. Ich überzeuge meinen Gesprächspartner. 4. Wir schicken 3-4 Leute zu einem
Lehrgang. 5. Unsere Firma trägt die Kosten für diese Reise. 6. Der Verkaufer gewährt dem
Kunden einen Mengenrabatt. 7. Der Vertragspartner übernimmt die Kosten. 8. Der
Manager macht einen guten Vorschlag. 9. Der Chef der Firma unterschreibt einen Vertrag.
10. Der Verkaufsleiter löst alle schwierigen Probleme.
Übung 5. Üben Sie nach folgendem Muster:
Den Preis berechnete man nach der Preisliste.
Der Preis wurde nach der Preisliste berechnet.
1. Man garantierte die Qualität der Ware für 12 Monate. 2. Man zählte die Vertragsstrafe
bei dem Lieferverzug. 3. Ich legte den fertigen Vertrag dem Geschäftspartner vor. 4. Man
sah den Vertrag noch einmal durch. 5. Man zahlte keine Strafgebühren bei Force majeure.
6. Man löste gütlich einige Meinungsverschiedenheiten. 7. Man klärte alle wichtigsten
Fragen. 8. Man konkretisierte die Liefertermine. 9. Man lieferte die Ware im II. Quartal.
10. Man gewährte dieser Firma einen großen Mengenrabatt.
Übung 6. a) Welche Arten von Verträgen verwenden Sie im Geschäftsleben?
b) Welche der folgenden Vertragstypen sind für Sie persönlich wichtig?
Kaufvertrag Maklervertrag Lizenzvertrag Tarifvertrag
Ehevertrag Beratervertrag Mietvertrag Kreditvertrag