Berufliche Kommunikation. Беляева Н.Л. - 9 стр.

UptoLike

Составители: 

9
So sollten Sie reagieren:
xMachen Sie ihm deutlich, wo die Probleme liegen.
xHelfen Sie ihm, Prioritäten zu setzen.
xHelfen Sie ihm, persönliche Probleme zu lösen.
x Unterstützen Sie seine Entscheidung, so sie gefallen ist.
Das sollten Sie nie tun:
Annehmen, dass er nur zu Ihnen nett ist, so tun, als ob die kleinste Entscheidung
schon was Besonderes sei, oder ihn mit einem Entschluss allein lassen.
Texterläuterungen
Der Besserwisser – der meint, er weisst alles und besser als andere
Der Nörgler – der immer viele Vorwuerfe und Beschwerden hat
Der Negativdenker – der findet, dass das Leben an ihm vorbeigeht
Der Hinterhältige – der spricht mit Sarkasmus und verbreitet Geruechte
Die Zugeknöpfte – spricht wenig und versucht, sich aus allem rauszuhalten
Der Selbstgerechte – der kommandiert von oben
Der beschwichtigende Zauderer – tut alles, um zu gefallen
II. Beschreiben Sie mit eigenen Wörtern die Typen!
1. Besserwisser
2. Zugeknöpfte
3. ...
4. ...
III. Schreiben Sie aus dem Text positive und negative Chatakterzüge der Typen
aus!
Positive Negative
1.
2.
3.
1.
2.
3.
IV. Geben Sie eigene Ratschläge, wie man mit dem Menschen umgeht.
1. ....
2. ....
V. Markieren Sie, was falsch ist.
So sollten Sie reagieren:
      �Machen Sie ihm deutlich, wo die Probleme liegen.
      �Helfen Sie ihm, Prioritäten zu setzen.
      �Helfen Sie ihm, persönliche Probleme zu lösen.
      � Unterstützen Sie seine Entscheidung, so sie gefallen ist.

Das sollten Sie nie tun:
Annehmen, dass er nur zu Ihnen nett ist, so tun, als ob die kleinste Entscheidung
schon was Besonderes sei, oder ihn mit einem Entschluss allein lassen.


                              Texterläuterungen

Der Besserwisser – der meint, er weisst alles und besser als andere
Der Nörgler – der immer viele Vorwuerfe und Beschwerden hat
Der Negativdenker – der findet, dass das Leben an ihm vorbeigeht
Der Hinterhältige – der spricht mit Sarkasmus und verbreitet Geruechte
Die Zugeknöpfte – spricht wenig und versucht, sich aus allem rauszuhalten
Der Selbstgerechte – der kommandiert von oben
Der beschwichtigende Zauderer – tut alles, um zu gefallen

II. Beschreiben Sie mit eigenen Wörtern die Typen!

1. Besserwisser
2. Zugeknöpfte
3. ...
4. ...


III. Schreiben Sie aus dem Text positive und negative Chatakterzüge der Typen
aus!

Positive                                 Negative
1.                                       1.
2.                                       2.
3.                                       3.




IV. Geben Sie eigene Ratschläge, wie man mit dem Menschen umgeht.
1. ....
2. ....

V. Markieren Sie, was falsch ist.
                                        9