Немецкий язык. Беспрозванных Е.Л - 20 стр.

UptoLike

Ostrogradski "Differenzial- und Integralrechnung". Sofia begann das Werk zu
sttidieren und alles war für sie klar und einfach.
2. Schon mit 17 Jahren rechnete Sofia mil Integralen. Doch in der Heimat
gab es für ein junges Mädchen keine Möglichkeit zu studieren. In Deutschland
aber durfte eine Frau an einer Universitat den Vorlesungen zuhören. Es gab nur
einen Ausweg, zu heiraten.
3. Sofia heiratete den jungen Studenten der Zoologie Wladimir
Kowalewski. Beide beherrschten Deutsch und gingen nach Heidelberg zum
Studium. Dort besuchte Sofia Kowalewskaja die Vorlesungen von Professor
Helmholtz. Er schrieb einmal während der Vorlesungen an die Tafel eine
Berechnung, stockte aber plötzlich. Helmholtz rechnete nach, die Studenten
halfen ihm, aber keiner kam zum Ziel. Da stand von der letzten Bank ein junges
Mädchen auf, ging an die Tafel und verbesserte den Fehler. Das war Sofia
Kowalewskaja.
4. Nach der Vorlesung sagte der Professor dem jungen Mädchen:
"Wenden sie sich zu meinem alien Lehrer, dem berühmten Mathematiker
Weierstrass. Bei mir können Sie nichts mehr lernen, aber er wird Ihnen helfen,
und Sie bekommen eine weitere Ausbildung", sagte Helmholtz.
5. Eines Tages besuchte Sofia den berühmten Weierstrass. Er wollte die
junge Frau loswerden. Er gab ihr drei schwere Aufgaben zu lösen und sagte: "In
einigen Wochen können Sie mir die Lösungen bringen".
6. Nach einigen Tagen kam Frau Kowalewskaja wieder zu ihm und
brachte die Lösungen. Sie waren richtig. Der Gelehrte wollte aber seine Schülerin
prüfen. Er sagte: "Die zweite Lösung ist falsch, die erste ist richtig". Frau
Kowalewskaja antwortete aber bescheiden: "Die Lösung ist richtig, das sieht man
doch". Der Gelehrte wunderte sich, er sah in Kowalewskaja eine
außerordentliche Begabung.
7. Die junge Frau zeigte dem Gelehrten noch drei weitere Arbeiten.
Weierstrass schickte alle drei nach Göttingen. Die Universität Göttingen verlieh
der Verfasserin den Doktorgrad.
8. Nach einiger Zeit eröffhete man die Universität in Stockholm, und
Weierstrass empfahl Sofia Kowalewskaja als Professorin fur Mathematik. Sie
erlernte sehr schnell die schwedische Sprache und begann mit den Vorlesungen.
Aber in Stockholm war das Klima für sie zu feucht.
9. Nach einer schweren Krankheit starb S. Kowalewskaja am 10. Februar
1891. Die ganze wissenschaftliche Welt bewundert auch heute noch Sofia
Kowalewskaja, die erste Professorin der Mathematik.
Пояснения к тексту
1. Differenzial- und Integralrechnung - дифференциальное и интеграль
ное исчисление
2. Heidelberg - Гейдельберг (университетский горрд в Германии)
3. zum Ziel kommen - достичь цели
4. nichts mehr - ничего больше
18
 Ostrogradski "Differenzial- und Integralrechnung". Sofia begann das Werk zu
sttidieren und alles war für sie klar und einfach.
         2. Schon mit 17 Jahren rechnete Sofia mil Integralen. Doch in der Heimat
gab es für ein junges Mädchen keine Möglichkeit zu studieren. In Deutschland
aber durfte eine Frau an einer Universitat den Vorlesungen zuhören. Es gab nur
einen Ausweg, zu heiraten.
         3. Sofia heiratete den jungen Studenten der Zoologie Wladimir
Kowalewski. Beide beherrschten Deutsch und gingen nach Heidelberg zum
Studium. Dort besuchte Sofia Kowalewskaja die Vorlesungen von Professor
Helmholtz. Er schrieb einmal während der Vorlesungen an die Tafel eine
Berechnung, stockte aber plötzlich. Helmholtz rechnete nach, die Studenten
halfen ihm, aber keiner kam zum Ziel. Da stand von der letzten Bank ein junges
Mädchen auf, ging an die Tafel und verbesserte den Fehler. Das war Sofia
Kowalewskaja.
         4. Nach der Vorlesung sagte der Professor dem jungen Mädchen:
"Wenden sie sich zu meinem alien Lehrer, dem berühmten Mathematiker
Weierstrass. Bei mir können Sie nichts mehr lernen, aber er wird Ihnen helfen,
und Sie bekommen eine weitere Ausbildung", sagte Helmholtz.
         5. Eines Tages besuchte Sofia den berühmten Weierstrass. Er wollte die
junge Frau loswerden. Er gab ihr drei schwere Aufgaben zu lösen und sagte: "In
einigen Wochen können Sie mir die Lösungen bringen".
         6. Nach einigen Tagen kam Frau Kowalewskaja wieder zu ihm und
brachte die Lösungen. Sie waren richtig. Der Gelehrte wollte aber seine Schülerin
prüfen. Er sagte: "Die zweite Lösung ist falsch, die erste ist richtig". Frau
Kowalewskaja antwortete aber bescheiden: "Die Lösung ist richtig, das sieht man
doch". Der Gelehrte wunderte sich, er sah in Kowalewskaja eine
außerordentliche Begabung.
         7. Die junge Frau zeigte dem Gelehrten noch drei weitere Arbeiten.
Weierstrass schickte alle drei nach Göttingen. Die Universität Göttingen verlieh
der Verfasserin den Doktorgrad.
         8. Nach einiger Zeit eröffhete man die Universität in Stockholm, und
Weierstrass empfahl Sofia Kowalewskaja als Professorin fur Mathematik. Sie
erlernte sehr schnell die schwedische Sprache und begann mit den Vorlesungen.
Aber in Stockholm war das Klima für sie zu feucht.
         9. Nach einer schweren Krankheit starb S. Kowalewskaja am 10. Februar
1891. Die ganze wissenschaftliche Welt bewundert auch heute noch Sofia
Kowalewskaja, die erste Professorin der Mathematik.
                                    Пояснения к тексту
         1. Differenzial- und Integralrechnung - дифференциальное и интеграль
ное исчисление
         2. Heidelberg - Гейдельберг (университетский горрд в Германии)
         3. zum Ziel kommen - достичь цели
         4. nichts mehr - ничего больше
                                          18