ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
7
anderer Güter. Auch für sie gilt die Unterscheidung zwischen Verbrauchsgütern
(wie Fertigungsmaterialen) und Gebrauchsgütern (wie Werkzeuge, Maschinen,
Werkhallen).
Es gilt zu beachten, daß ein Gut zugleich Konsum- und Produktionsgut sein
kann, je nachdem welcher Verwendung/Nutzung es zugeführt wird. So ist der in
einem Privathaushalt genutzte Kühlschrank ein Konsumgut, dagegen der in einer
Restaurantküche eingesetzte ein Produktionsgut.
Dienstleistungen werden von den privaten Haushalten wie auch den
Unternehmen nachgefragt. Im privaten Haushalt werden dabei auß er den
Dienstleistungen seiner Mitglieder – so insbesondere der Hausfrau – auch solche
gewerblicher Unternehmen (wie Banken, Versicherungen, Speditionen, Handel)
und freier Berufe (wie Arzt, Anwalt, Musiklehrer) konsumiert. Von den
Unternehmen werden neben der Arbeit von Arbeitern und Angestellen gleichfalls
die Dienste gewerblicher Unternehmen (wie Banken, Versicherungen,
Frachtführer, Handel) und freier Berufe (wie Unternehmensberater, Anwalt,
Steuerberater, Vertreter) als Dienstleistungen nachgefragt.
Ö ffentliche Güter (Kollektivgüter) sollen Kollektivbedürfnisse befriedigen.
Im Gegensatz zu den privaten Gütern (Individualgütern), die der einzelne selbst
erwirbt, werden diese vom Staat erworben und angeboten (z.B. innere und äuß ere
Sicherheit, Bildung, Verkehrsmittel, Kultur- und Freizeiteinrichtungen,
Rechtsschutz).
Grammatik
Partizip I
Das erweiterte Attribut
Folgesatz
Attributsatz
Präsens Passiv
Infinitiv Passiv + Modalverb
Partizipialkonstruktion
Redewendungen, Rektion
1. etw. (A) j-m (D) zur Verfügung
stellen
2. etw. (A) in Anspruch nehmen
3. in dem Ausmaß verfügbar sein
4. umfassen + A.
5. es gilt zu beachten
6. je nachdem
7. zugeführt werden etw. (D)
8. etw. (A) befriedigen
9. im Gegensatz zu D
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
7
anderer Güter. Auch für sie gilt die Unterscheidung zwischen Verbrauchsgütern
(wie Fertigungsmaterialen) und Gebrauchsgütern (wie Werkzeuge, Maschinen,
Werkhallen).
Es gilt zu beachten, daß ein Gut zugleich Konsum- und Produktionsgut sein
kann, je nachdem welcher Verwendung/Nutzung es zugeführt wird. So ist der in
einem Privathaushalt genutzte Kühlschrank ein Konsumgut, dagegen der in einer
Restaurantküche eingesetzte ein Produktionsgut.
Dienstleistungen werden von den privaten Haushalten wie auch den
Unternehmen nachgefragt. Im privaten Haushalt werden dabei außer den
Dienstleistungen seiner Mitglieder – so insbesondere der Hausfrau – auch solche
gewerblicher Unternehmen (wie Banken, Versicherungen, Speditionen, Handel)
und freier Berufe (wie Arzt, Anwalt, Musiklehrer) konsumiert. Von den
Unternehmen werden neben der Arbeit von Arbeitern und Angestellen gleichfalls
die Dienste gewerblicher Unternehmen (wie Banken, Versicherungen,
Frachtführer, Handel) und freier Berufe (wie Unternehmensberater, Anwalt,
Steuerberater, Vertreter) als Dienstleistungen nachgefragt.
Öffentliche Güter (Kollektivgüter) sollen Kollektivbedürfnisse befriedigen.
Im Gegensatz zu den privaten Gütern (Individualgütern), die der einzelne selbst
erwirbt, werden diese vom Staat erworben und angeboten (z.B. innere und äußere
Sicherheit, Bildung, Verkehrsmittel, Kultur- und Freizeiteinrichtungen,
Rechtsschutz).
Grammatik Redewendungen, Rektion
Partizip I 1. etw. (A) j-m (D) zur Verfügung
Das erweiterte Attribut stellen
Folgesatz 2. etw. (A) in Anspruch nehmen
Attributsatz 3. in dem Ausmaß verfügbar sein
Präsens Passiv 4. umfassen + A.
Infinitiv Passiv + Modalverb 5. es gilt zu beachten
Partizipialkonstruktion 6. je nachdem
7. zugeführt werden etw. (D)
8. etw. (A) befriedigen
9. im Gegensatz zu D
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- следующая ›
- последняя »
