ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
33
6. Переведите на русский язык следующие предложения. Найдите
придаточное предложение и определите его тип:
Ethik zeigt sich Krisephänomen. Sie gewinnt immer dann an Beteu-
tung, wenn das handelnde Subjekt seiner Grundorientierung und
Zielbestimmung unsicher geworden ist.
7. Ответьте на следующие вопросы:
1) Was ist der Gegenstand der Ethik?
2) Was können Sie von den beiden Gegebenheiten der Ethik sagen?
3) Womit beschäftigt sich Ethik, wenn sie sich als wissenschaftli-
che Disziplin begreift?
Text II. Die Säulen der Ethik Handeln und Freiheit. Freiwil-
ligkeit und Intentionalität
Der Handlungsbegriff hat für die ethische Erkenntnis eine ähnli-
che Bedeutung wie der Tatsachenbegriff für die empirischen Erkennt-
nisse. Bei aller Unterschiedenheit der Handhingen gibt es einige invari-
ante Merkmale des Handelns, die für die Ethik von fundamentaler Be-
deutung sind. Unter dieser Voraussetzung lässt sich Handeln definieren
als freiwilliges und intentionales Tun oder Lassen.
Freiwilligkeit und Intentionalität sind konstitutive Merkrmale
des Handelns. Freiwilligkeit besagt, dass Handeln eine Tätigkeit ist, die
spontan aus eigenem Antrieb erfolgt und unter der Kontrolle dessen
steht, der die Handlung ausübt. Diese Spontaneität unterscheidet sich
von Impulsivität. Bei impulsiven Taten reagiert der Mensch nur unkon-
trolliert auf Impulse seiner Umwelt. Die situativen Anlässe der Umwelt
können dabei stimulierend wirken. Sie können Handlungen auslösen.
Im strengen Sinn handelt der Mensch nie ohne stimulierende Impulse,
aber sie können kein hinreichender Bestimmungsgrund für Handlungen
sein.
Im Wissen um die unmittelbar relevanten Umstände einer Hand-
lung beschließt der Handelnde, ungezwungen so zu handeln, wie er es
dann auch tut.
34
Eine Handlung, die Ausdruck innerer oder äußerer, psychischer
oder physischer Zwänge wäre, stellt keine Handlung im ethischen Sin-
ne dar.
Intentionalität besagt, dass Handlungen Tätigkeiten darstellen, die
durch den Handelnden in ihrer finalen Sinnrichtuhg bestimmt werden.
Handlungen geschehen im Blick auf ein Ziel. Dieses Ziel stellt den vor-
weggenommenen Grund einer Handlung dar. Die Handlung selbst kann
schon ihr Ziel sein, oder irgendetwas, das durch die Handlung erreicht
werden soll. Ziele signalisieren immer einen Zusammenhang mit
menschlicher Praxis. Die Zielfindung orientiert sich an Normen oder
Worten, die bestimmte Ziele als geboten, verboten, erlaubt möglich, er-
wünscht- ausweisen. Die Zielbestimmtheit charakterisiert menschli-
ches Handeln im Unterschied zu tierischem “Tun”, das ausschließlich
instinktgesteuert und reizbestimmt ist.
Insofern auch menschliches Handeln instinkt- und reizabhängig
bedingt ist, kann der Mensch dank seiner Intentionalität zwangsläufige
Umweltbestimmtheit in Motivationen seines intentionalen Handelns
umwandeln. Sich auf Anderes zu beziehen, Beziehungen festzustellen
und zu konstituieren gehört zu den geistig-psychischen Fähigkeiten des
Menschen. Physische Umweltbedingungen und psychische Bedür-
fnisse kann der Mensch in seinem Handeln willentlich akzeptieren oder
negieren.
Die Intentionalität verhilft dem Menschen zu überlegender Dis-
tanz gegenüber den situativen Bedingungen und stimulierenden Impul-
sen seines Handelns. Trieb und Umwelteinfluß sind keine Konkurrenz
zu Freiwilligkeit und Intentionalität menschlichen Handelns, sondern
mögliche Vorgaben, zu denen bewußt und willentlich Stellung bezogen
werden kann. Mit der Jntentinnalität menschliches Handeln eine letzte
inhaltliche Zielbestimmung ausweist.
Ob die Intentionalität menschlichen Handeln daher eine teleolo-
gische Ethik erforderlich macht, ist durch den phänomenologischen
Befund menschlichen Handelns noch nicht enschieden.
Die Freiwilligkeit menschlicher Handlungen kann nur wirksam
werden, wenn die Intentionalität der Handlungen durch Vernunft mit-
bestimmt wird.
6. Переведите на русский язык следующие предложения. Найдите Eine Handlung, die Ausdruck innerer oder äußerer, psychischer придаточное предложение и определите его тип: oder physischer Zwänge wäre, stellt keine Handlung im ethischen Sin- Ethik zeigt sich Krisephänomen. Sie gewinnt immer dann an Beteu- ne dar. tung, wenn das handelnde Subjekt seiner Grundorientierung und Intentionalität besagt, dass Handlungen Tätigkeiten darstellen, die Zielbestimmung unsicher geworden ist. durch den Handelnden in ihrer finalen Sinnrichtuhg bestimmt werden. 7. Ответьте на следующие вопросы: Handlungen geschehen im Blick auf ein Ziel. Dieses Ziel stellt den vor- 1) Was ist der Gegenstand der Ethik? weggenommenen Grund einer Handlung dar. Die Handlung selbst kann 2) Was können Sie von den beiden Gegebenheiten der Ethik sagen? schon ihr Ziel sein, oder irgendetwas, das durch die Handlung erreicht 3) Womit beschäftigt sich Ethik, wenn sie sich als wissenschaftli- werden soll. Ziele signalisieren immer einen Zusammenhang mit che Disziplin begreift? menschlicher Praxis. Die Zielfindung orientiert sich an Normen oder Worten, die bestimmte Ziele als geboten, verboten, erlaubt möglich, er- wünscht- ausweisen. Die Zielbestimmtheit charakterisiert menschli- Text II. Die Säulen der Ethik Handeln und Freiheit. Freiwil- ches Handeln im Unterschied zu tierischem “Tun”, das ausschließlich ligkeit und Intentionalität instinktgesteuert und reizbestimmt ist. Insofern auch menschliches Handeln instinkt- und reizabhängig Der Handlungsbegriff hat für die ethische Erkenntnis eine ähnli- bedingt ist, kann der Mensch dank seiner Intentionalität zwangsläufige che Bedeutung wie der Tatsachenbegriff für die empirischen Erkennt- Umweltbestimmtheit in Motivationen seines intentionalen Handelns nisse. Bei aller Unterschiedenheit der Handhingen gibt es einige invari- umwandeln. Sich auf Anderes zu beziehen, Beziehungen festzustellen ante Merkmale des Handelns, die für die Ethik von fundamentaler Be- und zu konstituieren gehört zu den geistig-psychischen Fähigkeiten des deutung sind. Unter dieser Voraussetzung lässt sich Handeln definieren Menschen. Physische Umweltbedingungen und psychische Bedür- als freiwilliges und intentionales Tun oder Lassen. fnisse kann der Mensch in seinem Handeln willentlich akzeptieren oder Freiwilligkeit und Intentionalität sind konstitutive Merkrmale negieren. des Handelns. Freiwilligkeit besagt, dass Handeln eine Tätigkeit ist, die Die Intentionalität verhilft dem Menschen zu überlegender Dis- spontan aus eigenem Antrieb erfolgt und unter der Kontrolle dessen tanz gegenüber den situativen Bedingungen und stimulierenden Impul- steht, der die Handlung ausübt. Diese Spontaneität unterscheidet sich sen seines Handelns. Trieb und Umwelteinfluß sind keine Konkurrenz von Impulsivität. Bei impulsiven Taten reagiert der Mensch nur unkon- zu Freiwilligkeit und Intentionalität menschlichen Handelns, sondern trolliert auf Impulse seiner Umwelt. Die situativen Anlässe der Umwelt mögliche Vorgaben, zu denen bewußt und willentlich Stellung bezogen können dabei stimulierend wirken. Sie können Handlungen auslösen. werden kann. Mit der Jntentinnalität menschliches Handeln eine letzte Im strengen Sinn handelt der Mensch nie ohne stimulierende Impulse, inhaltliche Zielbestimmung ausweist. aber sie können kein hinreichender Bestimmungsgrund für Handlungen Ob die Intentionalität menschlichen Handeln daher eine teleolo- sein. gische Ethik erforderlich macht, ist durch den phänomenologischen Im Wissen um die unmittelbar relevanten Umstände einer Hand- Befund menschlichen Handelns noch nicht enschieden. lung beschließt der Handelnde, ungezwungen so zu handeln, wie er es Die Freiwilligkeit menschlicher Handlungen kann nur wirksam dann auch tut. werden, wenn die Intentionalität der Handlungen durch Vernunft mit- bestimmt wird. 33 34
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- следующая ›
- последняя »