ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
17
den rationalen Gesetzen gehorcht, ist ungewöhnlich, weil alles auf die
Aufdeckung solcher Gesetzmäßigkeiten hin ausgerichtet war. Auf den
zweiten Blick aber erweist sich auch Freud als ein Kind dieser Wissen-
schaft, nämlich dann, wenn er diesem Unbewussten einen Sinn zuspricht,
also dem Irrationalen ein rationales, logisches Moment zuordnet. Die
Entdeckung des Unbewußten markiert damit gleichzeitig den Beginn der
Psychoanalyse als einer neuen psychologischen Disziplin: einer Wis-
senschsftsauffassung, eines Erkenntnisinstruments und einer Behand-
lungstechnik gleichermaßen: “Auf den folgenden Blättern werde ich den
Nachweis erbringen, dass es eine psychologische Technik gibt, welche
gestattet, Träume zu deuten, und dass bei Anwendung dieses Verfahrens
jeder Traum sich als ein sinnvollles psychisches Gebilde herausstelt”.
Was Freud hier über den Traum sagt, wird er später auch über
andere psychische Symptome und weitere sogenannte Fehlhandlungen
(Vergessen, Versprechen, Verlieren, Verlegen etc.) sagen.
Задания
1. Прочитайте и переведите текст.
2. Найдите предложения, которые содержат распространенное оп-
ределение.
3. Ответьте, какое новое «революционное» открытие в области
психологии делал Фрейд?
4. Скажите, что нового о психоанализе вы узнали из этого текста?
Text IX. Psychologinnen und Psychologen auf dem Arbeitsmarkt
Nach internen Schätzungen des BDP (Bund Deutscher Psycho-
logen und Psychologinnen), die auf Hochrechnungen der dort organi-
sierten Mitglieder beruhen, ist (noch) die überwiegende Mehrheit aller
Psychologinnen und Psychologen in Institutionen beschäftigt. Davon
gehören ca. 60 bis 70 Prozent zur öffentlichen Hand; andere Arbeitge-
ber sind beispielsweise karitative Einrichtungen, Betriebe oder Organi-
sationen. Diese angestellten Psychologinnen und Psychologen verteilen
sich danach wie folgt auf die verschiedenen Praxisfelder:
Angestellte und Beamte in der Klinischen Psychologie 35%
18
Klinische Psychologinnen und Psychologen, selbstän-
dig
20%
Lehre und Forschung 15%
Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie 12%
Marktforschung und Werbung 7%
Forensische Psychologie 5%
Schulpsychologischer Dienst 4%
Verkehrspsychologie 2%
Verteilung der Psychologinnen und Psychologen auf verschiedene
Arbeitsfelder (Quelle: BDR, 1991)
Die Mehrheit ist demnach im Bereich der Klinischen Psycholo-
gie tätig (35%), davon liegt der Frauenanteil bei ca. 50 Prozent. Dies
entspricht dem Studienwunsch und- verhalten der meisten Studieren-
den: ca. 50 Prozent aller Studienanfängerinnen und
-anfänger nennen Klinische Psychologie und/ oder Therapie als ersten
Berufswunsch. Die Aufgabengebiete Klinischer Psychologinnen oder
Psychologen umfassen Prävention (das heißt Verhütung, Vorbeugung),
Diagnostik und Psychotherapie ebenso wie Beratung und Rehabilitati-
on. Ihre Arbeitsfelder sind unterschiedlichste ambulante und stationäre
Einrichtungen wie Kliniken, Beratungsstellen, Heime oder Privatpra-
xen.
Im Bereich von Lehre und Forschung sind etwa 15 Prozent be-
schäftigt. Ihre Aufgaben bestehen in der Weiterentwicklung der Psy-
chologie als Wissenschaft und der Vermittlung psychologischen
Grundlagenwissens an Studierende, beispielsweise an Hoch- oder
Fachschulen. Als Arbeits- und Organisationpsychologen arbeiten ca.
zwölf Prozent. Sie befassen sich mit den unterschiedlichsten Fragestel-
lungen, die sowohl den Menschen im Arbeitsprozess als auch die Ges-
taltung der Bedingungen menschlicher Arbeit betreffen. Zu ihren Auf-
gaben gehören u. a. Gestaltung von Arbeitsplätzen, Fragen der Arbeits-
sicherheit, Unfallforschung, Personalauswahl (Eignungs-
diagnostik) und -entwicklung (wie innerbetriebliche Weiterbil-
dungsmaßnahmen, Teamarbeit), aber auch Organisationsberatung und -
entwicklung (wie Entwicklung und Einführung neuer Methoden zur
Personalführung).
den rationalen Gesetzen gehorcht, ist ungewöhnlich, weil alles auf die Klinische Psychologinnen und Psychologen, selbstän- 20% Aufdeckung solcher Gesetzmäßigkeiten hin ausgerichtet war. Auf den dig zweiten Blick aber erweist sich auch Freud als ein Kind dieser Wissen- Lehre und Forschung 15% schaft, nämlich dann, wenn er diesem Unbewussten einen Sinn zuspricht, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie 12% also dem Irrationalen ein rationales, logisches Moment zuordnet. Die Marktforschung und Werbung 7% Entdeckung des Unbewußten markiert damit gleichzeitig den Beginn der Forensische Psychologie 5% Psychoanalyse als einer neuen psychologischen Disziplin: einer Wis- Schulpsychologischer Dienst 4% senschsftsauffassung, eines Erkenntnisinstruments und einer Behand- Verkehrspsychologie 2% lungstechnik gleichermaßen: “Auf den folgenden Blättern werde ich den Verteilung der Psychologinnen und Psychologen auf verschiedene Nachweis erbringen, dass es eine psychologische Technik gibt, welche Arbeitsfelder (Quelle: BDR, 1991) gestattet, Träume zu deuten, und dass bei Anwendung dieses Verfahrens jeder Traum sich als ein sinnvollles psychisches Gebilde herausstelt”. Die Mehrheit ist demnach im Bereich der Klinischen Psycholo- Was Freud hier über den Traum sagt, wird er später auch über gie tätig (35%), davon liegt der Frauenanteil bei ca. 50 Prozent. Dies andere psychische Symptome und weitere sogenannte Fehlhandlungen entspricht dem Studienwunsch und- verhalten der meisten Studieren- (Vergessen, Versprechen, Verlieren, Verlegen etc.) sagen. den: ca. 50 Prozent aller Studienanfängerinnen und -anfänger nennen Klinische Psychologie und/ oder Therapie als ersten Задания Berufswunsch. Die Aufgabengebiete Klinischer Psychologinnen oder 1. Прочитайте и переведите текст. Psychologen umfassen Prävention (das heißt Verhütung, Vorbeugung), 2. Найдите предложения, которые содержат распространенное оп- Diagnostik und Psychotherapie ebenso wie Beratung und Rehabilitati- ределение. on. Ihre Arbeitsfelder sind unterschiedlichste ambulante und stationäre 3. Ответьте, какое новое «революционное» открытие в области Einrichtungen wie Kliniken, Beratungsstellen, Heime oder Privatpra- психологии делал Фрейд? xen. 4. Скажите, что нового о психоанализе вы узнали из этого текста? Im Bereich von Lehre und Forschung sind etwa 15 Prozent be- schäftigt. Ihre Aufgaben bestehen in der Weiterentwicklung der Psy- Text IX. Psychologinnen und Psychologen auf dem Arbeitsmarkt chologie als Wissenschaft und der Vermittlung psychologischen Grundlagenwissens an Studierende, beispielsweise an Hoch- oder Nach internen Schätzungen des BDP (Bund Deutscher Psycho- Fachschulen. Als Arbeits- und Organisationpsychologen arbeiten ca. logen und Psychologinnen), die auf Hochrechnungen der dort organi- zwölf Prozent. Sie befassen sich mit den unterschiedlichsten Fragestel- sierten Mitglieder beruhen, ist (noch) die überwiegende Mehrheit aller lungen, die sowohl den Menschen im Arbeitsprozess als auch die Ges- Psychologinnen und Psychologen in Institutionen beschäftigt. Davon taltung der Bedingungen menschlicher Arbeit betreffen. Zu ihren Auf- gehören ca. 60 bis 70 Prozent zur öffentlichen Hand; andere Arbeitge- gaben gehören u. a. Gestaltung von Arbeitsplätzen, Fragen der Arbeits- ber sind beispielsweise karitative Einrichtungen, Betriebe oder Organi- sicherheit, Unfallforschung, Personalauswahl (Eignungs- sationen. Diese angestellten Psychologinnen und Psychologen verteilen diagnostik) und -entwicklung (wie innerbetriebliche Weiterbil- sich danach wie folgt auf die verschiedenen Praxisfelder: dungsmaßnahmen, Teamarbeit), aber auch Organisationsberatung und - entwicklung (wie Entwicklung und Einführung neuer Methoden zur Angestellte und Beamte in der Klinischen Psychologie 35% Personalführung). 17 18
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- следующая ›
- последняя »