Введение в анализ литературного текста. Евтугова Н.Н. - 35 стр.

UptoLike

Составители: 

69
hier allmählich Spaß am Sport bekommen. Richtige Muskeln, weißt du.
Du musst sonst auf sehr viel Gutes im Leben eines Mannes verzichten.”
Ein hoher Drahtzaun umschloss den Platz. Eine Horde von Kindem,
die aus der Entfernung einheitlich schwarz wirkte, rannte und stieß und
schrie planlos durcheinander, und ab und zu erhob sich plump und dun-
kel ein eiförmiger Ball, einem kranken Vogel ähnlich, über die Masse
der Köpfe.
“Komm”, sagte der Vater und griff nach der Hand des Kindes,
“komm, wir eilen uns ein bisschen, vielleicht können wir noch sehen,
wer gewinnt.”
Durch die Handschuh volle spürte das Kind den Wärmestrom. Es
hatte Lust den Handschuh auszuziehen, aber es regte seine Finger nicht.
Von neuem schwoll das Nasse in seinen Augen, es war ein Gefühl, als
wollten die Augen selbst aus der Spange der Lider platzen. Das Nasse
schmierte die Gebäude, den Sportplatz, das Gewimmel der Kinder in
eine mattglasige Einheit, aus der jetzt der Ball wieder schwarz und träge
in den Himmel aufstieg; und dann sah es nichts mehr, gar nichts, es hör-
te die kreischenden Rufe, los, los, vorwärts, es spürte die Hand seines
Vaters und roch den fauligen dumpfen Abendgeruch der aufgeworfenen
Erde, aber es sah nichts mehr, sodass es nur die Erinnerung an den
hochtorkelnden Ball festhielt. Es ließ den Ball sich höher hinaufschrau-
ben, es ließ ihn nicht wieder zurückfallen zwischen die stoßenden und
wetzenden Beine, es schraubte ihn so hoch, bis es sich nicht mehr vor-
stellen konnte, dass er wieder auf die Erde zurück müsste.
“Behalte all das in Erinnerung”, sagte der Vater. “All das Schöne
und Liebe, das deine Mutter und ich dir zu geben versucht haben. Und
wenn's mal trübe aussehen sollte, denk zum Beispiel an heut Nach-
mittag. Das war doch wie ein richtiger lustiger Ausflug. Denk immer an
heut Nachmittag, hörst du? An alles, an die Wäffelchen, an Wicklers
Schau, die Plattform, an den Jungen auf dem Fahrrad. Hörst du?”
“Ja”, sagte das Kind.
Gegen seinen Willen musste es feststellen, dass die Augen wieder
ordentlich und klar zwischen den Lidern saßen.
Sie waren jetzt nah am Sportplatz, die quadratischen Maschen des
Zaungitters lösten sich einzeln aus dem Dunkelgrau, in das wie eine
gegorene, von Würmern geschwollene Pflaume der Ball zurückklatsch-
70
te. Nur erst fiel ihm auf, dass es noch nie daran gedacht habe, seinen
Vater zu bedauern.
Ilse Aichinger
Seegeister
Den Sommer über beachtet man sie wenig oder hält sie für seines-
gleichen, und wer den See mit dem Sommer verläßt, wird sie nie erken-
nen. Erst gegen den Herbst zu beginnen sie, sich deutlicher abzuheben.
Wer später kommt oder länger bleibt, wer zuletzt selbst nicht mehr
weiß, ob er noch zu den Gästen oder schon zu den Geistern gehört, wird
sie unterscheiden. Denn es gibt gerade im frühen Herbst Tage, an denen
die Grenzen im Hinüberwechseln noch einmal sehr scharf werden.
Da ist der Mann, der den Motor seines, Bootes, kurz bevor er landen
wollte, nicht mehr abstellen konnte. Er dachte zunächst, das sei weiter
kein Unglück und zum Glück sei der See groß, machte kehrt und fuhr
vom Ostufer gegen das Westufer zurück, wo die Berge steil aufsteigen
und die großen Hotels stehen. Es war ein schöner Abend, und seine
Kinder winkten ihm vom Landungssteg, aber er konnte den Motor noch
immer nicht abstellen, tat auch, als wollte er nicht landen, und fuhr wie-
der gegen das flache Ufer zurück. Hier – zwischen entfernten Segelboo-
ten, Ufern und Schwänen, die sich weit vorgewagt hatten - brach ihm
angesichts der Röte, die die untergehende Sonne auf das östliche Ufer
warf, zum erstenmal der Schweiß aus den Poren, denn er konnte seinen
Motor noch immer nicht abstellen. Er rief seinen Freunden, die auf der
Terrasse des Gasthofes beim Kaffee saßen, fröhlich zu, er wolle noch
ein wenig weiterfahren, und sie riefen fröhlich zurück, das solle er nur.
Als er zum drittenmal kam, rief er, er wolle nur seine Kinder holen, und
seinen Kindern rief er zu, er wolle nur seine Freunde holen. Bald darauf
waren Freunde und Kinder von beiden Ufern verschwunden, und als er
zum viertenmal kam, rief er nichts mehr.
Er hatte entdeckt, daß sein Benzintank leck war, das Benzin war
längst ausgelaufen, aber das Seewasser trieb seinen Motor weiter. Er
dachte jetzt nicht mehr, das sei weiter kein Unglück und zum Glück sei
der See groß. Der letzte Dampfer kam vorbei, und die Leute riefen ihm
übermütig zu, aber er antwortete nicht, er dachte jetzt: “Wenn nur kein
hier allmählich Spaß am Sport bekommen. Richtige Muskeln, weißt du.         te. Nur erst fiel ihm auf, dass es noch nie daran gedacht habe, seinen
Du musst sonst auf sehr viel Gutes im Leben eines Mannes verzichten.”       Vater zu bedauern.
    Ein hoher Drahtzaun umschloss den Platz. Eine Horde von Kindem,
die aus der Entfernung einheitlich schwarz wirkte, rannte und stieß und
schrie planlos durcheinander, und ab und zu erhob sich plump und dun-                                    Ilse Aichinger
kel ein eiförmiger Ball, einem kranken Vogel ähnlich, über die Masse                                       Seegeister
der Köpfe.
                                                                                Den Sommer über beachtet man sie wenig oder hält sie für seines-
    “Komm”, sagte der Vater und griff nach der Hand des Kindes,
                                                                            gleichen, und wer den See mit dem Sommer verläßt, wird sie nie erken-
“komm, wir eilen uns ein bisschen, vielleicht können wir noch sehen,
                                                                            nen. Erst gegen den Herbst zu beginnen sie, sich deutlicher abzuheben.
wer gewinnt.”
                                                                            Wer später kommt oder länger bleibt, wer zuletzt selbst nicht mehr
    Durch die Handschuh volle spürte das Kind den Wärmestrom. Es
                                                                            weiß, ob er noch zu den Gästen oder schon zu den Geistern gehört, wird
hatte Lust den Handschuh auszuziehen, aber es regte seine Finger nicht.
                                                                            sie unterscheiden. Denn es gibt gerade im frühen Herbst Tage, an denen
Von neuem schwoll das Nasse in seinen Augen, es war ein Gefühl, als
                                                                            die Grenzen im Hinüberwechseln noch einmal sehr scharf werden.
wollten die Augen selbst aus der Spange der Lider platzen. Das Nasse
                                                                                Da ist der Mann, der den Motor seines, Bootes, kurz bevor er landen
schmierte die Gebäude, den Sportplatz, das Gewimmel der Kinder in
                                                                            wollte, nicht mehr abstellen konnte. Er dachte zunächst, das sei weiter
eine mattglasige Einheit, aus der jetzt der Ball wieder schwarz und träge
                                                                            kein Unglück und zum Glück sei der See groß, machte kehrt und fuhr
in den Himmel aufstieg; und dann sah es nichts mehr, gar nichts, es hör-
                                                                            vom Ostufer gegen das Westufer zurück, wo die Berge steil aufsteigen
te die kreischenden Rufe, los, los, vorwärts, es spürte die Hand seines
                                                                            und die großen Hotels stehen. Es war ein schöner Abend, und seine
Vaters und roch den fauligen dumpfen Abendgeruch der aufgeworfenen
                                                                            Kinder winkten ihm vom Landungssteg, aber er konnte den Motor noch
Erde, aber es sah nichts mehr, sodass es nur die Erinnerung an den
                                                                            immer nicht abstellen, tat auch, als wollte er nicht landen, und fuhr wie-
hochtorkelnden Ball festhielt. Es ließ den Ball sich höher hinaufschrau-
                                                                            der gegen das flache Ufer zurück. Hier – zwischen entfernten Segelboo-
ben, es ließ ihn nicht wieder zurückfallen zwischen die stoßenden und
                                                                            ten, Ufern und Schwänen, die sich weit vorgewagt hatten - brach ihm
wetzenden Beine, es schraubte ihn so hoch, bis es sich nicht mehr vor-
                                                                            angesichts der Röte, die die untergehende Sonne auf das östliche Ufer
stellen konnte, dass er wieder auf die Erde zurück müsste.
                                                                            warf, zum erstenmal der Schweiß aus den Poren, denn er konnte seinen
    “Behalte all das in Erinnerung”, sagte der Vater. “All das Schöne
                                                                            Motor noch immer nicht abstellen. Er rief seinen Freunden, die auf der
und Liebe, das deine Mutter und ich dir zu geben versucht haben. Und
                                                                            Terrasse des Gasthofes beim Kaffee saßen, fröhlich zu, er wolle noch
wenn's mal trübe aussehen sollte, denk zum Beispiel an heut Nach-
                                                                            ein wenig weiterfahren, und sie riefen fröhlich zurück, das solle er nur.
mittag. Das war doch wie ein richtiger lustiger Ausflug. Denk immer an
                                                                            Als er zum drittenmal kam, rief er, er wolle nur seine Kinder holen, und
heut Nachmittag, hörst du? An alles, an die Wäffelchen, an Wicklers
                                                                            seinen Kindern rief er zu, er wolle nur seine Freunde holen. Bald darauf
Schau, die Plattform, an den Jungen auf dem Fahrrad. Hörst du?”
                                                                            waren Freunde und Kinder von beiden Ufern verschwunden, und als er
    “Ja”, sagte das Kind.
                                                                            zum viertenmal kam, rief er nichts mehr.
    Gegen seinen Willen musste es feststellen, dass die Augen wieder
                                                                                Er hatte entdeckt, daß sein Benzintank leck war, das Benzin war
ordentlich und klar zwischen den Lidern saßen.
                                                                            längst ausgelaufen, aber das Seewasser trieb seinen Motor weiter. Er
    Sie waren jetzt nah am Sportplatz, die quadratischen Maschen des
                                                                            dachte jetzt nicht mehr, das sei weiter kein Unglück und zum Glück sei
Zaungitters lösten sich einzeln aus dem Dunkelgrau, in das wie eine
                                                                            der See groß. Der letzte Dampfer kam vorbei, und die Leute riefen ihm
gegorene, von Würmern geschwollene Pflaume der Ball zurückklatsch-
                                                                            übermütig zu, aber er antwortete nicht, er dachte jetzt: “Wenn nur kein

                                   69                                                                           70