Немецкий язык в Австрии. Фомина З.Е. - 9 стр.

UptoLike

Составители: 

Рубрика: 

9
*passe surcomposse
In der gesprochenen Sprache Verwendung des Perfekts für Vorzeitigkeit
Ich habe schon davon gehö rt, bevor er mir davon erzählt hat.
Ich hatte schon davon gehö rt, bevor er mir davon erzählte.
Grammatik-Merkmale der Gebrauchsnorm in Ö sterreich
Verb Präsens
1.Person Singular ohne Endung: ich geh', ich fahr'
bei starken Verben entfällt Wechsel von [a] zu Umlaut: er fahrt, er lauft
bei starken Verben kann der Vokalwechsel ausgedehnt werden:
i nimm du nimmst er nimmt
i gib du gibst
Imperativ
2 Person Plural : -s- wird angefügt
geht (österr. gehts); kommt (österr. kommts)
Konjunktiv II
1. statt der Umschreibung mit würde sagt man: i tat , tät i wuadd
2. Bildung mit Präsensstamm oder Präteritumstamm + Endung:
a) + 3 Person Sg. + -ert/-at : i /er kaufert/kaufat
b) Person Sg. +-ertst/atst: du kaufatst
c) + 3 Person. Pl. + -atn: wir / sie kaufatn
d) pers. Pl. + -ats : hr kaufats
Genitivattribut
wird ersetzt durch Dativ + Possessivpronomen:
Peters Hund - dem Peter sein Hund
Vaters Kollegin - dem Vater seine Kollegin
Substantivierung von Infinitiven statt Infinitiv mit zu
Fang an zum Essen fang zu essen an
Betonung:
Ö sterreich Deutschland
Kaffe'e K'affee
Mathema'tik Mathemat'ik
Telefo'n T' 'elefon
Tunn'el T'unnel
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
                                                          9
                  *passe surcomposse

                  In der gesprochenen Sprache – Verwendung des Perfekts für Vorzeitigkeit
                  Ich habe schon davon gehö rt, bevor er mir davon erzählt hat.
                  Ich hatte schon davon gehö rt, bevor er mir davon erzählte.

                  Grammatik-Merkmale der Gebrauchsnorm in Ö sterreich

                  Verb Präsens
                  • 1.Person Singular ohne Endung: ich geh', ich fahr'
                  • bei starken Verben entfällt Wechsel von [a] zu Umlaut: er fahrt, er lauft
                  • bei starken Verben kann der Vokalwechsel ausgedehnt werden:
                   i nimm du nimmst er nimmt
                   i gib du gibst

                  Imperativ
                  2 Person Plural : -s- wird angefügt
                  geht (österr. gehts); kommt (österr. kommts)

                  Konjunktiv II

                  1. statt der Umschreibung mit würde sagt man: i tat , tät i wuadd
                  2. Bildung mit Präsensstamm oder Präteritumstamm + Endung:
                     a) + 3 Person Sg. + -ert/-at : i /er kaufert/kaufat
                     b) Person Sg. +-ertst/atst: du kaufatst
                     c) + 3 Person. Pl. + -atn: wir / sie kaufatn
                     d) pers. Pl. + -ats : hr kaufats

                  Genitivattribut

                  wird ersetzt durch Dativ + Possessivpronomen:
                  Peters Hund - dem Peter sein Hund
                  Vaters Kollegin - dem Vater seine Kollegin

                  Substantivierung von Infinitiven statt Infinitiv mit zu

                  Fang an zum Essen                               fang zu essen an

                  Betonung:

                 Ö sterreich                                      Deutschland
                 Kaffe'e                                          K'affee
                 Mathema'tik                                      Mathemat'ik
                 Telefo'n                                         T' 'elefon
                 Tunn'el                                          T'unnel



PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com