Sprachsituation in der Schweiz (Языковая ситуация в Швейцарии). Фомина З.Е. - 23 стр.

UptoLike

Составители: 

Рубрика: 

23
14. Noke, Knuth. Untersuchungen zur deutschen Literatursprache in der
Schweiz// Zeitschrift fü r Germanistik. 1987.-H.4.-S-449-454.
15. Ris, Roland. Diglossie und Bilingualismus in der deutschen Schweiz:
Verirrung oder Chance? In Youga (1990), 40-49.
16. Ruppert Wolfgang (1983). Bürgerliche Wandel. Die Geburt der modernen
deutschen Gesellschaft im 18. Jahrhundert. Frankfurt /M.: Fischer Taschenbuch 4302).
17. Schäuffle, Fritz. Hoch und Schweizerdeutsch// Sprachdienst. 1972.-H.8.-
S.147, 148.
18. Schläpfer, Robert (hrsg.). die viersprachige Schweiz. Zü rich: Benziger. 1982.
Sieber Peter/Horst Sitta. Mundart und Hochdeutsch im Unterricht.
Orientierungshilfen für Lehrer. Aarau, Frankfurt/M/, Salzburg: Sauerländer
(=Studienbü cher Sprachlandschaft 1).
19. Singer Samuel. Schweizerdeutsch. Frauenheld: Huber (= Die Schweiz im
deutschen Geistesleben 58). 1928.
20. Zibrowa, G.I. (1995): Ö sterreichisches und schweizerisches Deutsch. (Tak
govorjat po nemecki) M.: Vysšaja Skola,.1995. 159 S.
Составитель: доктор филологических наук, профессор Фомина Зинаида Ев-
геньевна
Редактор : Тихомирова О .А.
PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com
                                                          23
                 14. Noke, Knuth. Untersuchungen zur deutschen Literatursprache in der
           Schweiz// Zeitschrift fü r Germanistik. – 1987.-H.4.-S-449-454.
                 15. Ris, Roland. Diglossie und Bilingualismus in der deutschen Schweiz:
           Verirrung oder Chance? In Youga (1990), 40-49.
                 16. Ruppert Wolfgang (1983). Bü rgerliche Wandel. Die Geburt der modernen
           deutschen Gesellschaft im 18. Jahrhundert. Frankfurt /M.: Fischer Taschenbuch 4302).
                 17. Schäuffle, Fritz. Hoch – und Schweizerdeutsch// Sprachdienst. – 1972.-H.8.-
           S.147, 148.
                 18. Schläpfer, Robert (hrsg.). die viersprachige Schweiz. Zü rich: Benziger. 1982.
                 Sieber Peter/Horst Sitta. Mundart und Hochdeutsch im Unterricht.
           Orientierungshilfen fü r Lehrer. Aarau, Frankfurt/M/, Salzburg: Sauerländer
           (=Studienbü cher Sprachlandschaft 1).
                 19. Singer Samuel. Schweizerdeutsch. Frauenheld: Huber (= Die Schweiz im
           deutschen Geistesleben 58). 1928.
                 20. Zibrowa, G.I. (1995): Ö sterreichisches und schweizerisches Deutsch. (Tak
           govorjat po nemecki) M.: Vysšaja Skola,.1995. – 159 S.




                 Составитель: доктор филологич еских наук, пр офессор Ф оминаЗинаидаЕ в -
           геньев на


                  Редактор : Т ихомир ов аО .А .




PDF created with FinePrint pdfFactory Pro trial version http://www.fineprint.com