Немецкий язык. Ч. 2. Горожанина Н.И - 7 стр.

UptoLike

7
Auf Bundesebene nimmt das politische Leben ständig ab.
Die Anzahl der Abstimmungen nimmt ab, die Stimmbeteiligung der
Bevölkerung wächst.
Ein Mittel gegen die Abnahme der Stimmbeteiligung ist noch nicht
gefunden.
Initiativen sind Privileg der politischen Parteien.
In den letzten 20 Jahren haben sich viele Bürgerinitiativen
gebildet.
11. Вставьте в текст подходящие по смыслу слова и
выражения, данные под чертой .
Staatsstrukturprinzipien
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein ... und sozialer Bundesstaat. Alle
Staatsgewalt geht vom ... aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und ... und durch
besondere Organe der Gesetzgebung, der ... Gewalt und der Rechtsprechung
ausgeübt. Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die
vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht ... .
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung ... beseitigen, haben alle
Deutschen das Recht zum Widerstand, ... andere Abhilfe nicht möglich ist.
Die Parteien wirken bei der ... Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ...
frei. Ihre innere Ordnung ... demokratischen Grundsätzen entsprechen.
demokratischer, wenn, muss, Abstimmungen, zu, politischen, Volke, gebunden,
vollziehenden, ist
12. Ответьте на вопросы к тексту .
1. Was schrieb C.F. Ramuz 1937 über das Volk der Schweiz?
2. Warum ist es schwierig, die Schweizer auf einen gemeinsamen Nenner zu
bringen?
3. Wie ist das politische Leben in der Schweiz?
4. Mit welchen Kompetenzen sind die Kantone und Halbkantone ausgestattet?
5. Worüber verfügen sie?
6. Was zersplittert das politische Leben in der Schweiz?
7. Was nimmt auf Bundesebene ständig zu?
8. Was hat sich seit den fünfziger Jahren vermehrt?
9. Was ist gleichzeitig gesunken?
10. Wessen Ursachen sind noch nicht geklärt?
11. Wessen Privileg werden Initiativen?
12. Weche Bürgerinitiativen wurden in der letzten Zeit angenommen oder
abgelehnt?
13. Составьте подробный реферат текста « Die Probleme der
Abstimmungsdemokratie. Wichtige Abstimmungen»,
используя при этом известные Вам речевые клише.
Передайте содержание реферата устно.
                                       7
Auf Bundesebene nimmt das politische Leben ständig ab.
Die Anzahl der Abstimmungen nimmt ab, die Stimmbeteiligung der
Bevölkerung wächst.
Ein Mittel gegen die Abnahme der Stimmbeteiligung ist noch nicht
gefunden.
Initiativen sind Privileg der politischen Parteien.
In den letzten 20 Jahren haben sich viele “Bürgerinitiativen”
gebildet.

           11. Вставьте в текст подходящие по смыслу слова и
              выражения, данные под чертой.
Staatsstrukturprinzipien
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein ... und sozialer Bundesstaat. Alle
Staatsgewalt geht vom ... aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und ... und durch
besondere Organe der Gesetzgebung, der ... Gewalt und der Rechtsprechung
ausgeübt. Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die
vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht ... .
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung ... beseitigen, haben alle
Deutschen das Recht zum Widerstand, ... andere Abhilfe nicht möglich ist.
Die Parteien wirken bei der ... Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ...
frei. Ihre innere Ordnung ... demokratischen Grundsätzen entsprechen.
demokratischer, wenn, muss, Abstimmungen, zu, politischen, Volke, gebunden,
vollziehenden, ist

          12. Ответьте на вопросы к тексту.
1. Was schrieb C.F. Ramuz 1937 über das Volk der Schweiz?
2. Warum ist es schwierig, die Schweizer auf einen gemeinsamen Nenner zu
    bringen?
3. Wie ist das politische Leben in der Schweiz?
4. Mit welchen Kompetenzen sind die Kantone und Halbkantone ausgestattet?
5. Worüber verfügen sie?
6. Was zersplittert das politische Leben in der Schweiz?
7. Was nimmt auf Bundesebene ständig zu?
8. Was hat sich seit den fünfziger Jahren vermehrt?
9. Was ist gleichzeitig gesunken?
10. Wessen Ursachen sind noch nicht geklärt?
11. Wessen Privileg werden Initiativen?
12. Weche „Bürgerinitiativen“ wurden in der letzten Zeit angenommen oder
    abgelehnt?

         13. Составьте подробный реферат текста «Die Probleme der
             Abstimmungsdemokratie.     Wichtige  Abstimmungen»,
             используя при этом известные Вам речевые клише.
             Передайте содержание реферата устно.