Немецкий язык. Григорьева В.С - 17 стр.

UptoLike

1. Der Lehrer sagte uns: "Ich habe Ihre Arbeiten schon kontrolliert". 2. Der Junge versprach: "Ich werde künftig Diebstahl mehr
begehen". 3. Die Reklame am Stand überzeugt: "Unsere Geräte sind die besten". 4. Er fragte: "Wo kann ich mir neue Zeitschriften
ansehen?" 5. Wir baten unseren Professor: "Erklären Sie uns bitte noch einmal dieses Thema!"
4. Переведите предложения на русский язык.
1. Man messe die Geschwindigkeit der Maschine. 2. Wenn der Kriminalist heute Zeit hätte, so würde er zur Gerichtsverhandlung
kommen. 3. Es sei betont, dass die Arbeit vorfristig beendet ist. 4. Käme er morgen früher nach Hause! 5. Die Spannung im Netz sei
220 Volt. 6. Der Staatsanwalt sprach in der Gerichtsverhandlung so, als ob er am Tatort gewesen wäre.
5. Из следующих пар предложений составьте одно предложение с распространенным определением. Подчеркните
распространенное определение, полученные предложения переведите на русский язык.
1. Der Dolmetscher spricht Englisch. Die englischen Touristen betreut ein Dolmetscher. 2. Der deutsche Außenminister wurde
besonders herzlich empfangen. Der deutsche Außenminister kam verspätet an. 3. Wir brauchen ein Buch. Das Buch wurde im vorigen
Jahr herausgegeben. 4. Das Gebäude schmückt diese Straße. Das Gebäude ist vor kurzem restauriert worden. 5. Die Banditen wurden
festgenommen. Die Banditen schossen auf die Polizisten.
6. Из данных двух предложений образуйте сложноподчиненное предложение с союзом, указанным в скобках. Опреде-
лите тип полученных предложений и переведите их на русский язык.
1. Es regnete in diesem Monat gar nicht. Der Himmel war oft mit Wolken bedeckt. (obgleich) 2. Die Parteien können nach
deutschem Recht ihre Sache vor Gericht selbst vertreten. Das Gesetz sieht auch Anwaltszwang vor. (obwohl) 3. Der Erfolg der Expe-
dition war besser. Wir haben das nicht erwartet. (als) 4. Man kann viele Naturerscheinungen nicht verstehen. Man beherrscht die Ge-
setze der Natur. (ohne dass) 5. Man steigt tiefer in das Innere der Erde. Die Temperatur wird heißer. (je … desto)
7. Вставьте (k)einer, (k)eines, (k)eine в нужном падеже.
1. … der Studenten konnte diese schwierige Frage beantworten. 2. In der Nebenstraße sind zwei Buchhandlungen eröffnet
worden, ... davon verkauft deutschsprachige Bücher. 3. In ... der Säle des Puschkinmuseums kann man die Gemälde der deutschen
Maler sehen. 4. Die Frankfurter Messe besteht seit 800 Jahren und ist ... der ältesten Messen der Welt.
8. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на конструкцию haben/sein + zu + Infinitiv.
1. Jeder Angeklagte hat einen Verteidiger zu wählen. 2. Die Rechte und Pflichten der Bürger waren im Gesetz zu regeln. 3. Die
Fahrkarten waren noch zu besorgen. 4. Die Polizei hat die verfassungsmäßige Ordnung und die ungehinderte Ausübung der staatsbür-
gerlichen Rechte zu gewährleisten. 5. Diese zwei Menschen sind nicht zu vergleichen.
9. Переведите предложения на немецкий язык.
1. Преступление нужно было раскрыть. 2. Никто из присутствующих не смог мне сказать, где находится картинная га-
лерея. 3. Ты говоришь по-немецки гораздо лучше, чем я думал. 4. Чем прилежней я учусь, тем лучше я сдаю экзамены.
5. Адвокат уточнил, как подозреваемый оказался на месте преступления. 6. Если бы она пела лучше!
ВАРИАНТ 5
1. Перепишите и сделайте письменный перевод текста:
Straftaten
Die Straftat ist das durch das Gesetz mit Strafe als Rechtsfolge bedrohte menschliche Verhalten. Das ist also eine tatbestands-
mäßige, rechtswidrige und schuldhafte Handlung, nach der entsprechend dem Gesetz die Strafdrohung folgt.
Nach dem Strafgesetzbuch lassen sich Straftaten in zwei Gruppen einteilen: Verbrechen und Vergehen.
§12. Verbrechen und Vergehen. (1). Verbrechen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem
Jahr oder darüber bedroht sind. (2). Vergehen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit einer geringerer Freiheitsstrafe oder
die mit Geldstrafe bedroht sind.
Diese Einteilung der Straftaten hat für die Anwendung des Strafrechts Bedeutung.
§23. Strafbarkeit des Versuchs. (1). Der Versuch eines Verbrechens ist stets strafbar, der Versuch eines Vergehens nur dann,
wenn das Gesetz es ausdrücklich bestimmt.
Dagegen sind Anstiftung und Beihilfe bei Verbrechen und Vergehen gleichermaßen strafbar.
§26. Anstiftung. Als Anstifter wird gleich einem Straftäter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich began-
gener rechtswidrigen Tat bestimmt hat.
§27. Beihilfe. Als Gehilfe wird bestraft, wer vorsätzlich einem anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidrigen Tat
Hilfe geleistet hat.
§211. Mord. (1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. (2) Mörder ist, wer aus Mordsucht, zur Befriedigung
des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen
Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet.
§212. Totschlag. (1). Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf
Jahre bestraft. (2). In besonders schweren Fällen ist auf lebenslange Freiheitsstrafe zu erkennen.
2. Задайте 4 вопроса с вопросительным словом по содержанию текста.
3. Замените прямую речь на косвенную. Обратите внимание на изменение лица и временной формы. Полученные пред-
ложения переведите на русский язык.
1. Mein Freund sagte mir: "Ich werde dich morgen abholen". 2. Der Richter fragte den jugendlichen Angeklagten: "Wann sind
Sie geboren und wer hat ihn erzogen?" 3. Meine Kommilitonin sagt: "Ich freue mich auf den Messebesuch". 4. Mein Bekannter sagt:
"Ich bin eben vom Urlaub zurückgekehrt". 5. Der Lehrer sagte seinen Schülern: "Lest und übersetzt diesen Text!"
4. Переведите предложения на русский язык.
1. Man überprüfe die erhaltenen Resultate. 2. Wenn er mehr Deutsch lernte, spräche er auch besser. 3. Es sei festgestellt, dass
sich die Gerichte in ihrer Arbeit auf das Grundgesetz orientieren. 4. tte ich dich gestern angerufen! 5. Der Dreieck ABC sei dem
Dreieck DEF gleich. 6.. Der Verdächtige benahm sich so, als hätte er nichts begriffen.
5. Из следующих пар предложений составьте одно предложение с распространенным определением. Подчеркните
распространенное определение, полученные предложения переведите на русский язык.