Разумен ли homo sapiens в окружающем его мире?. Гришаева Л.И - 13 стр.

UptoLike

Рубрика: 

13
13
Finden Sie im Text
(a) den Wortschatz,
(b) die Stellen,
(c) die Einschätzungen,
die darauf deuten, dass der Text aus den früheren Zeiten stammt.
Wie hat sich in den letzten Jahren unsere Einstellung zur Kernenergie verändert?
Sagen Sie anders:
zuverlässig sein; die Energie gewinnen; die Inbetriebnahme eines
Kernkraftwerkes; etwas nützen; die Ausrüstung; die Fertigung von (Reaktoren);
die Forschung; die Zukunftsträchtigkeit; sich vollziehen;etwas ausrüsten;
steuerbar; handhabbar; geringfügig; die Verfügbarkeit; nuklear; sich erweisen;
bevorzugt; wesentlich.
Erläutern Sie:
Muster:
Die Gebrauchsenergie Das ist die Energie, die im Haushalt oder in der
Wirtschaft verwendet wird.
Energieträger; Energiewirtschaft; Kernenergetik; Transportaufwand;
Flugascheanfall; Rauchgasanfall; Brennstofflagerstätten.
Füllen Sie das Raster aus:
traditionelle
Energieträger
nicht
traditionelle
Energieträger
Naturkräfte
Umweltver-
schmutzer
Folgen der
Umweltver-
schmutzung
Finden Sie im Text die Fachlexik.
Berichten Sie anhand dieser Lexik, wie der Strom aus der Atomkraft
entsteht.
Schreiben Sie über die Vorzüge der Atomenergie aus der Perspektive, die im
Text dargestellt wird.
                                          13


      Finden Sie im Text

(a) den Wortschatz,
(b) die Stellen,
(c) die Einschätzungen,
die darauf deuten, dass der Text aus den früheren Zeiten stammt.
Wie hat sich in den letzten Jahren unsere Einstellung zur Kernenergie verändert?


      Sagen Sie anders:

zuverlässig sein; die Energie gewinnen; die Inbetriebnahme eines
Kernkraftwerkes; etwas nützen; die Ausrüstung; die Fertigung von (Reaktoren);
die Forschung; die Zukunftsträchtigkeit; sich vollziehen;etwas ausrüsten;
steuerbar; handhabbar; geringfügig; die Verfügbarkeit; nuklear; sich erweisen;
bevorzugt; wesentlich.


      Erläutern Sie:

Muster:
Die Gebrauchsenergie → Das ist die Energie, die im Haushalt oder in der
Wirtschaft verwendet wird.
Energieträger;     Energiewirtschaft;     Kernenergetik; Transportaufwand;
Flugascheanfall; Rauchgasanfall; Brennstofflagerstätten.


      Füllen Sie das Raster aus:

                     nicht                                          Folgen der
 traditionelle                                     Umweltver-
                 traditionelle     Naturkräfte                     Umweltver-
 Energieträger                                     schmutzer
                 Energieträger                                     schmutzung




      Finden Sie im Text die Fachlexik.


      Berichten Sie anhand dieser Lexik, wie der Strom aus der Atomkraft
      entsteht.

      Schreiben Sie über die Vorzüge der Atomenergie aus der Perspektive, die im
      Text dargestellt wird.


                                          13