Читаем по-немецки. Ивахно Т.В. - 22 стр.

UptoLike

Составители: 

Амурский Государственный Университет 21
Die Jungen am Ufer hatten inzwischen ein Seil gebracht. Sie banden einen
Holzblock um das eine Ende des Seils. Dann schleuderten sie den Holzblock dem
Kahn entgegen. Aber es war vergeblich. Peter konnte das Seil nicht erreichen.
Noch einmal schleuderten die Jungen das Seil. Endlich konnte es Peter fassen. Die
Kinder am Ufer zogen. Langsam rutschte der Kahn wieder aufs Eis und kam dem
Ufer näher und näher.
Ralf schlugen vor Kälte die Zähne aufeinander. Schnell liefen die Jungen mit
ihm nach Hause.
Vor der Haustür legte Ralf die Hand auf Peters Schulter. ”Du, den Feigling
nehme ich zurück!”
Die Geschichte ist zu Ende. Aber eines muß man noch berichten: Alle
Schüler aus der Klasse 6a übten dann an den freien Tagen mit Peter auf der
Eisbahn das Schlittschuhlaufen. Und niemand lachte mehr, wenn Peter fiel.
Aufgaben zum Text
Aktiver Wortschatz:
der Wettbewerb, der Feigling, der Kahn, erschöpft, Angst
haben, gleiten, bewundernd, das Eis, gelingen, die Eisbahn, zu Ende sein.
Übungen zur sprachlichen Erschließung des Textes:
1. Führen Sie Synonyme und Antonyme zum Wort ”
Feigling”
an!
2. Finden Sie im Text deutsche Äquivalente folgender Sätze, schreiben Sie sie
heraus:
- И так продолжалось все время.
-Петер преградил Ральфу дорогу.
-Как будто окаменев, дети стояли на берегу.
-От холода у Ральфа стучали зубы.
3. Vollenden Sie die Sätze:
1. Alle Kinder lachten, weil ...
2. Plötzlich klirrte das Eis und ...
Амурский Государственный Университет                                        21


     Die Jungen am Ufer hatten inzwischen ein Seil gebracht. Sie banden einen
Holzblock um das eine Ende des Seils. Dann schleuderten sie den Holzblock dem
Kahn entgegen. Aber es war vergeblich. Peter konnte das Seil nicht erreichen.
Noch einmal schleuderten die Jungen das Seil. Endlich konnte es Peter fassen. Die
Kinder am Ufer zogen. Langsam rutschte der Kahn wieder aufs Eis und kam dem
Ufer näher und näher.
     Ralf schlugen vor Kälte die Zähne aufeinander. Schnell liefen die Jungen mit
ihm nach Hause.
     Vor der Haustür legte Ralf die Hand auf Peters Schulter. ”Du, den Feigling
nehme ich zurück!”
     Die Geschichte ist zu Ende. Aber eines muß man noch berichten: Alle
Schüler aus der Klasse 6a übten dann an den freien Tagen mit Peter auf der
Eisbahn das Schlittschuhlaufen. Und niemand lachte mehr, wenn Peter fiel.


                                       Aufgaben zum Text
Aktiver Wortschatz: der Wettbewerb, der Feigling, der Kahn, erschöpft, Angst
haben, gleiten, bewundernd, das Eis, gelingen, die Eisbahn, zu Ende sein.
Übungen zur sprachlichen Erschließung des Textes:
1. Führen Sie Synonyme und Antonyme zum Wort ”Feigling” an!
2. Finden Sie im Text deutsche Äquivalente folgender Sätze, schreiben Sie sie
heraus:
- И так продолжалось все время.
-Петер преградил Ральфу дорогу.
-Как будто окаменев, дети стояли на берегу.
-От холода у Ральфа стучали зубы.
3. Vollenden Sie die Sätze:
1. Alle Kinder lachten, weil ...
2. Plötzlich klirrte das Eis und ...