ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Амурский Государственный Университет 22
3. Peter lief am Ufer entlang, um ...zu
4. Vor der Haustür legte Ralf die Hand aufs Peters Schulter und sagte, dass ...
5. ”Das ist verboten, weil ...” sagte Peter.
4. Setzen Sie statt Punkte die fehlenden Präpositionen und Artikel ein.
1. Peter warf seine Schlittschuhe ... ... Schnee und lief ... Ufer ... .
2. Schon … Nachmittag saßen die Schüler ... Klasse 6a ... ... neuen grünen
Bänken ... ... Eisbahn und schnallten sich die Schlittschuhe an.
3. Man muß ... ... Mitte ... Flußes laufen.
4. Peter hatte Angst ... ... kalten, schwarzen Wasser.
Übungen zur inhaltlichen Erschließung des Textes:
1. Schreiben Sie eine Gliederung zum Text und geben Sie den Inhalt des Textes
wieder.
2. Charakterisieren Sie die Verhältnisse zwischen Peter und seinen Kommilitonen
am Anfang und am Ende der Geschichte. Nehmen Sie ihre Stellungsnahme dazu.
Übungen zum freien Sprechen:
Wie stellen Sie sich einen echten Helden vor?
Die Fanfaren von Piepenburg
(Nach H.Krause)
Piepenburg ist ein Städtchen wie viele andere. Ohne Sehenswürdigkeiten.
Vor ein paar Jahren wäre die kleine Stadt beinahe bekannt geworden. Damals gab
es in Piepenburg einen Knaben, der so nett sang, daß der Rundfunk einige
Tondbandaufnahmen machte. Die Stadtverordneten schenkten damals der Schule
sechs Fanfaren und eine Trommel. Aber das war vor vier Jahren gewesen. Jetzt
langweilen sich die Fanfaren und die große Trommel in einer Ecke des
Lehrerzimmers.
Амурский Государственный Университет 22 3. Peter lief am Ufer entlang, um ...zu 4. Vor der Haustür legte Ralf die Hand aufs Peters Schulter und sagte, dass ... 5. Das ist verboten, weil ... sagte Peter. 4. Setzen Sie statt Punkte die fehlenden Präpositionen und Artikel ein. 1. Peter warf seine Schlittschuhe ... ... Schnee und lief ... Ufer ... . 2. Schon Nachmittag saßen die Schüler ... Klasse 6a ... ... neuen grünen Bänken ... ... Eisbahn und schnallten sich die Schlittschuhe an. 3. Man muß ... ... Mitte ... Flußes laufen. 4. Peter hatte Angst ... ... kalten, schwarzen Wasser. Übungen zur inhaltlichen Erschließung des Textes: 1. Schreiben Sie eine Gliederung zum Text und geben Sie den Inhalt des Textes wieder. 2. Charakterisieren Sie die Verhältnisse zwischen Peter und seinen Kommilitonen am Anfang und am Ende der Geschichte. Nehmen Sie ihre Stellungsnahme dazu. Übungen zum freien Sprechen: Wie stellen Sie sich einen echten Helden vor? Die Fanfaren von Piepenburg (Nach H.Krause) Piepenburg ist ein Städtchen wie viele andere. Ohne Sehenswürdigkeiten. Vor ein paar Jahren wäre die kleine Stadt beinahe bekannt geworden. Damals gab es in Piepenburg einen Knaben, der so nett sang, daß der Rundfunk einige Tondbandaufnahmen machte. Die Stadtverordneten schenkten damals der Schule sechs Fanfaren und eine Trommel. Aber das war vor vier Jahren gewesen. Jetzt langweilen sich die Fanfaren und die große Trommel in einer Ecke des Lehrerzimmers.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- следующая ›
- последняя »