Business-Deutsch. Кажанова З.Н - 13 стр.

UptoLike

sind wahrscheinlich die Grundvoraussetzungen, damit die Werbung überhaupt wirksam werden kann.
Information müßte sich auch, sofern sie dem Verbraucher nutzen soll, auf das Produkt selbst beziehen. Das
heißt, es müssen Aussagen auf die zu verkaufende Ware gemacht werden, anstelle irgendwelcher beliebiger
Mitteilungen.
Die Anzeige wird von vielen Seiten als überragendes Werbemittel (die «Welt»), sogar als Königin der
Werbemittel bezeichnet. Dies hat verschiedene Gründe. Vor allem ist sie eine der ursprünglichsten Formen der
Wirtschaftswerbung und hat somit eine lange Tradition. Außerdem ist das Anzeigengeschäft die finanzielle
Grundlage der meisten Zeitungen und Zeitschriften und deshalb ein wesentlicher Teil unseres
Gesellschaftssystems, in dem die Presse einen gewichtigen Platz einnimmt. Darüber hinaus wird der Anzeige
die größte Werbewirkung zugesprochen. Wie weit die Meinung zum letzten Punkt von den ersten beiden
Argumenten bestimmt ist, kann nicht entschieden werden. Man kann jedoch annehmen, daß z. B. eine Aussage
wie die der «Welt» auch darin begründet ist, daß sie sich selbst als Werbeträger anpreisen will, schließlich ist
das Anzeigengeschäft ihre Haupteinnahmequelle. Gleich aus welchen Gründen jedoch, die Anzeige ist zur Zeit
immer noch das beliebteste Werbemittel.
TEXT III
Übung 1. Fassen Sie den Inhalt der beiden nachfolgenden Texte zusammen.
SCHAFFUNG NEUER BEDÜRFNISSE DURCH WERBUNG
Die Werbung für ausländische Erzeugnisse muß davon ausgehen, daß sie auf gesättigte Märkte stößt. Im
Einzelfall kann sie erfolgreich sein, wenn der ausländische Importeur sich den Werbemaßnahmen der
einheimischen Industrie anschließt oder seine Werbung auf einen Verdrängungswettbewerb ausrichtet.
Aussichtsreicher ist es jedoch, Marktlücken aufzuspüren und in diese mit Werbung hineinzustoßen.
Schwierigste, zugleich aber die lohnendste Aufgabe für einen ausländischen Exporteur ist es, neue
Verbraucher für seine Erzeugnisse zu finden. Eine solche neue Konsumentenschicht wird zumeist durch eine
Segmentierung des Marktes erschlossen, indem die Werbung gezielt auf das ermittelte Marktsegment
ausgerichtet wird. Auch sollte die Werbung nicht von Marktverhältnissen im Lieferland, sondern von den
spezifischen Marktdaten im Importland ausgehen.
Veränderte Konsumgewohnheiten, wie das Aufkommen neuer Vertriebssysteme, haben die Verpackung zu
einer Verkaufshilfe ersten Ranges machen lassen. Sie differenziert nicht nur die Herkunft homogener Güter,
sondern hat ebenso die Entwicklung völlig neuer Produkte, wie z. B. Fertiggerichte, beeinflußt. Auf diese
Entwicklung muß der ausländische Lieferant in gleicher Weise Rücksicht nehmen, wie auch auf das Problem
des Verpackungsmülls. Der Trend der Abfallverarbeitung sollte sorgfältig beachtet und die eigene Verpackung
darauf abgestellt werden.
Während früher verkauft werden mußte,
was produziert wurde, wird heute produziert,
was verkauft werden kann.
Text IV
WERBUNG IM AUSLAND
Die Erkenntnis, daß die Exportwerbung den wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Eigenarten
fremder Länder möglichst weitgehend Rechnung tragen soll, hat sich in den letzten Jahren weitgehend
durchgesetzt. Auch wurde erkannt, daß es bei der Werbung im Ausland keine «Normalwerbung», sondern nur
eine gezielte und individuelle Werbung geben kann, die auf größeren Märkten sogar noch regionalabgestimmt