ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
4. Recht, n – право
Urheberrecht, n – авторское право
Schuldrecht – обязательственное право
Schachenrecht, n – вещное право
Staatsrecht, n – государственное право
Strafrecht, n – уголовное право
Völkerrecht, n – международное право
öffentliches Recht – публичное право
Privatrecht, n – частное право
5. Warenzeichen, n – товарный знак
6. Belastung, f – обременение
7. vertretbar – могущий быть оправданным (транспортные издержки, пошлины); заменимый (това-
ры)
8. Daten, pl – данные, информация, сведения
Daten erfassen, auswählen – собирать, выбирать
verarbeiten – обрабатывать
speichern – хранить (в памяти машины)
Datenerhebung, f – сбор данных
Datenspeicher, m – память, запоминающее устройство
elektronische Datenverarbeitungsanlage (Abk. EDV) – электронно-вычислительная машина (ЭВМ)
9. anschließend – вслед за… , затем, сразу после
abschließend – в заключение
10. Förderung, f – содействие чему-либо, поощрение чего-либо.
11. Restriktion, f = Beschränkung, f – ограничение
12. Verordnung, f – (Abk. VO) – постановление
Durchführungsverordnung, f (Abk. DVO) – обязательное постановление
TEXTERLÄUTERUNGEN
1. Transfer m, hier – Ausfuhr f: Dienen ausgeführte Güter der eigenen wirtschaftlichen Betätigung im
Ausland, so bezeichnet man einen solchen Vorgang als Transfer.
2. Chance f – günstige Gelegenheit, Aussicht
3. um.. einschätzen zu können = um in der Lage zu sein,..
ÜBUNGEN ZUM TEXT
Übung 1. Beantworten Sie die folgenden Fragen.
l. Was wird als Export bezeichnet? 2. Unter welchen Voraussetzungen ist der Export gewinnbringend? 3.
Was wird im Laufe der Marktbearbeitung geklärt? 4. Welche Schwierigkeiten treten bei der Ermittlung des
Nachfragepotentials in einem fremden Markt auf? 5. Was bezweckt die Konkurrenzanalyse? 6. Welche
innerstaatlichen Gesetze und Verordnungen sind bei der Auslandsmarktbearbeitung zu berücksichtigen?
Übung 2. Wie verstehen Sie folgende Sätze?
Belastungen müssen in einem im Marktpreis zu verkraftenden Rahmen bleiben. 2. Dieses Land kommt für
eine erfolgreiche Exportbearbeitung kaum in Frage. 3. Neben der Produktpolitik sind vor allem Preis- und
Rabattpolitik zu beachten.
Übung 3. Übersetzen Sie die folgenden Wortgruppen ins Deutsche.
Охватывать патенты и товарные знаки; создавать предпосылки для экспорта; оставаться в допусти-
мых пределах (таможенные пошлины); выяснять возможности; собирать данные; выявлять потенциаль-
ный спрос; сбывать одинаковые товары; правильно / неправильно оценить возможности сбыта; стиму-
лировать экспорт; попадать под ограничения.
Übung 4. Bilden Sie Beispiele mit den folgenden Wortgruppen.
Patente und Warenzeichen umfassen; Voraussetzungen für den Export schaffen; in einem vertretbaren
Rahmen bleiben (Zölle); die Möglichkeiten klären; Daten auswählen; das Nachfragepotential ermitteln; gleiche
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- …
- следующая ›
- последняя »