ВУЗ:
Составители:
Рубрика:
Rediskontsatz, m – ставка переучета
Rediskont, m – переучет (векселей)
Lombardsatz, m – ставка по залоговым операциям
TEXTERLÄUTERUNGEN
1. Floating – свободное колебание, «плавание» курсов.
2. restriktive Geldpolitik – политика ограничения количества денег в обращении.
3. zinsinduzierte Devisenzuflüsse – Devisenzuflüsse, die durch hohe Zinssätze ausgelöst wurden.
4. Swap – покупка иностранной валюты в обмен на отечественную с последующим выкупом.
ÜBUNGEN ZUM TEXT
Übung 1. Beantworten Sie die folgenden Fragen.
1. Was wird durch ständige Devisenzuströme in einem System flexibler Wechselkurse bewirkt? 2. Was ver-
stehen Sie unter der Interventionpflicht der Zentralbank in einem System fester Wechselkurse? 3. Wie ent-
steht das Ungleichgewicht der Zahlungsbilanz? 4. Wodurch werden steigende Devisenzuflüsse verursacht?
5. In welchen Fällen führen die Interventionen der Zentralbank zu einer Erhöhung der Geldmenge? 6. Wie
kann die Geldpolitik außenwirtschaftlich abgesichert werden? 7. Warum sind die kapitalistischen Länder in
den 70er Jahren von den festen zu den schwankenden Währungskursen übergegangen? 8. Was verstehen Sie
unter Floating?
Übung 2. Bilden Sie Beispiele mit den folgenden Wortgruppen.
Die Wirksamkeit der Geldpolitik beeinträchtigen; Exportüberschüsse erzielen; den Wechselkurs stützen;
auf dem Devisenmarkt auftreten; die überschüssigen Devisen aufkaufen; auf dem Devisenmarkt intervenieren;
Kursänderungen verhindern; dem Ungleichgewicht der Leistungsbilanz zugrunde liegen; das Ungleichgewicht
der Zahlungsbilanz verursachen; Devisen umtauschen; eine restriktive Geldpolitik betreiben; Kapitalexporte
fördern; Devisen erlösen; den Wechselkurs freigeben; Devisenzuflüsse unterbinden.
Übung 3. Übersetzen Sie die folgenden Wortgruppen ins Deutsche.
Отрицательно сказаться на действенности валютной политики; достигнуть превышения экспорта
над импортом; удерживать курс валюты на определенном уровне; выступать на валютном рынке; ску-
пать излишнюю валюту; осуществлять интервенцию на валютном рынке; препятствовать изменениям
курса; лежать в основе неравновесия баланса текущих поступлений; вызвать неравновесие платежного
баланса; обменивать валюту; проводить политику ограничения количества денег в обращении; способ-
ствовать экспорту капитала; выручить валюту; ввести свободно плавающий курс; не допустить притока
иностранной валюты.
Übung 4. Ergänzen Sie die folgenden Sätze. Verwenden Sie die Wortgruppen der Übung 2.
1. Eine erste Gruppe meinte,.. Одна группа считала,..
2. Nach Ansicht einer zweiten Gruppe,.. По мнению вторых,..
3. Die Meinung einer dritten Gruppe ging dahin,.. Мнение третьих сводилось к тому,..
4. Viertens wurde darauf verwiesen, daß.. Четвертые указывали на то, что..
Übung 5. Übersetzen Sie die folgenden Sätze. Beachten Sie die Ableitungen vom Verb «treten».
1. Schutzzölle treten in verschiedenen Erscheinungsformen auf. 2. Der Käufer tritt bei solchen Geschäften
als Befrachter auf. 3. Finnland tritt für eine Verringerung von Zollbarrieren ein. 4. Die spezifischen Zölle sind
heute hinter die Wertzölle zurückgetreten. 5. Der Minister vertritt die Meinung, daß die Zölle gesenkt werden
sollten. 6. Der Verkäufer hat seine Ansprüche an N. abgetreten. 7. Zum US-Dollar traten auf dem Euromarkt
auch andere Währungen hinzu. 8. Protektionistische Tendenzen treten in jüngster Zeit verstärkt zutage.
Übung 7. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Russische.
l. Die teuren Kreditzinsen zehren die Exporteinnahmen der Entwicklungsländer auf. 2. Die Schulden
müssen verzinst und getilgt werden, und das im Zeichen steigender Zinssätze. 3. Viele Länder der dritten Welt
kommen mit Zinsen und fälligen Tilgungsraten in Verzug. 4. Die Rückzahlung ausstehender Kredite bereitet
ihnen angesichts des hohen Zinsniveaus Schwierigkeiten. 5. Sie können ihre Verschuldung nicht abbauen. 6.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- следующая ›
- последняя »