Составители:
Рубрика:
durch Anmeldung junge Damen und Herren, von denen dann nach Vortanzen und
Proben 200 Paare ausgewählt werden.
Auf dem prunkvollen Ball tragen die reichsten Leute von Wien ihre schönsten
und teuersten Kleider zur Schau.
Aufgaben.
1.Schreiben Sie aus dem Text die neuen Vokabeln heraus und erzählen Sie über
Fasching.
2.Kommentieren Sie den Text.
Text. Muttertag
Der Mai ist ein richtiger "Müttermonat". Wir verehren nicht nur Maria, die Mutter
Jesu. Wir feiern auch unsere Mutter, nämlich am zweiten Sonntag im Mai: Dann ist
Muttertag. Vergessen kann das eigentlich niemand. Alle Schaufenster weisen uns
darauf hin.
Weißt du eigentlich, woher der Muttertag kommt? Du wirst staunen. Schon vor
300 Jahren gab es einen Muttertag, zuerst in England, dann später auch in Amerika.
Hier lebte eine Frau, die Anna Jarvis hieß und in Philadelphia wohnte. Sie schlug vor,
einen Muttertag zu feiern. Die so wichtige Arbeit der Mütter sollte mehr geachtet
werden. Wenn jemand Schreiner, Apotheker oder Ärztin ist, dann wird seine oder
ihre Arbeit als wichtig anerkannt. Er wird ja auch dafür bezahlt.. Aber der Beruf,
Mutter zu sein und die Arbeit für die Familie zu tun, wurde meist nicht ernst genug
genommen. Darauf sollte der Muttertag hinweisen. Es wurde sogar eine
Internationale Muttertagsgesellschaft gegründet. In immer mehr Ländern wurde in
der nachfolgenden Zeit der Muttertag gefeiert, seit 1922 auch bei uns in Deutschland.
Was geschieht nun meistens am Muttertag? Die Mutter bekommt in vielen
Familien das Frühstück ans Bett gebracht, oder der Vater und die Kinder haben den
Frühstückstisch festlich gedeckt. Die Kinder schenken vielleicht ein Bild, sagen ein
Gedicht auf und bemühen sich den Tag über, besonders aufmerksam zu sein. Der
Vater schenkt auch einen wunderschönen Blumenstrauß und lädt die Familie zum
Essen ein, damit die Mutter nicht kochen muß. Vielleicht macht die Familie auch
einen Ausflug.
Aufgaben.
1.Schreiben Sie aus dem Text die neuen Vokabeln heraus und erzählen Sie über
Muttertag.
2.Kommentieren Sie den Text.
3.Vergleichen Sie das deutsche Fest mit dem russischen 8. März.
Text. Ostern
Ostersonntag und Ostermontag sind in Deutschland gesetzliche Feiertage. Anders
als Weihnachten gehört Ostern zu den beweglichen Festen. Es findet jedes Jahr an
dem Sonntag nach dem ersten Frühlingsmond statt. Wie das errechnet wurde, war
lange umstritten, ist aber heute festgelegt. Aus der Berechnung von Ostern ergibt sich
Aschermittwoch, ein christlicher und weltlicher Feiertag, dem Abschluß des
Karnevals.
durch Anmeldung junge Damen und Herren, von denen dann nach Vortanzen und Proben 200 Paare ausgewählt werden. Auf dem prunkvollen Ball tragen die reichsten Leute von Wien ihre schönsten und teuersten Kleider zur Schau. Aufgaben. 1.Schreiben Sie aus dem Text die neuen Vokabeln heraus und erzählen Sie über Fasching. 2.Kommentieren Sie den Text. Text. Muttertag Der Mai ist ein richtiger "Müttermonat". Wir verehren nicht nur Maria, die Mutter Jesu. Wir feiern auch unsere Mutter, nämlich am zweiten Sonntag im Mai: Dann ist Muttertag. Vergessen kann das eigentlich niemand. Alle Schaufenster weisen uns darauf hin. Weißt du eigentlich, woher der Muttertag kommt? Du wirst staunen. Schon vor 300 Jahren gab es einen Muttertag, zuerst in England, dann später auch in Amerika. Hier lebte eine Frau, die Anna Jarvis hieß und in Philadelphia wohnte. Sie schlug vor, einen Muttertag zu feiern. Die so wichtige Arbeit der Mütter sollte mehr geachtet werden. Wenn jemand Schreiner, Apotheker oder Ärztin ist, dann wird seine oder ihre Arbeit als wichtig anerkannt. Er wird ja auch dafür bezahlt.. Aber der Beruf, Mutter zu sein und die Arbeit für die Familie zu tun, wurde meist nicht ernst genug genommen. Darauf sollte der Muttertag hinweisen. Es wurde sogar eine Internationale Muttertagsgesellschaft gegründet. In immer mehr Ländern wurde in der nachfolgenden Zeit der Muttertag gefeiert, seit 1922 auch bei uns in Deutschland. Was geschieht nun meistens am Muttertag? Die Mutter bekommt in vielen Familien das Frühstück ans Bett gebracht, oder der Vater und die Kinder haben den Frühstückstisch festlich gedeckt. Die Kinder schenken vielleicht ein Bild, sagen ein Gedicht auf und bemühen sich den Tag über, besonders aufmerksam zu sein. Der Vater schenkt auch einen wunderschönen Blumenstrauß und lädt die Familie zum Essen ein, damit die Mutter nicht kochen muß. Vielleicht macht die Familie auch einen Ausflug. Aufgaben. 1.Schreiben Sie aus dem Text die neuen Vokabeln heraus und erzählen Sie über Muttertag. 2.Kommentieren Sie den Text. 3.Vergleichen Sie das deutsche Fest mit dem russischen 8. März. Text. Ostern Ostersonntag und Ostermontag sind in Deutschland gesetzliche Feiertage. Anders als Weihnachten gehört Ostern zu den beweglichen Festen. Es findet jedes Jahr an dem Sonntag nach dem ersten Frühlingsmond statt. Wie das errechnet wurde, war lange umstritten, ist aber heute festgelegt. Aus der Berechnung von Ostern ergibt sich Aschermittwoch, ein christlicher und weltlicher Feiertag, dem Abschluß des Karnevals.
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- …
- следующая ›
- последняя »