Deutsch 4: Mein Beruf ist Fruhfremdsprachenlehrer. Карташова В.Н. - 58 стр.

UptoLike

Составители: 

passierte noch die Sache mit den Zwiebelschalen. Auweia!Aber ich verrate jetzt nicht
mehr. Hört euch die ganze Geschichte doch einfach an !
- Klara, meinst du, dass Osterhase schon meinen Brief gefunden hat?
- Асh, störe mich jetzt nicht. Siehst du nicht, dass ich lese?
- Ach sag doch mal, Klara. Ich habe den Brief im Garten ins Möhrenbeet
gelegt. Hasen mögen doch gern Möhren. Oder?
- Hasen schon. Aber Osterhasen nicht. Weil es nähmlich keine Osterhasen gibt.
- Doch, Klara, doch!
- Nein, glaubst du wirklich, es gibt Osterhasen, die Eier legen?
- Natürlich, wenn nicht sonst.
- Hühner, die Hühner legen die Eier.
- Das weiss ich selber. Aber die Hühner geben sie den Osterhasen. Und jeder
malt sie.
- Ach, und wie macht er das?
- Mit einem Pinsel oder vielleicht mit seinem Schwanz. Er taucht seinen
Schwanz in die Farbe und malt. Die alten Hasen können sehr gut malen, die
jungen sind nicht so gut. Sie müssen erst lernen.
- So? Und woher kommen die Schokoladeeier? Werden sie auch von Hühnern
gelegt?
- Natürlich! Die Hühner müssen noch vor einer Woche Schokoladeströssel essen.
Dann legen sie Schokoladeeier. Das ist doch klar!
- Und woher weisst du das alles?
- Ich weiss es eben. So blöd bin ich nicht. Und ausserdem hat mir Mama ein
Buch von Osterhasen vorgelesen.
- Es ist klar mir endlich. Osterhasen gibt es nicht.
- Sei still, sei still! Das will ich überhaupt nicht wissen! Und ausserdem…
- Und ausserdem was?
- Und ausserdem… Und ausserdem…
- N-a?
- Und ausserdem hat unser Kater Kazimir in 5 Tagen Geburtstag!
- Na und? Das weiss ich auch!
- Wir müssen ihm etwas schenken, Klara! Jeder kriegt zum Geburtstag ein
Geschenk.
- Stimmt! Eigentlich hast du recht. Aber, was sollen wir ihm schenken?
- Leber, Klara. Kaufen wir ihm Leber. Zum Markt gehe ich gerne.
- Aber Leber bekommt er sowieso jeden Samstag. Und sein Geburtstag fällt auf
einen Samstag.
- Dann werden wir die Leber als Geschenk verpacken, in buntes Papier mit einer
Schleife.
- Ein Kater isst Wurst oder Leber als Geschenk verpackt oder einfach so!
- Aber wenn wir ein Geschenkspäckchen an eine Schnur festen und an seiner
Nase vorbeiziehen, kann er damit spielen. Und er wird bestimmt riesig freudig!
- Ich weiss nicht.
passierte noch die Sache mit den Zwiebelschalen. Auweia!Aber ich verrate jetzt nicht
mehr. Hört euch die ganze Geschichte doch einfach an !

       -     Klara, meinst du, dass Osterhase schon meinen Brief gefunden hat?
       -     Асh, störe mich jetzt nicht. Siehst du nicht, dass ich lese?
       -     Ach sag doch mal, Klara. Ich habe den Brief im Garten ins Möhrenbeet
gelegt. Hasen mögen doch gern Möhren. Oder?
   - Hasen schon. Aber Osterhasen nicht. Weil es nähmlich keine Osterhasen gibt.
   - Doch, Klara, doch!
   - Nein, glaubst du wirklich, es gibt Osterhasen, die Eier legen?
   - Natürlich, wenn nicht sonst.
   - Hühner, die Hühner legen die Eier.
   - Das weiss ich selber. Aber die Hühner geben sie den Osterhasen. Und jeder
      malt sie.
   - Ach, und wie macht er das?
   - Mit einem Pinsel oder vielleicht mit seinem Schwanz. Er taucht seinen
      Schwanz in die Farbe und malt. Die alten Hasen können sehr gut malen, die
      jungen sind nicht so gut. Sie müssen erst lernen.
   - So? Und woher kommen die Schokoladeeier? Werden sie auch von Hühnern
      gelegt?
   - Natürlich! Die Hühner müssen noch vor einer Woche Schokoladeströssel essen.
      Dann legen sie Schokoladeeier. Das ist doch klar!
   - Und woher weisst du das alles?
   - Ich weiss es eben. So blöd bin ich nicht. Und ausserdem hat mir Mama ein
      Buch von Osterhasen vorgelesen.
   - Es ist klar mir endlich. Osterhasen gibt es nicht.
   - Sei still, sei still! Das will ich überhaupt nicht wissen! Und ausserdem…
   - Und ausserdem was?
   - Und ausserdem… Und ausserdem…
   - N-a?
   - Und ausserdem hat unser Kater Kazimir in 5 Tagen Geburtstag!
   - Na und? Das weiss ich auch!
   - Wir müssen ihm etwas schenken, Klara! Jeder kriegt zum Geburtstag ein
      Geschenk.
   - Stimmt! Eigentlich hast du recht. Aber, was sollen wir ihm schenken?
   - Leber, Klara. Kaufen wir ihm Leber. Zum Markt gehe ich gerne.
   - Aber Leber bekommt er sowieso jeden Samstag. Und sein Geburtstag fällt auf
      einen Samstag.
   - Dann werden wir die Leber als Geschenk verpacken, in buntes Papier mit einer
      Schleife.
   - Ein Kater isst Wurst oder Leber als Geschenk verpackt oder einfach so!
   - Aber wenn wir ein Geschenkspäckchen an eine Schnur festen und an seiner
      Nase vorbeiziehen, kann er damit spielen. Und er wird bestimmt riesig freudig!
   - Ich weiss nicht.