Составители:
Рубрика:
(von Dimiter Inkiow)
Dimiter Inkiow stammt aus Bulgarien und lebt heute in München. Seine
Kinderbücher werden in der ganzen Welt gelesen - allen voran „Meine Schwester
Klara“. Witzig sind sie beide: Klara und ihr kleiner Bruder. Mit ihnen hat
Dimiter Inkiow ein Geschwisterpaar geschaffen, das mit seinen Streichen
Millionen Kinder zum Lachen und manchmal zum Nachdenken bringt.
Aufgaben.
1.Schreiben Sie aus dem Text die neuen Vokabeln heraus.
2. Erzählen Sie den Dialog nach.
3.Charakteresieren Sie die Geschwister.
4.Hören Sie den Text zweimal und schreiben Sie die Sätze aus, die dem Inhalt des
Dialog entsprechen.
1. Kazimir ist ein grosser Hund.
2. Kazimir hat in fünf Tagen Geburtstag.
3. Der Geburtstag fällt auf einen Sonnabend.
4. Puffi kriegt zum Geburtstag ein Geschenk.
5. Die Kinder werden Kazimir Wurst kaufen.
6. Die Kinder werden Puffi ein Halsband kaufen.
7. Puffi trägt ein Halsband mit Namen und Adresse.
8. Das Geschenk wird in buntes Papier mit einer Schleife verpackt.
9. Das Geschenkspäckchen wird an eine Schnur gefestet.
10. Kazimir wird mit dem Geschenkspäckchen spielen.
11. Wenn der Kater Leber in dem Schuh findet, dann wird er ganz verrückt!
12. Kazimir ist dumm.
Text. Oktoberfest in München
Andrea Naeve
Habt Ihr schon mal von dem weltgrößten Bierfest gehört? Nein? Dann laßt
Euch davon erzählen: in Bayern trinken die Menschen mindestens genauso gerne
Bier wie in Rußland, und daher muß dieses Fest natürlich auch in Bayern stattfinden,
genau gesagt in München, der bayerischen Hauptstadt. Jedes Jahr, Ende September
bis Anfang Oktober, steht die Stadt für zwei Wochen kopf. Jeder will auf die
"Wies'n", wie die Einheimischen sagen, denn das Fest findet auf der Theresienwiese
mitten in der Münchener Innenstadt statt. Von "Wiese" kann allerdings nicht mehr
die Rede sein. Das ganze Jahr über ist die Theresienwiese eine riesengroße freie
Fläche mit Asphalt und im Winter mit Matsch bedeckt. Schon ab Anfang September
jedoch beginnt dort das Leben. Verschiedene Stände werden aufgebaut, an denen
man später Süßigkeiten kaufen kann, riesengroße Bierzelte und natürlich
Geisterbahn, Achterbahn, Kettenkarussel und alles, was das Herz begehrt.
Da die Theresienwiese wirklich ziemlich groß ist, dauert es Wochen, bis die
Vorbereitungen endlich abgeschlossen sind. Und dann kommt er, der große Tag, der
Beginn des Oktoberfestes. Es beginnt mit einem Umzug durch die Stadt Alle holen
(von Dimiter Inkiow) Dimiter Inkiow stammt aus Bulgarien und lebt heute in München. Seine Kinderbücher werden in der ganzen Welt gelesen - allen voran „Meine Schwester Klara“. Witzig sind sie beide: Klara und ihr kleiner Bruder. Mit ihnen hat Dimiter Inkiow ein Geschwisterpaar geschaffen, das mit seinen Streichen Millionen Kinder zum Lachen und manchmal zum Nachdenken bringt. Aufgaben. 1.Schreiben Sie aus dem Text die neuen Vokabeln heraus. 2. Erzählen Sie den Dialog nach. 3.Charakteresieren Sie die Geschwister. 4.Hören Sie den Text zweimal und schreiben Sie die Sätze aus, die dem Inhalt des Dialog entsprechen. 1. Kazimir ist ein grosser Hund. 2. Kazimir hat in fünf Tagen Geburtstag. 3. Der Geburtstag fällt auf einen Sonnabend. 4. Puffi kriegt zum Geburtstag ein Geschenk. 5. Die Kinder werden Kazimir Wurst kaufen. 6. Die Kinder werden Puffi ein Halsband kaufen. 7. Puffi trägt ein Halsband mit Namen und Adresse. 8. Das Geschenk wird in buntes Papier mit einer Schleife verpackt. 9. Das Geschenkspäckchen wird an eine Schnur gefestet. 10. Kazimir wird mit dem Geschenkspäckchen spielen. 11. Wenn der Kater Leber in dem Schuh findet, dann wird er ganz verrückt! 12. Kazimir ist dumm. Text. Oktoberfest in München Andrea Naeve Habt Ihr schon mal von dem weltgrößten Bierfest gehört? Nein? Dann laßt Euch davon erzählen: in Bayern trinken die Menschen mindestens genauso gerne Bier wie in Rußland, und daher muß dieses Fest natürlich auch in Bayern stattfinden, genau gesagt in München, der bayerischen Hauptstadt. Jedes Jahr, Ende September bis Anfang Oktober, steht die Stadt für zwei Wochen kopf. Jeder will auf die "Wies'n", wie die Einheimischen sagen, denn das Fest findet auf der Theresienwiese mitten in der Münchener Innenstadt statt. Von "Wiese" kann allerdings nicht mehr die Rede sein. Das ganze Jahr über ist die Theresienwiese eine riesengroße freie Fläche mit Asphalt und im Winter mit Matsch bedeckt. Schon ab Anfang September jedoch beginnt dort das Leben. Verschiedene Stände werden aufgebaut, an denen man später Süßigkeiten kaufen kann, riesengroße Bierzelte und natürlich Geisterbahn, Achterbahn, Kettenkarussel und alles, was das Herz begehrt. Da die Theresienwiese wirklich ziemlich groß ist, dauert es Wochen, bis die Vorbereitungen endlich abgeschlossen sind. Und dann kommt er, der große Tag, der Beginn des Oktoberfestes. Es beginnt mit einem Umzug durch die Stadt Alle holen
Страницы
- « первая
- ‹ предыдущая
- …
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- …
- следующая ›
- последняя »